AdriaCept Lösung 50mg + Blasen-Instillations-Set Fachinfo
(Wirkstoffe: DoxorubicinDoxorubicin hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Doxorubicin |
---|---|
Hersteller | PharmaCept GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X1 Stück: 681.88€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 5 ml Injektionslösung enthält 10 mg Doxorubicinhydrochlorid
- Tumortherapie
- intravenöse Anwendung
- Monotherapie bei Weichteilsarkomen
- Einzeldosis: 50 - 80 mg Doxorubicinhydrochlorid / m2 KOF i.v. 1mal / 3 Wochen
- im Rahmen einer Polychemotherapie in etablierten Therapie-Protokollen
- 30 - 60 mg Doxorubicinhydrochlorid / m2 KOF i.v. 1mal / 3 - 4 Wochen
- exakte Dosierung den sich in der Therapie der jeweiligen Erkrankung als wirksam erwiesenen Behandlungsprotokollen entnehmen
- palliatives Behandlungskonzept oder falls aus medizinischen Gründen oben genannte Dosierung nicht angewendet werden kann
- Dauerinfusion: 60 mg Doxorubicinhydrochlorid / m2 KOF 1mal / 3 - 4 Wochen über 48 - 96 Stunden
- Monotherapie bei Weichteilsarkomen
- intravesikale Rezidivprophylaxe oberflächlicher Harnblasenkarzinome nach TUR bei hohem Rezidivrisiko
- intravesikale Instillation: 50 mg Doxorubicinhydrochlorid in 30 - 50 ml 0,9%iger NaCl-Lsg 1mal / Woche
- Verweildauer in der Blase: 1 - 2 Stunden
- Behandlungsdauer
- entscheidet behandelnder Arzt
- abhängig vom Behandlungsprotokoll
- Limitierung durch Erreichen der kumulativen Gesamtdosis
- max. kumulative Gesamtdosis
- 450 - 550 mg Doxorubicinhydrochlorid / m2 KOF
- bei vorangegangenen Bestrahlungen von Mediastinum und/ oder Herz, Vorbehandlung mit Alkylantien sowie anderen Hochrisiko-Patienten (vorbestehende arterielle Hypertonie > 5 Jahre, vorbestehende koronare, valvuläre oder myokardiale Schädigung, Alter > 70 Jahre) und Kindern
- 400 mg Doxorubicinhydrochlorid / m2 KOF
- intravenöse Anwendung
Dosisanpassung (bei intravenöser Anwendung)
- Niereninsuffizienz (GFR < 10 ml / Min.)
- 75% der kalkulierten Dosis
- eingeschränkte Leberfunktion
- Serumbilirubin: 1,2 - 3 mg / 100 ml: 50% der kalkulierten Dosis
- Serumbilirubin: 3,1 - 5 mg / 100 ml: 25% der kalkulierten Dosis
- Serumbilirubin > 5 mg / 100 ml: keine Anwendung
- Myelosuppression sowie ältere Patienten mit eingeschränkter Knochenmarkreserve
- Dosierungsanpassungen
Indikation
- kleinzelliges Bronchialkarzinom
- fortgeschrittenes Magenkarzinom
- metastasiertes Mammakarzinom
- intravesikale Rezidivprophylaxe oberflächlicher Harnblasenkarzinome nach transurethraler Resektion bei Patienten mit hohem Rezidivrisiko
- systemische Therapie lokal fortgeschrittener oder metastasierter Harnblasenkarzinome
- neoadjuvante und adjuvante Therapie des Osteosarkoms
- fortgeschrittenes Weichteilsarkom des Erwachsenenalters
- Ewing-Sarkom
- Frühstadium des Hodgkin-Lymphoms (Stadium I-II) bei schlechter Prognose
- fortgeschrittenes (Stadium III - IV) Hodgkin-Lymphom
- hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome
- Remissionsinduktion bei
- akuter lymphatischer Leukämie
- akuter myeloischer Leukämie
- Wilms-Tumor (im Stadium II bei hochmalignen Varianten, alle fortgeschrittenen Stadien (III-IV))
- fortgeschrittenes Neuroblastom
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Doxorubicin - urogenital- Kontraindikationen bei intravesikaler Verabreichung
- Überempfindlichkeit gegen Doxorubicin oder andere Anthracycline oder gegen Anthrazendione
- invasive Tumoren, welche die Harnblasenwand penetriert/durchbrochen haben (> Stadium T1)
- Harnwegsinfektionen
- Harnblasenentzündungen
- Schwierigkeiten bei der Katheterisierung, (z.B. Harnröhrenverengung, bei großen intravesikalen Tumoren)
- Hämaturie
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Lebend-Impfstoffe /ImmunsuppressivaAntineoplastische Mittel /PARP-Inhibitoren
Anthracycline /Tasonermin
Brivudin /Immunsuppressiva
Natalizumab /Immunsuppressiva
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
Anthracycline /Daunorubicin, liposomal - Cytarabin, liposomal
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
Antineoplastische Mittel /S1P-Modulatoren
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
CYP2D6-Substrate /Artemether, Lumefantrin
mittelschwer
P-Glykoprotein-Substrate /DabrafenibBCRP-Substrate /Rolapitant
Doxorubicin /Paclitaxel
Anthracycline /Ciclosporin
BCRP-Substrate /Hedgehog-Signalweg-Inhibitoren
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
CYP2D6-Substrate /Dacomitinib
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
P-Glykoprotein-Substrate /Enzalutamid
Hydantoine /Antineoplastische Mittel
Immunsuppressiva /Imiquimod
CYP2D6-Substrate /Mirabegron
CYP2D6-Substrate /Hydroxyzin
Digitalis-Glykoside /Antineoplastische Mittel
Antineoplastische Mittel /Isavuconazol
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Abatacept /Immunsuppressiva
geringfügig
BCRP-Substrate /RitonavirTamoxifen /Antineoplastische Mittel
Doxorubicin /Sorafenib
CYP2D6-Substrate /Abirateron
Anthracycline /Verapamil
BCRP-Substrate /Leflunomid
Mogamulizumab /Immunmodulatoren
Atezolizumab /Immunsuppressiva
BCRP-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
CYP2D6-Substrate /Interferon alpha
Stavudin /Doxorubicin
BCRP-Substrate /Eltrombopag
P-Glykoprotein-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
Doxorubicin /Barbiturate
BCRP-Substrate /Paritaprevir
Streptozocin /Immunsuppressiva
BCRP-Substrate /HCV-Inhibitoren
Anthracycline /Teriflunomid
P-Glykoprotein-Substrate /Glecaprevir, Pibrentasvir
BCRP-Substrate /Tafamidis
Gyrase-Hemmer /Antineoplastische Mittel
BCRP-Substrate /Cangrelor
P-Glykoprotein-Substrate /Ulipristal
unbedeutend
BCRP-Substrate /LedipasvirZusammensetzung
W | Doxorubicin hydrochlorid | 50 mg |
= | Doxorubicin | 46.86 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 150.99 € | Injektionsloesung |
5X1 Stück | 681.88 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
5X1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.