Anexate 0.5 mg/5 ml Injektionslösung Fachinfo
(Wirkstoffe: Flumazenil)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Flumazenil |
---|---|
Hersteller | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X5 Milliliter: 63.32€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 10 ml Injektionslösung enthalten 1 mg Flumazenil
- Aufhebung zentral dämpfender Wirkung von Benzodiazepinen
- Anästhesiologie:
- initial: 0,2 mg Flumazenil i.v., verabreicht innerhalb von 15 Sek.
- zweite Dosis, falls sich innerhalb von 60 Sek. nach erster i.v. Verabreichung gewünschter Bewusstseinsgrad nicht einstellt: 0,1 mg Flumazenil
- bei Bedarf Dosiswiederholungen in Abständen von 60 Sek.
- max. Gesamtdosis: 1 mg Flumazenil
- übliche Dosis: 0,3 - 0,6 mg Flumazenil
- je nach Dosierung und Wirkdauer des verabreichten Benzodiazepins und den individuellen Gegebenheiten des Patienten Bedarf jedoch im Einzelfall erheblich abweichend
- Intensivpflege:
- initial: 0,3 mg Flumazenil i.v.
- zweite Dosis, falls sich innerhalb von 60 Sek. nach erster i.v. Verabreichung gewünschter Bewusstseinsgrad nicht einstellt: 0,1 mg Flumazenil
- bei Bedarf Dosiswiederholungen in Abständen von 60 Sek.
- max. Gesamtdosis: 2 mg Flumazenil
- falls sich erneut Sedierung einstellt, kann eine zweite Bolusinjektion verabreicht werden
- i. v. Infusion von 0,1 - 0,4 mg Flumazenil / Stunde kann sich ebenso als sinnvoll erweisen
- individuelle Anpassung von Dosis und Infusionsgeschwindigkeit nach gewünschtem Bewusstseinszustand
- Kinder (> 1 Jahr) zur Aufhebung der durch Benzodiazipine herbeigeführten Sedation
- Initialdosis: 0,01 mg Flumazenil / kg KG (bis zu 0,2 mg Flumazenil) i.v., verabreicht innerhalb von 15 Sek.
- zweite Dosis, falls sich innerhalb von 45 Sek. nach erster i.v. Verabreichung gewünschter Effekt nicht einstellt: 0,01 mg Flumazenil / kg KG (bis zu 0,2 mg Flumazenil)
- bei Bedarf Dosiswiederholungen in Abständen von 60 Sek. bis max. 4 zusätzliche Dosen
- maximale Gesamtdosis: 0,05 mg Flumazenil / kg KG bzw. 1 mg Flumazenil
- Dosis individuell nach Ansprechen des Patienten ermitteln
- keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit bei einer wiederholten Verabreichung bei Kindern zur erneuten Sedierung
- Anästhesiologie:
Dosisanpassung
- Leberinsuffizienz
- Anwendung nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung
- Behandlungsbeginn und -durchführung mit geringeren Dosen
- vorsichtige Dosistitration empfohlen
Indikation
- zur Aufhebung der zentral dämpfenden Wirkung von Benzodiazepinen
- Beendigung der durch Benzodiazepine eingeleiteten und aufrechterhaltenen Narkose bei stationären Patienten
- Aufhebung der durch Benzodiazepine herbeigeführten Sedierung im Rahmen kurzer diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen bei ambulanten oder stationären Patienten
- Behandlung von Benzodiazepin-Überdosierungen
- Aufhebung der durch Benzodiazepine herbeigeführten Sedierung bei Kindern > 1 Jahr
- Hinweis
- weder zur Behandlung einer Benzodiazepin-Abhängigkeit noch zur Steuerung eines protrahierten Benzodiazepin-Entzugssyndroms empfohlen
- weder zur Behandlung einer Benzodiazepin-Abhängigkeit noch zur Steuerung eines protrahierten Benzodiazepin-Entzugssyndroms empfohlen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Flumazenil - invasiv- bekannte Überempfindlichkeit gegen Flumazenil
- Epilepsie, wenn Benzodiazepine als Zusatzmedikation angewendet werden
- Angstzustände und Selbstmordneigung, wenn Benzodiazepine als Zusatzmedikation angewendet werden
- Patienten, die eine niedrige Dosis eines kurzwirkenden Benzodiazepinderivates erhielten
- Patienten, denen Benzodiazepine zur Beherrschung eines potentiell lebensbedrohlichen Zustands verabreicht wurden, z.B. intrakranielle Druckregulierung oder Status epilepticus (Gefahr des intrakraniellen Hirndruckanstiegs bzw. von Krampfanfällen)
- postoperativen Periode bei anhaltendem, die Atmung dämpfenden (atemdepressiven) Effekt der Opiate und bereits bestehender Bewusstseinsklarheit
- gemischten Intoxikationen mit Benzodiazepinen und trizyklischen und/oder tetrazyklischen Antidepressiva, da die Toxizität der Antidepressiva durch protektive Benzodiazepin-Wirkungen maskiert werden kann
- Auftreten autonomer (anticholinerger), neurologischer (motorischer Anomalien) oder kardiovaskulärer Symptome einer schweren Intoxikation mit Trizyklika/Tetrazyklika
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Flumazenil | 0.5 mg |
H | Dinatrium edetat 2-Wasser | + |
H | Essigsäure 99% | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Orthostase-Syndrom | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X5 Milliliter | 63.32 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.