Rosuvador 5mg Filmtabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: RosuvastatinRosuvastatin Hemicalcium)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Rosuvastatin |
---|---|
Hersteller | TAD Pharma GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 14.73€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung von Hypercholesterinämie; Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse
- Einstellung des Patienten vor Behandlungsbeginn auf eine übliche cholesterinsenkende Diät, die während des gesamten Behandlungszeitraumes fortgesetzt werden sollte
- Dosierung individuell entsprechend dem Therapieziel und dem Ansprechen des Patienten, wobei die gültigen Therapierichtlinien herangezogen werden sollten
- Behandlung von Hypercholesterinämie
- empfohlene Anfangsdosis: 5 mg oder 10 mg 1mal / Tag (sowohl bei Neueinstellung, als auch bei Umstellung von anderen HMG-CoA-Reduktasehemmern)
- Berücksichtigung des individuellen Cholesterinwertes, des zukünftigen Herz-Kreislauf-Risikos, sowie des potenziellen Nebenwirkungsrisikos bei der Wahl der Anfangsdosis
- wenn erforderlich, Dosisanpassung auf die nächsthöhere Dosis nach 4 Wochen möglich
- erhöhte Melderate von Nebenwirkungen bei einer Dosis von 40 mg im Vergleich zu niedrigeren Dosierungen
- Titration auf 30 mg oder auf die Maximaldosis von 40 mg Rosuvastatin nur bei Patienten mit schwerer Hypercholesterinämie sowie bei hohem kardiovaskulärem Risiko (besonders bei Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie) in Betracht ziehen, die das angestrebte Therapieziel mit 20 mg nicht erreichen und bei denen routinemäßige Kontrollen durchgeführt werden
- Überwachung durch einen Spezialisten wird zu Beginn der Anwendung der 30 mg oder 40 mg-Dosierung empfohlen
- Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse
- Dosierung in einer Studie: 20 mg / Tag
- Dosisanpassung
- Begleittherapie
- das Risiko für eine Myopathie (einschließlich Rhabdomyolyse) ist erhöht, wenn Rosuvastatin gleichzeitig mit bestimmten Arzneimitteln angewendet wird, die die Plasmakonzentration von Rosuvastatin aufgrund von Wechselwirkungen mit verschiedenen Transportproteinen (z.B. OATP1B1 und BCRP) erhöhen können (z.B. Ciclosporin und bestimmte Proteasehemmer, einschließlich Kombinationen von Ritonavir mit Atazanavir, Lopinavir und/oder Tipranavir)
- wenn möglich, Anwendung alternativer Arzneimittel in Erwägung ziehen und wenn nötig zeitweilige Unterbrechung der Rosuvastatin-Behandlung in Erwägung ziehen
- in Situationen, in denen die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel mit Rosuvastatin nicht vermieden werden kann
- sorgfältige Prüfung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses, sowie der Anpassungen der Rosuvastatin-Dosis
- Kinder und Jugendliche
- Durchführung nur von Spezialisten
- Kinder und Jugendliche 6 - 17 Jahre (Tanner-Stadium < II - V)
- Heterozygote familiäre Hypercholesterinämie
- Anfangsdosis: 5 mg / Tag
- Kinder 6 - 9 Jahre
- 5 - 10 mg 1mal / Tag
- Sicherheit und Wirksamkeit von Dosen > 10 mg nicht untersucht
- Kinder 10 - 17 Jahre
- 5 - 20 mg 1mal / Tag
- Sicherheit und Wirksamkeit von Dosen > 20 mg nicht untersucht
- Titration gemäß der individuellen Reaktion und Tolerabilität
- Homozygote familiäre Hypercholesterinämie
- Maximaldosis: 20 mg 1mal / Tag
- Anfangsdosis: 5 - 10 mg 1mal / Tag, abhängig von Alter, Gewicht und Vorbehandlung mit Statinen
- Auftitrierung in Abhängigkeit von individuellem Ansprechen und Verträglichkeit
- begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung anderer Dosierungen als 20 mg / Tag
- Heterozygote familiäre Hypercholesterinämie
- Kinder < 6 Jahre
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht untersucht
- Anwendung nicht empfohlen
- ältere Patienten > 70 Jahre
- Anfangsdosis: 5 mg / Tag
- ansonsten keine altersabhängige Dosisanpassung erforderlich
- Abstammung
- asiatische Patienten
- erhöhte systemische Exposition
- Anfangsdosis: 5 mg / Tag
- Dosierungen von 30 mg oder 40 mg
- kontraindiziert
- asiatische Patienten
- genetischer Polymorphismus
- es sind bestimmte Arten von genetischem Polymorphismus bekannt, die zu einer erhöhten Exposition gegenüber Rosuvastatin führen können
- bei Patienten, die bekanntermaßen diese bestimmten Arten von Polymorphismus haben, wird eine geringere Tagesdosis empfohlen
- Dosierung bei Patienten mit Prädisposition für Myopathie
- Anfangsdosis: 5 mg / Tag
- Dosierungen von 30 mg oder 40 mg
- bei einigen dieser Patienten kontraindiziert
- eingeschränkte Nierenfunktion
- leichte bis mittelschwere Nierenfunkionsstörung
- keine Dosisanpassung erforderlich
- mittelschwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 60 ml / min)
- Anfangsdosis: 5 mg / Tag
- Dosierungen von 30 mg oder 40 mg / Tag
- Anwendung kontraindiziert
- schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 30 ml / min)
- Anwendung kontraindiziert
- leichte bis mittelschwere Nierenfunkionsstörung
- eingeschränkte Leberfunktion
- Child-Pugh-Scores von 8 und 9
- Bestimmung der Nierenfunktion in Betracht ziehen
- Child-Pugh-Scores > 9
- keine Erfahrungen
- aktive Lebererkrankung
- Anwendung kontraindiziert
- Child-Pugh-Scores von 8 und 9
- Begleittherapie
Indikation
- Behandlung von Hypercholesterinämie
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren mit primärer Hypercholesterinämie (Typ IIa einschließlich heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie) oder gemischter Dyslipidämie (Typ IIb), zusätzlich zu einer Diät, wenn das Ansprechen auf eine Diät und andere nicht pharmakologische Maßnahmen (z. B. Bewegung, Gewichtsreduktion) nicht ausreichend ist
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie zusätzlich zu einer Diät und anderen lipidsenkenden Maßnahmen (z. B. LDL-Apherese) oder wenn solche Maßnahmen nicht geeignet sind
- Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse
- bei Patienten mit erwartet hohem Risiko für erstmalige kardiovaskuläre Ereignisse, in Ergänzung der Korrektur anderer Risikofaktoren
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Rosuvastatin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Rosuvastatin
- aktive Lebererkrankung, einschließlich einer ungeklärten und dauerhaften Erhöhung der Serumtransaminasen sowie jeglicher Erhöhung der Serumtransaminase-Konzentration auf mehr als das 3-Fache des oberen Normwertes
- schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 30 ml / Min.)
- Myopathie
- gleichzeitige Behandlung mit Ciclosporin
- Frauen im gebärfähigen Alter, die keine geeigneten kontrazeptiven Maßnahmen anwenden
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- 40 mg Rosuvastatin / Tag - Dosis kontraindiziert bei prädisponierenden Faktoren für eine Myopathie / Rhabdomyolyse
- mittelschwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 60 ml / Min.)
- Hypothyreose
- erbliche Muskelerkrankungen in der persönlichen oder familiären Vorgeschichte
- muskelschädigende Wirkungen durch frühere Einnahme eines Fibrates oder eines anderen HMG-CoA-Reduktase-Hemmers
- Alkoholmissbrauch
- Situationen, in denen erhöhte Plasmakonzentrationen auftreten können
- asiatische Abstammung
- gleichzeitige Anwendung von Fibraten
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Cholesterin-Synthese-Hemmer /LomitapidCholesterin-Synthese-Hemmer /Ledipasvir
Cholesterin-Synthese-Hemmer /HIV-Protease-Inhibitoren
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Fibrate
Cholesterin-Synthese-Hemmer /HCV-Therapeutika
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Ciclosporin
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Cobicistat
mittelschwer
Cholesterin-Synthese-Hemmer /LetermovirRosuvastatin /HIV-Protease-Inhibitoren
BCRP-Substrate /Rolapitant
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Fostamatinib
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Colchicin
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Filgotinib
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Sonidegib
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Venetoclax
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Vismodegib
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Enzalutamid
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Fostemsavir
Daptomycin /Cholesterin-Synthese-Hemmer
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Nicotinsäure
BCRP-, OAT1B1-, OATP1B3-Substrate /Darolutamid
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Tedizolid
geringfügig
Cholesterin-Synthese-Hemmer /BempedoinsäureOATP1B1-Substrate /Apalutamid
Rosuvastatin /Rucaparib
Schilddrüsenhormone /Cholesterin-Synthese-Hemmer
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Sacubitril
BCRP-Substrate /Leflunomid
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Ceftobiprol
OAT1/-, OCT1/2-, OATP1B1/3-, BCRP-, P-gp-Substrate / En
BCRP-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Ataluren
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Roxadustat
Rosuvastatin /Antazida
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Neuroleptika
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Ezetimib
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Cabazitaxel
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Daclatasvir
BCRP-Substrate /Tafamidis
Cholesterin-Synthese-Hemmer /PARP-Inhibitoren
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Teriflunomid
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Telaprevir
OATP1B1/-Substrate / Padeliporfin
BCRP-, OAT1B1-, OATP1B3-Substrate /Elexacaftor, Ivacaftor, Tezacaftor
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Dronedaron
BCRP-Substrate /Apalutamid
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Reverse-Transkriptase-Hemmer, nicht-nukleosidische
OATP1B1-Substrate /Entrectinib
Vitamin-K-Antagonisten /Cholesterin-Synthese-Hemmer
CYP3A4-, OATP1B1-, OATP1B3-Substrate /Remdesivir
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Eltrombopag
OAT1/-Substrate / HIV-Integrase-Inhibitoren
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Dalbavancin
Cholesterin-Synthese-Hemmer /Tolvaptan
NTCP-Substrate /Bulevirtid
OATP1B1-Substrate /Opicapon
Influenza-Virus-Impfstoff /Cholesterin-Synthese-Hemmer
OATP1B1/-Substrate / Bulevirtid
BCRP-Substrate /Cangrelor
unbedeutend
Cholesterin-Synthese-Hemmer /ExenatidZusammensetzung
W | Rosuvastatin Hemicalcium | 5.2 mg |
= | Rosuvastatin | 5 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Crospovidon | + |
H | Eisen (III) oxid | + |
H | Lactose | 20 mg |
H | Macrogol 3350 | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Poly(vinylalkohol) | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Filmtabletten |
100 Stück | 14.73 € | Filmtabletten |
30 Stück | 12.4 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
30 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.