Mydrane 0.2 mg/ml + 3.1 mg/ml + 10 mg/ml Inj.-Lsg. Fachinfo
(Wirkstoffe: LidocainTropicamidPhenylephrinPhenylephrin hydrochloridLidocain hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Tropicamid, Kombinationen |
---|---|
Hersteller | Thea Pharma GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Injektionslösung enthält 0,2 mg Tropicamid, 3,1 mg Phenylephrinhydrochlorid und 10 mg Lidocainhydrochlorid; 1 Dosis von 0,2 ml Lösung enthält 0,04 mg Tropicamid, 0,62 mg Phenylephrinhydrochlorid und 2 mg Lidocainhydrochlorid
- Mydriasis und intraokulare Anästhesie während des chirurgischen Eingriffs im Rahmen einer Kataraktoperation
- Anwendung nur bei Patienten, die bei einer früheren Untersuchung nach Applikation eines topischen Mydriatikums eine zufriedenstellende Pupillenerweiterung gezeigt haben, durch einen Facharzt für Augenchirurgie
- Erwachsene
- 0,2 ml Lösung / 1mal intrakameral als langsame Injektion zu Beginn des chirurgischen Eingriffs
- ältere Personen
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen
- Nieren- und Leberinsuffizienz
- keine Dosisanpassung erforderlich (niedrige Dosis und sehr niedrige systemische Exposition)
Indikation
Erwachsene
- zur Erzielung einer Mydriasis und intraokularen Anästhesie während des chirurgischen Eingriffs im Rahmen einer Kataraktoperation
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Lidocain hydrochlorid, Phenylephrin hydrochlorid, Tropicamid - okulär- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe Tropicamid, Phenylephrinhydrochlorid und Lidocainhydrochlorid
- bekannte Überempfindlichkeit gegen
- Anästhetika vom Amid-Typ
- Atropin-Derivate
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Vasopressoren /ChloroprocainEphedrin /Sympathomimetika
Sympathomimetika /MAO-Hemmer
mittelschwer
Inhalations-Narkotika, halogenierte /SympathomimetikaAntiadiposita, zentral wirksam /Sympathomimetika
Sympathomimetika, direkte /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Chinidin /Sympathomimetika
Digitalis-Glykoside /Sympathomimetika
Sympathomimetika /Stoffe, die die Dopaminwirkung verstärken
Mutterkorn-Alkaloide /Sympathomimetika
Neuroleptika /Anticholinergika
geringfügig
Amifampridin /AnticholinergikaSympathomimetika /Schilddrüsenhormone
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
CYP3A4-, OATP1B1-, OATP1B3-Substrate /Remdesivir
Sympathomimetika /Oxytocin-Derivate
ZNS-Stimulanzien /Sympathomimetika
ACE-Hemmer /Sympathomimetika
H1-Antihistaminika /Anticholinergika
Alprostadil /Sympathomimetika
Cholinesterase-Hemmer /Anticholinergika
Sympathomimetika /Ketamin
unbedeutend
Sympathomimetika /LithiumZusammensetzung
W | Lidocain hydrochlorid | 2 mg |
= | Lidocain | 1.73 mg |
W | Phenylephrin hydrochlorid | 0.62 mg |
= | Phenylephrin | 0.51 mg |
W | Tropicamid | 0.04 mg |
H | Dinatrium edetat | + |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser | + |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 0.59 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Anticholinerger Effekt | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.