Dexmedetomidin ratiopharm 100 ug/ml Inf.Lsg.Konz. Fachinfo
(Wirkstoffe: Dexmedetomidin hydrochloridDexmedetomidin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Dexmedetomidin |
---|---|
Hersteller | ratiopharm GmbH |
Darreichungsform | Infusionsloesungs-Konzentrat |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 25X2 Milliliter: 554.65€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Konzentrat enthält Dexmedetomidinhydrochlorid entsprechend 100 µg Dexmedetomidin
- Sedierung erwachsener, intensivmedizinisch behandelter Patienten, die eine Sedierungstiefe benötigen, die ein Erwecken durch verbale Stimulation noch erlaubt
- Umstellung bereits intubierter und sedierter Patienten
- initiale Infusionsgeschwindigkeit: 0,7 µg/kg Körpergewicht/Stunde
- dann schrittweise Dosisanpassung von 0,2 bis 1,4 µg/kg KG/Stunde, um gewünschte Sedierungstiefe gemäß dem individuellen Ansprechen zu erreichen
- für gebrechliche Patienten niedrigere initiale Infusionsgeschwindigkeit in Betracht ziehen
- Hinweis
- nach Dosisanpassung kann es bis zu einer Stunde dauern, bis der neue Gleichgewichtszustand (steady state) erreicht worden ist
- Maximaldosis: 1,4 µg/kg KG/Stunde (falls keine adäquate Sedierungstiefe mit der Höchstdosis erreicht werden kann, auf anderes Sedativum umstellen
- Behandlungsdauer: keine Erfahrungen zur Anwendung > 14 Tagen hinaus vorhanden (Anwendung über diesen Zeitraum hinaus regelmäßig neu bewerten)
- Hinweise
- Anwendung einer Aufsättigungsdosis nicht empfohlen (vermehrt Nebenwirkungen)
- nach Bedarf können Propofol oder Midazolam verabreicht werden bis das Produkt klinische Wirkung zeigt
- Umstellung bereits intubierter und sedierter Patienten
Dosisanpassung
- Ältere Patienten
- in der Regel keine Dosisanpassungen erforderlich
- eingeschränkte Nierenfunktion
- keine Dosisanpassung erforderlich
- eingeschränkte Leberfunktion
- mit Vorsicht anwenden
- Reduktion der Erhaltungsdosis kann in Betracht gezogen werden
- Kinder und Jugendliche
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen
- Dosierungsempfehlung kann nicht gegeben werden
Indikation
- Sedierung erwachsener, intensivmedizinisch behandelter Patienten, die eine Sedierungstiefe benötigen, die ein Erwecken durch verbale Stimulation noch erlaubt (entspricht einer Klassifikation von 0 bis - 3 nach der Richmond Agitation-Sedation Scale (RASS))
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Dexmedetomidin - invasiv- Überempfindlichkeit gegenüber Dexmedetomidin
- fortgeschrittener Herblock (Grad 2 oder 3) bei Patienten ohne Herzschrittmacher
- unkontrollierte Hypotonie
- akute zerebrovaskuläre Ereignisse
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Dexmedetomidin /Anästhetika, BarbiturateDexmedetomidin /Opioide
Dexmedetomidin /Allgemeinanästhetika
Dexmedetomidin /Benzodiazepine
geringfügig
Hypnotika und Sedativa /TizanidinDexmedetomidin /Beta-Blocker
Zusammensetzung
W | Dexmedetomidin hydrochlorid | 118.2 µg |
= | Dexmedetomidin | 100 µg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 3.5 mg |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Sedierung | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Orthostase-Syndrom | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
25X2 Milliliter | 554.65 € | Infusionsloesungs-Konzentrat |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
25X2 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.