VERDYE 5mg/ml (50mg) Fachinfo
(Wirkstoffe: Indocyaningrün, Mononatriumsalz)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Andere Diagnostika |
---|---|
Hersteller | Diagnostic Green GmbH |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5 Stück: 598.52€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml der gebrauchsfertigen Injektionslösung enthält 5 mg Indocyaningrün, Mononatriumsalz
- Einzeldosierung pro Messung bei Erwachsenen, älteren Personen und Kindern
- Herz-, Kreislauf- und Mikrozirkulationsdiagnostik
- 0,1 - 0,3 mg / kg KG als Bolusinjektion
- Leberfunktionsdiagnostik
- 0,25 - 0,5 mg / kg KG als Bolusinjektion
- Anwendung bei Kindern aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen
- Ophthalmologische Angiographie
- 0,1 - 0,3 mg / kg KG als Bolusinjektion
- Herz-, Kreislauf- und Mikrozirkulationsdiagnostik
- Tägliche Gesamtdosis
- Erwachsene, ältere Personen, Jugendliche 11 - 18 Jahre
- < 5 mg / kg KG
- Kinder 2 - 11 Jahre
- < 2,5 mg / kg KG
- Kinder 0 - 2 Jahre
- < 1,25 mg / kg KG
- Erwachsene, ältere Personen, Jugendliche 11 - 18 Jahre
- Messtechnik
- Absorptionsmaximum: 800 nm
- Emissionsmaximum für Fluoreszenzmessungen: 830 nm
- in-vitro: Stabilität im menschlichen Serum über mehrere Tage
- gelöst in Wasser zeigt Indocyaningrün nur über wenige Stunden keinen nachweisbaren Zerfall
- Herz-, Kreislauf- und Mikrozirkulationsdiagnostik und Leberfunktionsdiagnostik
- Bestimmung der Flächen unter der First-Pass-Kurve, der Übergangszeit, der Halbwertszeit, der Plasmaeliminationsrate und der Retentionsrate
- nicht-invasiv durch Farbstoffdensitometrie oder Nahe-IR-Spektroskopie
- invasiv durch fiberoptische Sonden/Katheter in geeigneten Gefäßen
- konventionell mittels Bestimmung der ICG-Konzentration entweder durch kontinuierliches Absaugen von heparinisiertem Blut durch ein Küvettendensitometer oder durch Blutprobensammlung und Messung der Plasmakonzentration im Photometer
- Darstellung und Quantifizierung der Mikrozirkulation mittels IR-Fluoreszenzvideoangiographie
- Bestimmung der Flächen unter der First-Pass-Kurve, der Übergangszeit, der Halbwertszeit, der Plasmaeliminationsrate und der Retentionsrate
- Ophthalmologische Angiographie
- Darstellung und Quantifizierung der Durchblutung des Augenhintergrundes mittels der ophthalmologischen Fluoreszenzangiographie
- Darstellung und Quantifizierung der Durchblutung des Augenhintergrundes mittels der ophthalmologischen Fluoreszenzangiographie
Indikation
- Diagnostische Indikationen
- Herz-, Kreislauf- und Mikrozirkulationsdiagnostik
- Messung des Herzzeitvolumens und Schlagvolumens
- Messung der zirkulierenden Blutvolumina
- Messung der zerebralen Durchblutung
- Leberfunktionsdiagnostik
- Messung der exkretorischen Leberfunktion
- Ophthalmologische Angiographie
- Messung der Aderhautdurchblutung
- Herz-, Kreislauf- und Mikrozirkulationsdiagnostik
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Indocyaningrün, Mononatriumsalz | 50 mg |
H | Natrium iodid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5 Stück | 598.52 € | Pulver zur Herstellung einer Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.