Suliqua 100 E/ml + 33ug/ml Fertigpen olive Fachinfo
(Wirkstoffe: LixisenatidInsulin glargin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Insulin glargin und Lixisenatid |
---|---|
Hersteller | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X3 Milliliter: 142.03€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: jeder Fertigpen enthält 300 Einheiten Insulin glargin und 100 µg Lixisenatid in 3 ml Lösung - 1 ml enthält 100 Einheiten Insulin glargin und 33 µg Lixisenatid - jeder Dosisschritt enthält 1 Einheit Insulin glargin und 0,33 µg Lixisenatid
- in Kombination mit Metformin zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 bei Erwachsenen zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle
- (30 - 60) - Pen
- 100 Einheiten / ml + 33 Mikrogramm / ml Fertigpen ermöglicht Dosisschritte von 30 - 60 Einheiten Insulin glargin in Kombination mit 10 - 20 µg Lixisenatid
- zur Vermeidung von Medikationsfehlern: Arzt muss sicherstellen, dass der richtige Pen und die korrekte Anzahl der Dosisschritte auf dem Rezept vermerkt sind
- individuelle Dosierung auf Basis des klinischen Ansprechens, wird je nach Insulinbedarf des Patienten titriert
- Lixisenatid-Dosis wird mit der Insulin-glargin-Dosis erhöht oder reduziert (abhängig welcher Pen verwendet wird)
- Anfangsdosis
- Therapie mit Basalinsulin oder anderen oralen Antidiabetika als Metformin vor Beginn der Behandlung mit dem Arzneimittel beenden
- Anfangsdosis auf Basis der bisherigen Diabetestherapie festgelegen
- empfohlene Anfangsdosis von 10 µg Lixisenatid nicht überschreiten
- Anfangsdosis / (30 - 60) - Pen
- bisherige Therapie
- Insulin glargin (100 Einheiten / ml) >/= 30 bis </= 60 Einheiten: 30 Dosisschritte (30 Einheiten / 10 µg)
- Einheiten Insulin glargin (100 Einheiten / ml) / µg Lixisenatid
- falls ein anderes Basalinsulin angewendet wurde
- bei einem 2mal / Tag verabreichten Basalinsulin oder Insulin glargin (300 Einheiten / ml): bisher angewendete Gesamttagesdosis um 20 % zu reduzieren
- bei allen anderen Basalinsulinen: gleiche Regeln wie für Insulin glargin (100 Einheiten / ml) anwenden
- Insulin glargin (100 Einheiten / ml) >/= 30 bis </= 60 Einheiten: 30 Dosisschritte (30 Einheiten / 10 µg)
- bisherige Therapie
- Tageshöchstdosis: 60 Einheiten Insulin glargin und 20 µg Lixisenatid, entsprechend 60 Dosisschritten
- Dosistitration
- Dosierung erfolgt nach individuellem Insulinbedarf des Patienten
- optimierte Blutzuckereinstellung: Dosisanpassung auf Basis des Nüchternblutzuckerspiegels empfohlen
- während der Umstellung und in den darauffolgenden Wochen: engmaschige Blutzuckerkontrolle
- wenn Patienten mit dem (30 - 60) - Pen beginnen: Dosis darf bis auf 60 Dosisschritte auftitriert werden
- bei Gesamttagesdosen > 60 Dosisschritte / Tag darf das Arzneimittel nicht angewendet werden
- Patienten sollten nur unter ärztlicher Kontrolle und mit angemessener Blutzuckerüberwachung Höhe oder Zeitpunkt der Dosierung verändern
- (30 - 60) - Pen
Dosisanpassung
- ältere Patienten (>/= 65 Jahre)
- kann bei älteren Patienten angewendet werden
- Dosis auf Basis von Blutzuckermessungen individuell anpassen
- progressive Verschlechterung der Nierenfunktion kann zu einem kontinuierlich abnehmenden Insulinbedarf führen
- Lixisenatid: keine altersabhängige Dosisanpassung erforderlich
- Patienten >/= 75 Jahre: therapeutische Erfahrung ist eingeschränkt
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Patienten mit schwerer Einschränkung oder terminaler Niereninsuffizienz
- Anwendung nicht empfohlen
- keine ausreichenden therapeutischen Erfahrungen mit Lixisenatid vorhanden
- Patienten mit leichter oder mittelschwerer Einschränkung
- keine Dosisanpassung für Lixisenatid erforderlich
- regelmäßige Blutzuckerkontrollen und Dosisanpassung kann erforderlich sein
- Insulinbedarf kann aufgrund des reduzierten Insulinstoffwechsels vermindert sein
- Patienten mit schwerer Einschränkung oder terminaler Niereninsuffizienz
- eingeschränkte Leberfunktion
- keine Dosisanpassung für Lixisenatid erforderlich
- Insulinbedarf kann aufgrund der verringerten Glukoneogenese-Kapazität und des verminderten Insulinabbaus reduziert sein
- regelmäßige Blutzuckerkontrollen und Dosisanpassung kann erforderlich sein
- Kinder und Jugendliche
- kein relevanter Nutzen vorhanden
Indikation
- in Kombination mit Metformin zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 bei Erwachsenen zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle, wenn Metformin allein oder Metformin in Kombination mit einem anderen oralen blutzuckersenkenden Arzneimittel oder mit Basalinsulin den Blutzuckerspiegel nicht ausreichend reguliert
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Insulin glargin und Lixisenatid - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Insulin glargin
- Überempfindichkeit gegen Lixisenatid
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Diabetes Typ I
- Anwendung zur Behandlung der diabetischen Ketoazidose
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Antidiabetika /Estrogene und GestageneInsulin /Beta-Blocker, nicht-kardioselektive
Insulin /Ethanol
Insulin /Beta-Blocker, kardioselektive
Insulin /Salicylate
Insulin /MAO-Hemmer
Antidiabetika /Diazoxid
Antidiabetika /Corticosteroide
geringfügig
Antidiabetika /Thiazid-Diuretika und AnalogaAntidiabetika /Mecasermin
Insulin /Wachstumshormone
Antidiabetika /Somatostatin-Analoga
Antidiabetika /Protease-Inhibitoren
Antidiabetika /Phenothiazine
Antidiabetika /Isoniazid
Antidiabetika /Fluoxetin
Antidiabetika /Sympathomimetika
Insulin /ACE-Hemmer
Antidiabetika /Pentoxifyllin
Antidiabetika /Lithium
Antidiabetika /Clonidin
Antidiabetika /Schilddrüsenhormone
Antidiabetika /Rifamycine
Antidiabetika /Neuroleptika, atypisch
Antidiabetika /Sulfonamide
Antidiabetika /Nortriptylin
Insulin /Fibrate
Zusammensetzung
W | Insulin glargin | 300 E |
W | Lixisenatid | 100 µg |
H | Glycerol 85% | + |
H | m-Cresol | 8.1 mg |
H | Methionin | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Zink chlorid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X3 Milliliter | 142.03 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X3 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.