Genvoya 150 mg/150 mg/200 mg/ 10 mg Filmtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: CobicistatTenofovir alafenamid fumaratTenofovir alafenamidTenofovirEmtricitabinElvitegravir)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Emtricitabin, Tenofovir alafenamid, Elvitegravir und Cobicistat |
---|---|
Hersteller | Canoma Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 90 Stück: 3423.76€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung des humanen Immundefizienzvirus 1 (HIV-1)
- Einleitung der Therapie nur durch einen Arzt, der in der Behandlung der HIV-Infektion erfahren ist
- Erwachsene und Jugendliche >/= 6 Jahre ab 25 kg KG (Körpergewicht)
- 1 Tablette (150 mg Elvitegravir, 150 mg Cobicistat, 200 mg Emtricitabin und 10 mg Tenofoviralafenamid) 1mal / Tag
- vergessene Dosis
- </= 18 Stunden gegenüber der gewohnten Einnahmezeit
- Einnahme sobald wie möglich nachholen
- > 18 Stunden gegenüber der gewohnten Einnahmezeit
- versäumte Dosis auslassen, mit gewohntem Einnahmeschema fortsetzen
- </= 18 Stunden gegenüber der gewohnten Einnahmezeit
- Erbrechen der Dosis
- </= 1 Stunde nach Einnahme: weitere Tablette einnehmen
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder und Jugendliche < 6 Jahre und < 25 kg KG
- Sicherheit und Wirksamkeit bisher noch nicht erwiesen (keine Daten)
- Nierenfunktionsstörungen
- Erwachsene und Jugendliche >/= 12 Jahre und mind. 35 kg KG
- Kreatinin-Clearance (CrCl) von >/= 30 ml / min
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kreatinin-Clearance (CrCl) von < 30 ml/min
- Therapie nicht einleiten, keine Daten
- Abfall der Kreatinin-Clearance während der Behandlung < 30 ml/min
- Therapie absetzen
- Kreatinin-Clearance (CrCl) von >/= 30 ml / min
- Kinder < 12 Jahre
- keine Dosierungsempfehlungen möglich (keine Daten)
- Erwachsene und Jugendliche >/= 12 Jahre und mind. 35 kg KG
- Leberfunktionsstörung
- leicht oder mittelgradig (Child-Pugh-Klasse A oder B)
- keine Dosisanpassung erforderlich
- schwer (Child-Pugh-Klasse C)
- Anwendung nicht empfohlen (nicht untersucht)
- leicht oder mittelgradig (Child-Pugh-Klasse A oder B)
Indikation
- Behandlung einer Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus 1 (HIV-1)
- bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren und mit mind. 35 kg KG
- bei Kindern ab 6 Jahren und mit mind. 25 kg KG, wenn andere Behandlungsregime aufgrund von Toxizitäten ungeeignet sind
- bei dem HI-Virus dürfen keine bekanntermaßen mit Resistenzen gegen die Klasse der Integrase-Inhibitoren, Emtricitabin oder Tenofovir verbundenen Mutationen nachweisbar sein
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
- Elvitegravir
- Cobicistat
- Emtricitabin
- Tenofoviralafenamidfumarat
- Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Bestandteile
- keine gleichzeitige Einnahme mit folgenden Arzneimitteln
- Alpha-1-Adrenozeptor-Antagonisten: Alfuzosin
- Antiarrhythmika: Amiodaron, Chinidin
- Antikonvulsiva: Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin
- Antimykobakterielle Wirkstoffe: Rifampicin
- Ergotaminderivate: Dihydroergotamin, Ergometrin, Ergotamin
- Wirkstoffe zur Verbesserung der gastrointestinalen Motilität: Cisaprid
- Pflanzliche Präparate: Johanniskraut (Hypericum perforatum)
- HMG-CoA-Reduktasehemmer: Lovastatin, Simvastatin
- Neuroleptika: Pimozid
- PDE-5-Hemmer: Sildenafil zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie
- Sedativa/Hypnotika: oral angewendetes Midazolam, Triazolam
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Cobicistat /RifamycineEszopiclon /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Eliglustat /Cobicistat
Elvitegravir /Barbiturate
Elvitegravir /Carbamazepin
Cobicistat /Hydantoine
Cobicistat /Barbiturate
Neuroleptika /Cobicistat
Elvitegravir /Hydantoine
Ticagrelor /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Mutterkorn-Alkaloide /Cobicistat
Naloxegol /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Paritaprevir /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Cobicistat /Johanniskraut
Elvitegravir /Rifamycine
Benzodiazepine und Analoge /Cobicistat
Dabigatran /P-Glykoprotein-Inhibitoren
H1-Antihistaminika, nicht-sedierende /Cobicistat
Antiarrhythmika /Cobicistat
Colchicin /Cobicistat
Phosphodiesterase-5-Hemmer /Cobicistat
Pimozid /Cobicistat
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Cobicistat
Cariprazin /CYP3A4-Inhibitoren
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
HIV-Integrase-Inhibitoren /Johanniskraut
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Cobicistat
Cobicistat /Carbamazepin
mittelschwer
Beta-Blocker /CobicistatTalazoparib /P-Glykoprotein-Inhibitoren, starke
Buspiron /Cobicistat
Makrolid-Antibiotika /Cobicistat
Trazodon /Cobicistat
Bosentan /Elvitegravir
Tenofovir /Adefovir
Azol-Antimykotika /Cobicistat
Simeprevir /Cobicistat
CFTR-Modulatoren /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Tenofovir alafenamid /Ciclosporin
Panobinostat /P-Glykoprotein-Inhibitoren
Faktor Xa-Inhibitoren, orale /Cobicistat
Kontrazeptiva, hormonelle /Cobicistat
Siponimod /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Encorafenib /CYP3A4-Inhibitoren
Emtricitabin /Lamivudin
Polatuzumab Vedotin /Cobicistat
Salmeterol /Cobicistat
Azol-Antimykotika /Elvitegravir
HIV-Integrase-Inhibitoren /Kationen, polyvalente
Bosentan /Cobicistat
Fostamatinib /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Glasdegib /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Digitalis-Glykoside /P-Glykoprotein-Inhibitoren
Guanfacin /Cobicistat
Maraviroc /Cobicistat
BCRP-Substrate /Tedizolid
BCRP-Substrate /Rolapitant
Proteinkinase-Inhibitoren /Cobicistat
Glucocorticoide /Cobicistat
Immunsuppressiva /Cobicistat
Daclatasvir /Cobicistat
BCRP-Substrate /Hedgehog-Signalweg-Inhibitoren
Sonidegib /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Methoxyfluran /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Venetoclax /BCRP- und P-Glykoprotein-Inhibitoren
Reverse-Transkriptase-Hemmer, nukleosidische /HCV-Protease-Inhibitoren
Tenofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
geringfügig
BCRP-Substrate /EltrombopagVitamin-K-Antagonisten /Cobicistat
BCRP-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
Darolutamid /kombinierte Enzyminhibitoren (CYP3A4, P-gp, BCRP)
Cinacalcet /Cobicistat
Calcium-Antagonisten /Cobicistat
BCRP-Substrate /HCV-Inhibitoren
Kontrazeptiva, hormonelle /Elvitegravir
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /Cobicistat
BCRP-Substrate /Tafamidis
OATP1B1/-Substrate / Glecaprevir, Pibrentasvir
BCRP-, OAT1B1-, OATP1B3-Substrate /Elexacaftor, Ivacaftor, Tezacaftor
Antidepressiva, trizyklische /Cobicistat
CD34+-angereicherte Zellpopulation /HIV-Therapeutika
Glecaprevir, Pibrentasvir / BCRP- und P-Glykoprotein-Inhibitoren
Tipiracil /Cobicistat
BCRP-Substrate /Ritonavir
OATP1B1-Substrate /Vismodegib
Metformin /Cobicistat
Vinca-Alkaloide /Cobicistat
BCRP-Substrate /Leflunomid
OATP1B1-Substrate /Tedizolid
OATP1B1/-Substrate / Padeliporfin
BCRP-Substrate /Cangrelor
OATP1B1-Substrate /Opicapon
Ticagrelor /P-Glykoprotein-Inhibitoren
unbedeutend
BCRP-Substrate /LedipasvirZusammensetzung
W | Cobicistat | 150 mg |
W | Elvitegravir | 150 mg |
W | Emtricitabin | 200 mg |
W | Tenofovir alafenamid fumarat | 22.44 mg |
= | Tenofovir | 6.03 mg |
= | Tenofovir alafenamid | 10 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Hyprolose | + |
H | Indigocarmin, Aluminiumsalz | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
= | Lactose | 61 mg |
H | Macrogol | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Natrium dodecylsulfat | + |
H | Poly(vinylalkohol) | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Stück | 1157.77 € | Filmtabletten |
90 Stück | 3423.76 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
90 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.