OXERVATE 20 Mikrogramm/ml Augentropfen Lösung Fachinfo
(Wirkstoffe: Cenegermin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Cenegermin |
---|---|
Hersteller | DOMPE FARMACEUTICI S.p.A. |
Darreichungsform | Augentropfen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 7X1 Milliliter: 2296.19€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Lösung enthält 20 µg Cenegermin (rekombinante Form des menschlichen Nervenwachstumsfaktors (NGF), der in Escherichia coli produziert wird)
- Behandlung von mittelschwerer (persistierende epitheliale Defekte) oder schwerer (Hornhautgeschwüre) neurotropher Keratitis bei Erwachsenen
- Erwachsene
- 1 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges bzw. der betroffenen Augen 6mal / Tag im Abstand von 2 Stunden
- beginnend morgens und innerhalb 12 Stunden
- Fortsetzen der Behandlung über 8 Wochen
- Patienten mit einer Augeninfektion
- Behandlung vor Therapiebeginn mit Cenegermin
- Vergessen einer Dosis
- Fortsetzen der Behandlung mit der nächsten geplanten Anwendung
- Anwendung der vergessenen Dosis, später, innerhalb der 12-stündigen Haltbarkeitsdauer der täglichen Durchstechflasche, möglich
- Anweisung der Patienten, bei einer Anwendung nicht > 1 Tropfen in das/die betroffene/n Auge(n) zu geben
- 1 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges bzw. der betroffenen Augen 6mal / Tag im Abstand von 2 Stunden
- ältere Patienten (> 65 Jahre)
- keine Dosisanpassung erforderlich
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Arzneimittel bei diesen Patienten nicht untersucht
- keine Dosisanpassung erforderlich
- eingeschränkte Leberfunktion
- Arzneimittel bei diesen Patienten nicht untersucht
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen (keine Daten)
- Erwachsene
Indikation
- Behandlung von mittelschwerer (persistierende epitheliale Defekte) oder schwerer (Hornhautgeschwüre) neurotropher Keratitis bei Erwachsenen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Cenegermin - okulär- Überempfindlichkeit gegen Cenegermin
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Cenegermin /Corticosteroide (okulär)Cenegermin /quartäre Ammoniumverbindungen (okulär)
Zusammensetzung
W | Cenegermin | 20 µg |
H | Dinatrium hydrogenphosphat | + |
H | Hypromellose | + |
H | Macrogol 6000 | + |
H | Mannitol | + |
H | Methionin | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Stickstoff | + |
H | Trehalose 2-Wasser | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
7X1 Milliliter | 2296.19 € | Augentropfen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
7X1 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.