ACERCOMP Fachinfo
(Wirkstoffe: HydrochlorothiazidLisinoprilLisinopril 2-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Lisinopril und Diuretika |
---|---|
Hersteller | Atnahs Pharma Netherlands B.V. |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 30.1€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- essentielle Hypertonie
- Hinweise:
- grundsätzlich mit niedrigen Dosen eines Einzelwirkstoffes einschleichend beginnen
- fixe Kombination erst nach vorangegangener Therapie mit der freien Kombination aus Lisinopril und Hydrochlorothiazid anwenden, falls die Erhaltungsdosen der Einzelwirkstoffe denen der fixen Kombination entsprechen und damit eine Normalisierung des Blutdrucks bewirkt werden konnte
- vor Beginn der Therapie Salz- und/oder Flüssigkeitsmängel ausgleichen
- nach der ersten Einnahme von Lisinopril plus Hydrochlorothiazid oder bei Dosiserhöhung kann ein symptomatischer Blutdruckabfall entstehen
- v. a. bei Patienten mit Salz- und/oder Flüssigkeitsmangel (z. B. durch Erbrechen/Durchfall, Diuretikavorbehandlung) sowie mit schwerem Bluthochdruck
- diese Patienten mind. 8 h überwachen
- diuretische Therapie 2 - 3 Tage vor Therapiebeginn absetzen
- falls nicht möglich: Behandlungsbeginn mit 5 mg Lisinopril allein
- nach der ersten Einnahme von Lisinopril plus Hydrochlorothiazid oder bei Dosiserhöhung kann ein symptomatischer Blutdruckabfall entstehen
- 1 Tablette (20 mg Lisinopril plus 12,5 mg Hydrochlorothiazid) 1mal / Tag
- max.: 20 mg Lisinopril
- falls Blutdruck unzureichend anspricht: keine Dosiserhöhung, sondern erforderliche Erhaltungsdosis durch eine erneute Dosiseinstellung mit der freien Kombination herausfinden
- Behandlungsdauer:
- vom behandelnden Arzt bestimmt
- Hinweise:
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- geringgradig
- empfohlene Lisinopril-Dosis: 5 - 10 mg
- Kreatinin-Clearance 30 - 80 ml / Min.
- Anwendung nach besonders sorgfältiger Dosiseinstellung (Titration der Einzel-Komponenten)
- mittelschwer bis schwer (Kreatinin-Clearance </= 30 ml / Min.)
- Thiazide nicht wirksam
- schwer: kontraindiziert
- geringgradig
- Leberinsuffizienz
- Anwendung mit Vorsicht
- Patienten, die während der Einnahme Gelbsucht oder einen erheblichen Anstieg der Leberenzyme entwickeln: Therapie absetzen und Arzt aufsuchen
- schwer
- kontraindiziert
- Kinder
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht untersucht
- ältere Patienten
- keine Veränderungen der Wirksamkeit und Verträglichkeit in klinischen Studien
Indikation
- essentielle Hypertonie
- Hinweis:
- fixe Kombination (20 mg Lisinopril plus 12,5 mg Hydrochlorothiazid) angezeigt bei Patienten, deren Blutdruck mit Lisinopril alleine (oder mit Hydrochlorothiazid alleine) nicht ausreichend eingestellt werden kann
- Hinweis:
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydrochlorothiazid, Lisinopril 2-Wasser - peroral- Überempfindlichkeit gegen Lisinopril oder einen anderen Angiotensin-converting-Enzym(ACE)-Hemmer
- Überempfindlichkeit gegen Hydrochlorothiazid oder andere Sulfonamidderivate
- angioneurotisches Ödem in der Vorgeschichte, das mit vorausgegangener Behandlung mit einem ACE-Hemmer in Zusammenhang stand
- gleichzeitige Anwendung einer Sacubitril/ Valsartan-Therapie
- Behandlung mit Acercomp/-mite darf frühestens 36 Stunden nach der letzten Dosis Sacubitril/ Valsartan begonnen werden
- hereditäres oder idiopathisches angioneurotisches Ödem
- schwere Nierenfunktionsstörungen (Kreatinin-Clearance < 30 ml/Min.)
- Anurie
- schwere Leberfunktionsstörung
- gleichzeitige Anwendung mit Aliskiren-haltigen Arzneimitteln bei Patienten mit Diabetes mellitus oder eingeschränkter Nierenfunktion (GFR < 60 ml / Min. / 1,73 m2 KOF)
- Schwangerschaft (zweites und drittes Schwangerschaftstrimester)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
ACE-Hemmer /Renin-InhibitorenAntiarrhythmika /Diuretika, kaliuretische
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Dofetilid /Thiazid-Diuretika
Sacubitril /ACE-Hemmer
Allergenextrakte /ACE-Hemmer
mittelschwer
ACE-Hemmer /Angiotensin-II-AntagonistenACE-Hemmer /Everolimus
Diuretika, kaliuretische /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
ACE-Hemmer /Salicylate
Diazoxid /Thiazid-Diuretika
Lithium /ACE-Hemmer
Guanfacin /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Digitalis-Glykoside /Diuretika, kaliuretisch
Diuretika, kaliuretische /Corticosteroide
Thiazid-Diuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Neprilysin-Inhibitoren /ACE-Hemmer
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Amantadin /Thiazid-Diuretika
Terlipressin /Diuretika, kaliuretische
Lithium /Thiazid-Diuretika
Allopurinol /ACE-Hemmer
Ivabradin /Diuretika, kaliuretisch
Padeliporfin /Stoffe mit photosensibilisierenden Effekten
Kaliumbromid /Diuretika
Photochemotherapeutika /Thiazid-Diuretika
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Trimethoprim /ACE-Hemmer
Immunsuppressiva, Makrolide /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /COX-2-Hemmer
Diuretika, kaliumsparende /ACE-Hemmer
Kalium-Salze /ACE-Hemmer
Aldosteron-Antagonisten /ACE-Hemmer
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
ACE-Hemmer /Plasminogen-Aktivatoren
Gold /ACE-Hemmer
Corticosteroide /ACE-Hemmer
geringfügig
Vitamin-K-Antagonisten /DiuretikaAmifostin /ACE-Hemmer
Antidiabetika /Thiazid-Diuretika und Analoga
Clozapin /Lisinopril
ACE-Hemmer /Diuretika
ACE-Hemmer /Diuretika
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Diuretika
Thiazid-Diuretika /Neuroleptika
ACE-Hemmer /Sympathomimetika
ACE-Hemmer /Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren
Methyldopa /Thiazid-Diuretika
Diuretika, kaliuretische /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Diuretika, kaliuretische /Amphotericin B
ACE-Hemmer /Neuroleptika, atypisch
Diuretika /Asenapin
ACE-Hemmer /Nitrate
ACE-Hemmer /Allgemeinanästhetika
Thiazid-Diuretika /oremifen
Inotersen /Diuretika
Diuretika, kaliuretisch /Harn alkalisierende Mittel
Thiazid-Diuretika /Parathyroidhormon
ACE-Hemmer /Heparine
Domperidon /Diuretika, kaliuretische
Diuretika, kaliuretische /Antidepressiva, andere
ACE-Hemmer /mTOR-Inhibitoren
Digoxin und Derivate /ACE-Hemmer
Antineoplastische Mittel /Thiazid-Diuretika
Diuretika /SGLT-Hemmer
Eisen-Salze /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Vasodilatatoren, peripher
ACE-Hemmer /Muskelrelaxanzien, zentrale
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Thiazid-Diuretika
Diuretika, kaliuretische /Ciclosporin
Diuretika, kaliuretische /Laxanzien
Biguanide /ACE-Hemmer
ACE-Hemmer /Estramustin
Zoledronsäure /Diuretika
Muskelrelaxanzien, zentrale /Diuretika
ACE-Hemmer /Antidepressiva, trizyklische
Amifostin /Diuretika
Dimethylfumarat /Diuretika
Immunsuppressiva /ACE-Hemmer
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /ACE-Hemmer
Beta-Sympathomimetika /Diuretika, kaliuretische
ACE-Hemmer /Phenothiazine
Calcium-Salze /Thiazid-Diuretika
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Diuretika /Tolvaptan
Dobutamin /ACE-Hemmer
Thiazid-Diuretika /Gallensäure-bindende Mittel
Antidiabetika /ACE-Hemmer
Fluconazol /Hydrochlorothiazid
Vitamin D /Thiazid-Diuretika
unbedeutend
Lisinopril /LiraglutidThiazid-Diuretika /Anticholinergika
Schleifendiuretika /Thiazid-Diuretika
ACE-Hemmer /Capsaicin
Allopurinol /Thiazid-Diuretika
Carbamazepin /Diuretika
Tetracycline /Diuretika
Zusammensetzung
W | Hydrochlorothiazid | 12.5 mg |
W | Lisinopril 2-Wasser | 21.78 mg |
= | Lisinopril | 20 mg |
H | Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Maisstärke, vorverkleistert | + |
H | Mannitol | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 30.1 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.