AETHOXYSKLEROL 2% Fachinfo
(Wirkstoffe: Polidocanol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Polidocanol |
---|---|
Hersteller | Chem. Fabrik Kreussler & Co. GmbH |
Darreichungsform | Injektionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5X2 Milliliter: 37.38€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Sklerosierung mittelgroßer Varizen
- Verwendung 2- oder 3%iger Lösung (je nach Durchmesser der zu verödenden Varizen)
- 1. Behandlung: 0,5 - 1 ml 2- oder 3%ige Lösung
- bei nachfolgenden Behandlungen, je nach Behandlungsergebnis und Länge der zu verödenden Strecke: mehrere Injektionen (max. 2 ml / Injektion)
- max. Dosis: 2 mg Polidocanol / kg KG / Tag
- Behandlung ausgedehnter Varikosis immer in mehreren Sitzungen
- erste Behandlung bei zu Überempfindlichkeitsreaktionen neigenden Patienten
- max. 1 Injektion
- je nach Reaktion bei nachfolgenden Behandlungen unter Beachtung der Maximaldosis: mehrere Injektionen
- Wiederholungsbehandlungen, je nach Ausdehnung der Varizen, im Abstand von 1 - 2 Wochen erforderlich
- in best. Körperregionen mit erhöhter Gefahr versehentlicher intraarterieller Injektion (Fuss, Knöchelgegend)
- nur Anwendung geringer Mengen in niedriger Konzentration mit besonderer Sorgfalt während der Therapie
Indikation
- Sklerosierung mittelgroßer Varizen z.B. Seitenastvarikosis
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Polidocanol - invasiv- Kontraindikationen bei Sklerosierung von Varizen
- Immobilität
- schwerer arterieller Verschlusskrankheit (Grad III und IV nach Fontaine)
- Patienten mit thrombembolischen Erkrankungen
- Patienten mit hohem Thromboserisiko (z.B. Patienten mit hereditärer Thrombophilie oder Patienten mit mehreren Risikofaktoren wie der Einnahme von hormonalen Kontrazeption oder homonaler Ersatztherapie, Adipositas, Rauchen, längere andauernden Pahsen von Immobilität)
- akute schwere Systemerkrankungen (insbesondere wenn unbehandelt)
- Patienten im Schockzustand
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Polidocanol
- Kontraindikationen bei Sklerosierung von Hämorrhoidalleiden
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Polidocanol
- akute Entzündungen im Analbereich
- akuten schwere Systemerkrankungen (insbesondere wenn unbehandelt)
- Verödung von Varizen der Speiseröhre mit höheren Polidocanol-Konzentrationen (2%, 3%, 4%)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Polidocanol | 40 mg |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Ethanol | + |
H | Kalium dihydrogenphosphat | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X2 Milliliter | 37.38 € | Injektionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X2 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.