ACCUPRO 10 Fachinfo
(Wirkstoffe: QuinaprilQuinapril hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Quinapril |
---|---|
Hersteller | Pfizer Pharma PFE GmbH |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 22.07€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- essentielle Hypertonie
- Anfangsdosis
- 10 mg Quinapril / Tag
- Dosiserhöhung
- nach 3 Wochen, falls notwendig, auf 20 mg Quinapril / Tag
- Tagesdosis auf einmal einnehmen oder auf 2 Einzelgaben verteilen
- Erhaltungsdosis
- 10 mg Quinapril / Tag
- Maximaldosis
- 20 mg Quinapril 2mal / Tag
- Behandlungsdauer: vom Arzt bestimmt
- Anfangsdosis
- Herzinsuffizienz (als Zusatzmedikation zu einer bestehenden Therapie mit Diuretika und Digitalis)
- Anfangsdosis
- 2,5 mg Quinapril 2mal / Tag
- Dosiserhöhung
- nur schrittweise in Abhängigkeit vom individuellen Ansprechen des Patienten auf die Therapie
- Erhaltungsdosis
- 10 - 20 mg Quinapril / Tag
- Maximaldosis
- 20 mg Quinapril 2mal / Tag
- Behandlungsdauer: vom Arzt bestimmt
- Anfangsdosis
Dosisanpassung
- Patienten mit Salz- und/oder Flüssigkeitsmangel, Herzinsuffizienz, akutem Myokardinfarkt, instabiler Angina pectoris oder schwerer Hypertonie
- es kann zu Beginn der Therapie zu übermäßigem Blutdruckabfall kommen
- Falls möglich, vor Beginn der Therapie Salz- und/ oder Flüssigkeitsmangel ausgleichen bzw. eine bestehende Diuretikatherapie reduzieren oder ggf. absetzen
- intensive Blutdruckkontrolle
- Therapiebeginn: geringste Einzeldosis von 2,5 mg Quinapril morgens
- mind. 6 Std. ärztliche Überwachng um unkontrolliert auftretende hypotone Reaktion zu vermeiden
- Patienten mit maligner Hypertonie oder mit schwerer Herzinsuffizienz
- Einstellung unter stationären Bedingungen
- Kinder und Jugendliche
- keine Dosierungsempfehlungen vorhanden
- Patienten > 65 Jahre
- Anfangsdosis: 5 mg Quinapril
- Erhaltungsdosis: 5 - 10 mg Quinapril / Tag
- Maximaldosis: 20 mg Quinapril / Tag
- mäßig eingeschränkte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30 - 60 ml / Min.)
- Anfangsdosis: 5 mg Quinapril
- Erhaltungsdosis: 5 - 10 mg Quinapril / Tag
- Maximaldosis: 20 mg Quinapril / Tag
- stark eingeschränkte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 10 - 30 ml / Min.)
- Anfangsdosis: 2,5 mg Quinapril / Tag
- Erhaltungsdosis: 2,5 mg Quinapril / Tag
- Maximaldosis: 5 mg Quinapril / Tag
- Einnahmeabstand zwischen 2 Einnahmen
- mind. 24 Std. (verlängerte Halbwertszeit)
Indikation
- essentielle Hypertonie
- Herzinsuffizienz
- zusätzlich zu Diuretika und bei schwerer Herzinsuffizienz auch zu Digitalis
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Quinapril - peroral- Überempfindlichkeit gegen Quinapril
- anamnestisch bekanntes angioneurotisches Ödem oder sonstiges Angioödem (z.B. infolge einer früheren ACE-Hemmer-Therapie)
- Nierenarterienstenose (beidseitig bzw. einseitig bei Einzelniere)
- bei Zustand nach Nierentransplantation
- bei hämodynamisch relevanter Aorten- oder Mitralklappenstenose bzw. hypertropher Kardiomyopathie
- bei primärem Hyperaldosteronismus
- in Kombination mit Sacubitril plus Valsartan aufgrund des erhöhten Risikos eines Angioödems
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Allergenextrakte /ACE-HemmerSacubitril /ACE-Hemmer
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
ACE-Hemmer /Renin-Inhibitoren
mittelschwer
Immunsuppressiva, Makrolide /ACE-HemmerTrimethoprim /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /COX-2-Hemmer
Kalium-Salze /ACE-Hemmer
Diuretika, kaliumsparende /ACE-Hemmer
Aldosteron-Antagonisten /ACE-Hemmer
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Gold /ACE-Hemmer
Corticosteroide /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Plasminogen-Aktivatoren
Allopurinol /ACE-Hemmer
Guanfacin /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Neprilysin-Inhibitoren /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Angiotensin-II-Antagonisten
ACE-Hemmer /Everolimus
Lithium /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Salicylate
geringfügig
ACE-Hemmer /Muskelrelaxanzien, zentraleBiguanide /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Estramustin
ACE-Hemmer /Antidepressiva, trizyklische
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /ACE-Hemmer
Immunsuppressiva /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Phenothiazine
ACE-Hemmer /Heparine
ACE-Hemmer /mTOR-Inhibitoren
Eisen-Salze /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Vasodilatatoren, peripher
ACE-Hemmer /Sympathomimetika
ACE-Hemmer /Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren
ACE-Hemmer /Neuroleptika, atypisch
ACE-Hemmer /Nitrate
ACE-Hemmer /Allgemeinanästhetika
Amifostin /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Diuretika
Antidiabetika /ACE-Hemmer
Dobutamin /ACE-Hemmer
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
unbedeutend
ACE-Hemmer /CapsaicinACE-Hemmer /Antazida
Zusammensetzung
W | Quinapril hydrochlorid | 10.832 mg |
= | Quinapril | 10 mg |
H | Candelillawachs | + |
H | Crospovidon | + |
H | Gelatine | + |
H | Hyprolose | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Macrogol 400 | + |
H | Magnesium carbonat, schwer, basisch | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Kaliumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 22.07 € | Filmtabletten |
30 Stück | 13.24 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
30 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.