AGIOCUR Fachinfo
(Wirkstoffe: Indische FlohsamenschalenIndische Flohsamen)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Ispaghula (Flohsamen) |
---|---|
Hersteller | MEDA Pharma GmbH & Co.KG |
Darreichungsform | Granulat |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 250 Gramm: 19.99€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Messlöffel entspricht 5 g Granulat (Indische Flohsamen 3,25 g und Indische Flohsamenschalen 0,11 g)
-
Erwachsene
- 2 Messlöffel 1mal / Tag abends nach dem Essen (spätestens 1 Stunde vor dem Zubettgehen)
- bei Bedarf zusätzlich: 1 Messlöffel 1mal / Tag vor dem Frühstück
-
Jugendliche und Kinder >/= 12 Jahre
- Dosisreduktion auf die Hälfte der angegebenen Dosen für Erwachsene
-
Kinder < 12 Jahre
- keine Anwendung
Indikation
- Behandlung von Stuhlunregelmäßigkeiten (Obstipation) bei
- irritablem Kolon
- Divertikulose
- Vorliegen eines Anus praeter
- unterstützende Maßnahme bei Morbus Crohn
- Hinweis
- bei anhaltenden Stuhlunregelmäßigkeiten ( > 3 Tage) ärztliche Abklärung erforderlich
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ispaghula (Flohsamen) - peroral- bekannte Allergie gegen Flohsamen
- Überempfindlichkeit gegen Flohsamen (Plantago, Psyllium)
- drohender oder bestehender Darmverschluss
- Megakolon-Syndrom
- krankhafte Verengung der Speiseröhre, des Mageneingangs oder des Magen-Darm-Traktes
- Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- bei Erkrankungen, die mit einer eingeschränkten Flüssigkeitsaufnahme einhergehen
- schwer einstellbare Formen des Diabetes mellitus
- übermäßige Stuhlverhärtung (Kotsteine)
- Beschwerden und Schmerzen im Bauchraum, Übelkeit und Erbrechen bis zur Klärung der Ursache (außer auf Anweisung des Arztes)
- plötzliche Änderung der Stuhlgewohnheit, die länger als 2 Wochen andauert
- Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte Stuhlentleerung
- nicht abgeklärte rektale Blutungen
- Schluckbeschwerden, Brechreiz und andere Hals- und Rachenprobleme
- Paralyse des Darmes
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Opium-Derivate, motilitätshemmende /Laxanzien, quellendemittelschwer
Digitalis-Glykoside /Laxanzienunbedeutend
Stoffe mit GIT-funktionsabhängiger Bioverfügbarkei/Laxanzien, quellendeSchilddrüsenhormone /Laxanzien, quellende
Zusammensetzung
W | Indische Flohsamen | 3250 mg |
W | Indische Flohsamenschalen | 110 mg |
H | Arabisches Gummi | + |
H | Aromastoffe, natürlich und naturidentisch | + |
H | Eisen oxide | + |
H | Hartparaffin | + |
H | Paraffin, dickflüssig | + |
H | Saccharose | 900 mg |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
H | Gesamt Kohlenhydrate | 0.07 BE |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
250 Gramm | 19.99 € | Granulat |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
250 Gramm | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.