METHOTREXAT MUNDIPHARMA 17.5MG ILO in FER Fachinfo
(Wirkstoffe: Methotrexat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Methotrexat |
---|---|
Hersteller | MUNDIPHARMA GmbH |
Darreichungsform | Injektionslösung in einer Fertigspritze |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 12 Stück: 201.68€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: jede Fertigspritze mit 0,44 ml enthält 17,5 mg Methotrexat
- rheumatoide Arthritis; polyarthritische Formen der juvenilen idiopathischen Arthritis; Psoriasis vulgaris und Psoriaris-Arthritis
- rheumatoide Arthritis
- initial: 7,5 mg Methotrexat (MTX) 1mal / Woche s.c.
- schrittweise Dosissteigerung, je nach Krankheitsaktivität und Verträglichkeit, um 2,5 mg MTX / Woche
- max. Wochendosis: 25 mg MTX (> 20 mg MTX: signifikanter Anstieg der Toxizität, insbes. der Knochenmarksuppression)
- nach Erreichen des gewünschten Therapieergebnisses: Dosierung schrittweise reduzieren bis zur niedrigsten wirksamen Erhaltungsdosis
- Behandlungsdauer
- entscheidet behandelnder Arzt
- Wirkungseintritt nach ca. 4 - 8 Wochen
- polyarthritische Formen der juvenilen idiopathischen Arthritis
- Kinder und Jugendliche (< 16 Jahre)
- 10 - 15 mg MTX / m2 KOF 1mal / Woche s.c.
- Dosiserhöhung, bei therapierefraktären Fällen, bis 20 mg MTX / m2 KOF 1mal / Woche
- bei Dosissteigerungen Frequenz von Kontrolluntersuchungen erhöhen
- Kinder (< 3 Jahre)
- Anwendung nicht empfohlen (unzureichende Datenlage)
- Kinder und Jugendliche (< 16 Jahre)
- Psoriasis vulgaris und Psoriasis-Arthritis
- 1 Woche vor Therapiebeginn: 5 - 10 mg MTX parenteral als Testdosis empfohlen (Aufspüren unerwünschter idiosynkratischer Nebenwirkungen)
- Anfangsdosis: 7,5 mg MTX 1mal / Woche s.c.
- schrittweise Dosissteigerung bis zum optimalen Therapieergebnis
- max. Wochendosis: 25 mg MTX (> 20 mg MTX: signifikanter Anstieg der Toxizität, insbes. der Knochenmarksuppression)
- in einigen Ausnahmefällen kann eine höhere Dosierung klinisch gerechtfertigt sein:
- max. Wochendosis: 30 mg MTX, da Toxizität dann deutlich ansteigt
- nach Erreichen des gewünschten Therapieergebnisses: Dosierung schrittweise reduzieren bis zur niedrigsten wirksamen Erhaltungsdosis
- Behandlungsdauer
- entscheidet behandelnder Arzt
- Ansprechen auf Therapie nach ca. 2 - 6 Wochen
- rheumatoide Arthritis
- Morbus Crohn:
- initial: 25 mg / Woche s.c.
- Ansprechen auf die Behandlung nach etwa 8 - 12 Wochen
- Erhaltungsbehandlung:
- 15 mg / Woche s.c.
- Kinder und Jugendliche
- Anwendung nicht empfohlen (mangelnde Erfahrungen)
- Behandlungsdauer: entscheidet der Arzt
Dosisanpassung
- Umstellung von oraler zu parenteraler Anwendung:
- ggf. Dosisreduktion erforderlich (schwankende Bioverfügbarkeit von MTX nach oraler Applikation
- ältere Patienten
- Dosisreduktion erwägen (verminderte Leber- und Nierenfunktionsleistungen und niedrigere Folatreserven)
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Anwendung mit Vorsicht
- Dosisanpassung:
- Kreatinin-Clearance > 50 ml / Min: 100 % Dosis
- Kreatinin-Clearance: 20 - 50 ml / Min: 50 % Dosis
- Kreatinin-Clearance < 20 ml / Min.: Anwendung kontraindiziert
- eingeschränkte Leberfunktion
- signifikante bestehende oder frühere signifikante Lebererkrankung:
- Anwendung, wenn überhaupt, nur mit großer Vorsicht
- v. a. falls durch Alkohol verursacht
- Bilirubin-Wert > 5 mg / dl (85,5 µmol / l):
- Anwendung kontraindiziert
- signifikante bestehende oder frühere signifikante Lebererkrankung:
- Patienten mit einem 3. Verteilungsraum (Pleuraerguss, Aszites)
- eingeschränkte Elimination
- besonders sorgfältige Überwachung auf Toxizitäten
- Dosisreduktion oder, in einigen Fällen, Behandlungsabbruch erforderlich
Indikation
- aktive rheumatoide Arthritis bei erwachsenen Patienten
- polyarthritische Formen von schwerer, aktiver juveniler idiopathischer Arthritis (JIA), wenn das Ansprechen auf nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) nicht ausreichend war
- schwere therapieresistente behindernde Psoriasis vulgaris, die nicht ausreichend auf andere Therapieformen wie Phototherapie, PUVA und Retinoide anspricht und nur, wenn Diagnose mittels einer Biopsie und/oder durch einen Dermatologen gestellt wurde
- schwere Psoriasis-Arthritis bei erwachsenen Patienten
- leichter bis mittelschwerer Morbus Crohn, entweder allein oder in Kombination mit Kortikosteroiden bei erwachsenen Patienten, die auf Thiopurine nicht ansprechen oder diese nicht vertragen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Methotrexat - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Methotrexat
- ausgeprägte Leberfunktionseinschränkungen
- erhöhter Alkoholkonsum, alkoholbedingte Lebererkrankung oder andere chronische Lebererkrankungen
- stark eingeschränkte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance < 30 ml/Min.)
- vorbestehende Blutbildveränderungen wie Knochenmarkhypoplasie‚ Leukopenie, Thrombozytopenie oder signifikante Anämie
- schwere, akute oder chronische Infektionen wie Tuberkulose oder HIV
- Immundefizienz
- Ulzera der Mundhöhle / Stomatiden
- Ulzera des Magen-Darm-Traktes
- gleichzeitige Impfung mit Lebendimpfstoffen
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Methotrexat /SalicylateStoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Immunsuppressiva /Blutegel
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Methotrexat /Acitretin
Methotrexat /Probenecid
Leflunomid /Methotrexat
Methotrexat /Antirheumatika, nicht-steroidale
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Methotrexat /Penicilline
Methotrexat /Ethanol
Fluorouracil, extern /Methotrexat
Immunmodulatoren /S1P-Modulatoren
Natalizumab /Immunsuppressiva
Brivudin /Immunsuppressiva
mittelschwer
Digitalis-Glykoside /Antineoplastische MittelMethotrexat /Procarbazin
Methotrexat /Sulfonamide
Methotrexat /PARP-Inhibitoren
Clofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Abatacept /Immunsuppressiva
Methotrexat /Protonenpumpen-Hemmer
Methotrexat /Amiodaron
Methotrexat /Ciclosporin
an Aktivkohle adsorbierbare Stoffe /Aktivkohle
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Methotrexat /Trimethoprim
Methotrexat /Ciprofloxacin
Hydantoine /Antineoplastische Mittel
Immunsuppressiva /Imiquimod
BCRP-, OAT1B1-, OATP1B3-Substrate /Darolutamid
Thiopurine /Methotrexat
Methotrexat /Distickstoffmonoxid
BCRP-Substrate /Tedizolid
BCRP-Substrate /Rolapitant
Methotrexat /Tetracycline
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
Methoxyfluran /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
BCRP-Substrate /Hedgehog-Signalweg-Inhibitoren
geringfügig
Methotrexat /Nahrung, Coffein-haltigMethotrexat /Leflunomid
BCRP-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
Methotrexat /Asparaginase
BCRP-Substrate /Paritaprevir
Methotrexat /Eltrombopag
Methotrexat /Coffein
BCRP-Substrate /HCV-Inhibitoren
BCRP-Substrate /Tafamidis
Mogamulizumab /Immunmodulatoren
OAT3-, BCRP-, P-gp-Substrate /Alpelisib
Methotrexat /Haloperidol
Atezolizumab /Immunsuppressiva
OATP1B1-Substrate /Apalutamid
Methotrexat /Aminoglykosid-Antibiotika
Antineoplastische Mittel /Thiazid-Diuretika
Sapropterin /Folsäure-Antagonisten
BCRP-Substrate /Ritonavir
Methotrexat /Teriflunomid
OAT1/-, OCT1/2-, OATP1B1/3-, BCRP-, P-gp-Substrate / En
OAT3-Substrate /Binimetinib
BCRP-Substrate /Apalutamid
Methotrexat /Tolvaptan
OAT(P)-Substrate /Bempedoinsäure
Methotrexat /Folate
OAT3-Substrate /Brivaracetam
BCRP-Substrate /Cangrelor
Methotrexat /Regorafenib
OAT1/-Substrate / Raltegravir
unbedeutend
Methotrexat /Harn alkalisierende MittelBCRP-Substrate /Ledipasvir
Methotrexat /Aminochinoline
Zusammensetzung
W | Methotrexat | 17.5 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Risiko für Krampfanfälle | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
12 Stück | 201.68 € | Injektionslösung in einer Fertigspritze |
1 Stück | 24.93 € | Injektionslösung in einer Fertigspritze |
4 Stück | 73.16 € | Injektionslösung in einer Fertigspritze |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
12 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
4 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.