MEAVERIN 2% 20 mg/ml Inj.Lsg.100 mg/5 ml Glasamp. Fachinfo
(Wirkstoffe: MepivacainMepivacain hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Mepivacain |
---|---|
Hersteller | PUREN Pharma GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 50X5 Milliliter: 62.76€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Injektionslösung enthält 20 mg Mepivacainhydrochlorid
- Behandlung lokaler und regionaler Nervenblockaden
- Jugendliche > 15 Jahre und Erwachsene
- grundsätzlich Verabreichung der kleinsten Dosis, mit der die gewünschte ausreichende Anästhesie erreicht wird
- individuelle Dosierung entsprechend den Besonderheiten des Einzelfalls
- empfohlene Dosen gelten für Personen mit durchschnittlicher Körpergröße bei einmaliger (einzeitiger) Anwendung
- für die Festlegung der Dosis sind die Erfahrungen des Narkosearztes sowie die Kenntnisse vom Allgemeinzustand des Patienten ausschlaggebend
- Brachialplexus-Blockade
- 10 - 15 ml
- Interkostal-Blockade
- 2 - 4 ml / Segment
- Nervus-ischiadicus-Blockade
- 10 - 15 ml
- Nervus-mandibularis-Blockade
- 5 ml
- Nervus-maxillaris-Blockade
- 5 ml
- Nervus-phrenicus-Blockade
- 10 ml
- Nervus-supraorbitalis, Nervus-infraorbitalis- und Nervus-mentalis-Blockade
- 1 - 2 ml
- Nervus-suprascapularis-Blockade
- 5 - 10 ml
- Oberst'sche Anästhesie
- 1 - 2 ml / Nerv
- Periduralanästhesie, kontinuierlich
- Initialdosis: 10 - 15 ml
- Erhaltungsdosis im Abstand von 30 - 60 Min.: 5 - 10 ml
- Plexus-cervicalis-Blockade
- 3 - 5 ml / Segment und Seite
- Retrobuläranästhesie
- bis 3 ml
- Sakralanästhesie (Kaudal-Block)
- 10 - 15 ml
- Periduralanästhesie
- altersabhängige Dosierung
- Richtwerte für den Lumbalbereich
- 5-jährige: 0,5 ml / Segment
- 10-jährige: 0,9 ml / Segment
- 15-jährige: 1,3 ml / Segment
- 20-jährige: 1,5 ml / Segment
- 40-jährige: 1,3 ml / Segment
- 60-jährige: 1,0 ml / Segment
- 80-jährige: 0,7 ml / Segment
- Maximaldosis bei einzeitiger Anwendung
- HNO-Bereich: 200 mg Mepivacainhydrochlorid (3 mg Mepivacainhydrochlorid / kg KG)
- Intercostalblockade: 300 mg Mepivacainhydrochlorid (4 mg Mepivacainhydrochlorid / kg KG)
- Periduralanästhesie und periphere Blockaden: 400 mg Mepivacainhydrochlorid (6 mg Mepivacainhydrochlorid / kg KG)
- Plexusanästhesie: 500 mg Mepivacainhydrochlorid (7 mg Mepivacainhydrochlorid / kg KG)
- eingeschränkte Leberfunktion
- chirurgische Anästhesie
- keine Dosisreduktion erforderlich
- verlängerte Blockaden mit wiederholten Bolusinjektionen bei Patienten mit Lebererkrankungen im Stadium C nach Child-Pugh
- Dosisreduktion um 50 %
- Maximaldosis: 750 mg / Tag
- chirurgische Anästhesie
- eingeschränkte Nierenfunktion
- chirurgische Anästhesie bis zu 24 Stunden
- keine Dosisreduktion erforderlich
- chirurgische Anästhesie bis zu 24 Stunden
- Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand
- grundsätzlich Anwendung kleinerer Dosen
- Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen (Gefäßverschlüsse, Arteriosklerose oder Nervenschädigung bei Zuckerkrankheit)
- Dosisreduktion um 1/3
- Kinder 2 Monate - 12 Jahre
- keine Dosisempfehlung
- Anwendung von geringer konzentrierten Lösungen empfohlen
- Neugeborene und Säuglinge < 6 Wochen
- keine Anwendung aufgrund des verminderten hepatischen Metabolismus
- Jugendliche > 15 Jahre und Erwachsene
Indikation
- Behandlung lokaler und regionaler Nervenblockaden
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mepivacain - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Mepivacainhydrochlorid bzw. Überempfindlichkeit gegen Lokalanästhetika vom Säureamid-Typ
- schwere Störungen des Herz-Reizleitungssystems
- schwere Störungen der AV-Knoten-Überleitung des Herzens, die nicht durch einen Herzschrittmacher kompensiert werden
- akut dekompensierte Herzinsuffizienz (akutes Versagen der Herzleistung)
- kardiogener und hypovolämischer Schock
- Betäubung des Gebärmutterhalses in der Geburtshilfe (Parazervikalanästhesie)
- natürliche (vaginale) Entbindung (ggf. abweichende Herstellerangaben beachten)
- spezielle Gegenanzeigen für die Periduralanästhesie (ggf. abweichende Herstellerangaben beachten)
- nicht korrigierter Mangel an Blutvolumen
- erhebliche Störungen der Blutgerinnung
- erhöhter Hirndruck
- spezielle Gegenanzeigen für die Spinalanästhesie (ggf. abweichende Herstellerangaben beachten)
- nicht ausgeglichener Mangel an Blutvolumen
- erhebliche Störungen der Blutgerinnung
- erhöhter Hirndruck
- Infektion des zentralen Nervensystems
- Infektion im Punktionsgebiet
- pathologische anatomische Veränderungen
- intravasale Injektion (Einspritzung in ein Blutgefäß)
- Patienten mit unzureichend behandelter Epilepsie
- Alters-/Konzentrationsabhängige Kontraindikationen möglich (dazu Herstellerangaben beachten!)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Darvadstrocel /Lokalanästhetikageringfügig
Muskelrelaxanzien, periphere /LokalanästhetikaLokalanästhetika /Oxytocin
Zusammensetzung
W | Mepivacain hydrochlorid | 100 mg |
= | Mepivacain | 87.11 mg |
H | Calcium chlorid 2-Wasser | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 23 mg |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50X5 Milliliter | 62.76 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50X5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.