Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Alginsäure |
---|---|
Hersteller | Ardeypharm GmbH |
Darreichungsform | Kautabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Dosierung, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Alginsäure - peroral- Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux
- Erwachsene und Kinder (>= 12 Jahre)
- Dosierung
- 500 - 1000 mg Natriumalginat plus 213 - 534 mg Natriumhydrogencarbonat plus 160 - 750 mg Calciumcarbonat nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
- bis zu 4mal / Tag
- oder 500 - 1000 mg Natriumalginat plus 100 - 200 mg Kaliumhydrogencarbonat nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
- 500 - 1000 mg Natriumalginat plus 213 - 534 mg Natriumhydrogencarbonat plus 160 - 750 mg Calciumcarbonat nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
- Anwendungsdauer:
- falls nach 7 Tagen keine Besserung der Symptome eingetreten ist, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen
- dauerhafte Einnahme sollte vermieden werden
- Dosierung
- Erwachsene und Kinder (>= 12 Jahre)
Dosisanpassung
- Ältere Personen
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Kinder (< 12 Jahre)
- darf nur auf ärztliches Anraten gegeben werden
- Eingeschränkte Leberfunktion
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Vorsicht ist geboten, wenn Patienten eine natrium-arme Diät einhalten müssen
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Alginsäure - peroralNatriumalginat, Calciumcarbonat plus Natriumhydrogencarbonat
- Überempfindlichkeit gegen Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat und/oder Calciumcarbonat
Natriumalginat plus Kaliumhydrogencarbonat
- bekannte oder vermutete Überempfindlichkeit gegen Natriumalginat und/oder Kaliumhydrogencarbonat
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Ceftriaxon /Calcium-Salze, parenteralmittelschwer
HIV-Integrase-Inhibitoren /Kationen, polyvalenteSchilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
Bisphosphonate /Kationen, polyvalente
Verapamil /Calcium-Salze
Alpha-Liponsäure /Kationen, polyvalente
Tetracycline /Kationen, polyvalente
Fluorid /Kationen, polyvalente
[223Ra]Radiumchlorid /Calciumsalze
geringfügig
Calcium-Salze /Thiazid-DiuretikaLithium /Harn alkalisierende Mittel
Sympathomimetika /Harn alkalisierende Mittel
Eisen-Salze /Kationen, polyvalente
Chinidin und Derivate /Harn alkalisierende Mittel
ZNS-Stimulanzien /Harn alkalisierende Mittel
Tetracycline /Harn alkalisierende Mittel
Methenamin /Harn alkalisierende Mittel
unbedeutend
Flecainid /Harn alkalisierende MittelAtenolol /Calcium-Salze
Methotrexat /Harn alkalisierende Mittel
Zusammensetzung
W | Alginsäure | 50 mg |
W | Calcium carbonat | 140 mg |
W | Natrium alginat | 200 mg |
W | Natrium hydrogencarbonat | 80 mg |
H | Glycerol behenat | + |
H | Ingwer Extrakt | + |
H | Ingweröl, ätherisch | + |
H | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | + |
H | Mannitol | + |
H | Pfefferminz Aroma | + |
H | Silicium dioxid | + |
H | Sucralose | + |
H | Zitronen Aroma | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Kaliumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
24 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Kautabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
24 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.