ACIC 800 Fachinfo
(Wirkstoffe: Aciclovir)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Aciclovir |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 35 Stück: 25.29€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Dosierung
- Erwachsene
- Herpes zoster
- 800 mg Aciclovir 5-mal tagsüber im Abstand von 4 Stunden.
- Herpes zoster
- Erwachsene
- Immunsupprimierte Patienten
- Bei stark immunsupprimierten Patienten oder bei Patienten mit gestörter enteraler Resorption ist die intravenöse Infusion von Aciclovir mittels hierfür geeigneter Darreichungsformen in Erwägung zu ziehen.
- Ältere Patienten
- Die Möglichkeit einer Nierenfunktionsstörung bei älteren Patienten muss berücksichtigt und die Dosierung entsprechend angepasst werden (siehe „Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion" weiter unten). Bei älteren Patienten, die hohe orale Aciclovir-Dosen erhalten, sollte für eine angemessene Flüssigkeitszufuhr gesorgt werden.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Bei Anwendung von Aciclovir bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist Vorsicht geboten.
- Es ist auf eine angemessene Flüssigkeitszufuhr zu achten.
- Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion wird die folgende Dosisanpassung empfohlen:
- Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Herpes-simplex-Infektionen:
- Kreatinin-Clearance (ml x min-1 x [1,73 m2]-1): < 10
- Serumkreatinin Frauen: > 550 µmol/l/ bzw. > 6,22 mg/dl
- Serumkreatinin Männer: > 750 µmol/l/ bzw. > 8,48 mg/dl
- Dosierung der Einzeldosis: 200 mg Aciclovir 2-mal täglich alle 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance (ml x min-1 x [1,73 m2]-1): < 10
- Herpes zoster
- Kreatinin-Clearance (ml x min-1 x [1,73 m2]-1): 25 - 10
- Serumkreatinin Frauen: 280 - 550 µmol/l/ bzw. 3,17 - 6,22 mg/dl
- Serumkreatinin Männer: 370 - 750 µmol/l/ bzw. 4,18 - 8,48 mg/dl
- Dosierung der Einzeldosis: 800 mg Aciclovir 3-mal täglich alle 8 Stunden
- Kreatinin-Clearance (ml x min-1 x [1,73 m2]-1): < 10
- Serumkreatinin Frauen: > 550 µmol/l/ bzw. > 6,22 mg/dl
- Serumkreatinin Männer: > 750 µmol/l/ bzw. > 8,48 mg/dl
- Dosierung der Einzeldosis: 800 mg Aciclovir 2-mal täglich alle 12 Stunden
- Kreatinin-Clearance (ml x min-1 x [1,73 m2]-1): 25 - 10
- Herpes-simplex-Infektionen:
- Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Dauer der Anwendung
- Bei Herpes-simplex-Infektionen beträgt die Behandlungsdauer 5 Tage, kann jedoch abhängig vom klinischen Zustand des Patienten verlängert werden.
- Zur Vorbeugung von Herpes-simplex-Infektionen bei immunologisch gesunden Patienten ist die Dauer der Behandlung abhängig von der Schwere der Verlaufsformen und der Häufigkeit der Rezidive. Sie sollte jedoch einen Zeitraum von 6 - 12 Monaten nicht überschreiten.
- Die Dauer der Anwendung bei der Prophylaxe von Herpes-simplex-Infektionen bei stark immunsupprimierten Patienten wird von der Schwere der Immunsuppression und von der Dauer des Infektionsrisikos bestimmt.
- Bei Herpes zoster beträgt die Behandlungsdauer 5 - 7 Tage.
Indikation
- Herpes zoster (Gürtelrose)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAWCidofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
mittelschwer
Tenofovir /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAWMethoxyfluran /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Talimogen laherparepvec /Virustatika
Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW /Ataluren
Clofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Theophyllin und Derivate /Aciclovir
geringfügig
OCT1-Substrate /SafinamidInotersen /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Valproinsäure /Aciclovir
Virustatika /Ospemifen
Dimethylfumarat /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Hydantoine /Aciclovir
Zoledronsäure /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Aciclovir /Ataluren
Aciclovir /Probenecid
Daptomycin / Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
unbedeutend
Aciclovir /ZidovudinVirustatika /Mycophenolat
Zusammensetzung
W | Aciclovir | 800 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Copovidon | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
35 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Tabletten |
35 Stück | 25.29 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
35 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
35 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.