Amoxclav-Sandoz 400mg / 57mg / 5 ml Fachinfo
(Wirkstoffe: Kalium IonAmoxicillin 3-WasserClavulansäure, KaliumsalzClavulansäureAmoxicillin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Amoxicillin und Beta-Lactamase-Inhibitoren |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 140 Milliliter: 31.29€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Die Dosen werden jeweils als Gehalt an Amoxicillin/Clavulansäure angegeben, sofern nicht die Dosis eines Einzelbestandteils genannt wird.
- Die Dosis von Amoxclav-Sandoz® 400 mg/57 mg/5 ml, die zur Behandlung einer bestimmten Infektion ausgewählt wird, sollte folgendes berücksichtigen:
- die erwarteten Erreger und deren voraussichtliche Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Wirkstoffen
- die Schwere und den Ort der Infektion
- das Alter, Gewicht und die Nierenfunktion des Patienten wie unten dargestellt.
- Der Gebrauch von alternativen Amoxicillin/Clavulansäure-Formulierungen (z. B. solchen, die höhere Dosen von Amoxicillin und/oder unterschiedliche Verhältnisse von Amoxicillin zu Clavulansäure bieten) sollte gegebenenfalls berücksichtigt werden.
- Für Erwachsene und Kinder >/= 40 kg enthält diese Amoxicillin/Clavulansäure-Formulierung bei einer Anwendung wie unten beschrieben eine tägliche Gesamtdosis von 1750 mg Amoxicillin/250 mg Clavulansäure bei zweimal täglicher Gabe und 2625 mg Amoxicillin/375 mg Clavulansäure bei dreimal täglicher Gabe.
- Für Kinder < 40 kg enthält diese Amoxicillin/Clavulansäure-Formulierung bei einer Anwendung wie unten beschrieben eine maximale tägliche Gesamtdosis von 1000 - 2800 mg Amoxicillin/143 - 400 mg Clavulansäure. Wenn eine höhere tägliche Dosis von Amoxicillin nötig ist, wird empfohlen, eine andere Amoxicillin/Clavulansäure-Formulierung auszuwählen, um die Gabe unnötig hoher täglicher Dosen von Clavulansäure zu vermeiden.
- Die Dauer der Behandlung sollte durch das Ansprechen des Patienten bestimmt werden. Einige Infektionen (z. B. Osteomyelitis) benötigen eine längere Behandlungsdauer. Die Behandlung sollte ohne Überprüfung 14 Tage nicht überschreiten (siehe Abschnitt "Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen" bezüglich einer längerfristigen Behandlung).
- Erwachsene und Kinder >/= 40 kg
- Empfohlene Dosen:
- Standarddosis (bei allen Indikationen):
- zweimal täglich 875 mg/125 mg;
- Erhöhte Dosis (insbesondere bei Infektionen wie Otitis media, Sinusitis, Infektionen der unteren Atemwege und Harnwegsinfektionen):
- dreimal täglich 875 mg/125 mg.
- Standarddosis (bei allen Indikationen):
- Empfohlene Dosen:
- Kinder < 40 kg
- Kinder können mit Amoxicillin/Clavulansäure Filmtabletten oder Suspension behandelt werden.
- Empfohlene Dosen:
- 25 mg/3,6 mg/kg/Tag bis 45 mg/6,4 mg/kg/Tag aufgeteilt in zwei Tagesdosen;
- bis zu 70 mg/10 mg/kg/Tag aufgeteilt in zwei Tagesdosen können bei einigen Infektionen wie Otitis media, Sinusitis und Infektionen der unteren Atemwege in Erwägung gezogen werden.
- Es sind keine klinischen Daten zu Amoxicillin/Clavulansäure-7:1-Formulierungen in Dosen von mehr als 45 mg/6,4 mg je kg pro Tag bei Kindern unter 2 Jahren verfügbar.
- Es sind keine klinischen Daten zu Amoxicillin/Clavulansäure-7:1-Formulierungen bei Patienten unter 2 Monaten verfügbar. Daher können für diese Altersgruppe keine Dosierungsempfehlungen gegeben werden.
- Ältere Patienten
- Eine Dosisanpassung wird als nicht erforderlich betrachtet.
- Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance (KrCl) von mehr als 30 ml/min ist keine Dosisanpassung erforderlich.
- Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von unter 30 ml/min wird die Anwendung von Amoxicillin/Clavulansäure-Präparaten mit einem Verhältnis von Amoxicillin zu Clavulansäure von 7:1 nicht empfohlen, da keine Empfehlungen für eine Dosisanpassung verfügbar sind.
- Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
- Mit Vorsicht dosieren und die Leberfunktion regelmäßig kontrollieren.
Indikation
- Amoxclav-Sandoz® 400 mg/57 mg/5 ml ist für die Behandlung folgender Infektionen bei Erwachsenen und Kindern indiziert:
- akute bakterielle Sinusitis (nach adäquater Diagnosestellung)
- akute Otitis media
- akute Exazerbationen einer chronischen Bronchitis (nach adäquater Diagnosestellung)
- ambulant erworbene Pneumonie
- Urozystitis
- Pyelonephritis
- Haut- und Weichteilinfektionen, insbesondere Infektionen der unteren Hautschichten, Tierbisse, schwere dentale Abszesse mit sich lokal ausbreitender Infektion
- Knochen- und Gelenkinfektionen, insbesondere Osteomyelitis.
- Die offiziellen Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von Antibiotika sind zu beachten.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen Penicilline, Schwefeldioxid oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Schwere allergische Sofortreaktion (z. B. Anaphylaxie) gegen ein anderes Betalaktam-Antibiotikum (z. B. einem Cephalosporin, Carbapenem oder Monobactam) in der Krankheitsgeschichte.
- Gelbsucht/Leberfunktionsstörung in der Krankheitsgeschichte, die durch Amoxicillin/Clavulansäure hervorgerufen wurde.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Penicilline /TetracyclineMethotrexat /Penicilline
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
mittelschwer
Pemetrexed /PenicillineAntikoagulanzien /Penicilline
Penicilline /Allopurinol
geringfügig
Antibiotika /AcetylcysteinBeta-Laktam-Antibiotika /Zink-Salze
Mycophenolat /Amoxicillin
Penicilline /Chloramphenicol
Kontrazeptiva, hormonelle /Penicilline
Regorafenib /Antibiotika
unbedeutend
Penicilline /ErythromycinZusammensetzung
W | Amoxicillin 3-Wasser | 459.1 mg |
= | Amoxicillin | 400 mg |
W | Clavulansäure, Kaliumsalz | 67.9 mg |
= | Clavulansäure | 57 mg |
= | Kalium Ion | 11.2 mg |
H | Apfelsinen Aroma | + |
H | Aspartam | + |
= | Phenylalanin | + |
H | Citronensäure, wasserfrei | + |
H | Guar galactomannan | + |
H | Natrium citrat | + |
H | Pfirsich Aprikosen Aroma, pulverisiert | + |
= | Schwefel dioxid | + |
= | Sorbitol | + |
H | Silicium dioxid, gefällt | + |
H | Talkum | + |
H | Zitronen Aroma | + |
= | Schwefel dioxid | + |
= | Glucose | + |
= | Sorbitol | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Kaliumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
70 Milliliter | 20.93 € | Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
140 Milliliter | 31.29 € | Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
70 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
140 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.