Abacavir/Lamivudin Mylan 600 mg/300 mg Filmtabl. Fachinfo
(Wirkstoffe: LamivudinAbacavirAbacavir hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Lamivudin und Abacavir |
---|---|
Hersteller | Mylan Healthcare GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 90 Stück: 975.22€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung von Infektionen mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV)
- Therapie sollte von Arzt mit Erfahrung in der Behandlung der HIV-Infektion verschrieben werden
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit >/= 25 kg KG
- 1 Filmtablette (entsprechend 600 mg Abacavir plus 300 mg Lamivudin) 1mal / Tag
- Dosisanpassung
- fixe Kombinationstablette, d. h. darf nicht Patienten verschrieben werden, die Dosisanpassung benötigen
- falls Abbruch der Behandlung oder Dosisanpassung eines der arzneilich wirksamen Bestandteile erforderlich ist: Monopräparate mit Abacavir oder Lamivudin wählen
- Kinder < 25 kg KG
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen
- bei derzeit vorliegenden Daten kann eine Dosierungsempfehlung nicht gegeben werden
- kontraindiziert (da fixe Kombination, Dosis kann nicht reduziert werden)
- ältere Patienten > 65 Jahre
- keine pharmakokinet. Daten
- besondere Vorsicht geboten aufgrund altersbedingter Veränderungen (z. B. Einschränkung der Nierenfunktion oder Änderung der hämatolog. Parameter)
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Kreatinin-Clearance < 50 ml / min.
- Anwendung nicht empfohlen, da notwendige Dosisanpassung nicht vorgenommen werden kann
- Kreatinin-Clearance < 50 ml / min.
- eingeschränkte Leberfunktion
- mittelgradig oder schwer
- keine Daten, daher Anwendung nicht empfohlen (sofern nicht als notwendig erachtet)
- leicht (Child-Pugh-Score 5-6)
- sorgfältige Überwachung erforderlich
- falls möglich, Kontrolle der Abacavir-Plasmaspiegel
- mittelgradig oder schwer
Indikation
- in der antiretroviralen Kombinationstherapie zur Behandlung von Infektionen mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit >/= 25 kg KG
- Hinweis
- vor Beginn der Behandlung mit Abacavir sollte unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit jeder HIV-infizierte Patient auf das Vorhandensein des HLA-B*5701-Allels hin untersucht werden
- Patienten, bei denen bekannt ist, dass sie das HLA-B*5701-Allel tragen, sollten Abacavir nicht anwenden
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Lamivudin und Abacavir - peroral- Überempfindlichkeit gegen Abacavir
- Überempfindlichkeit gegen Lamivudin
- schwere Leberfunktionsstörungen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Reverse-Transkriptase-Hemmer, nukleosidische /HCV-Protease-InhibitorenCladribin /Lamivudin
Emtricitabin /Lamivudin
geringfügig
CD34+-angereicherte Zellpopulation /HIV-TherapeutikaReverse-Transkriptase-Hemmer, nukleosidische /Trimethoprim
Lamivudin /Zuckeralkohole
Methadon /Abacavir
Zusammensetzung
W | Abacavir hydrochlorid | 676.41 mg |
= | Abacavir | 600 mg |
W | Lamivudin | 300 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Crospovidon | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | FD&C Gelb No.6 Aluminium Farblack | 1.4 mg |
H | Hypromellose | + |
H | Macrogol 400 | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Polysorbat 80 | + |
H | Povidon K30 | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 306.4 € | Filmtabletten |
90 Stück | 975.22 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
90 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.