Aranesp 60 Mikrogramm FS Fachinfo
(Wirkstoffe: Darbepoetin alfa)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Darbepoetin alfa |
---|---|
Hersteller | kohlpharma GmbH |
Darreichungsform | Fertigspritzen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 4 Stück: 576.39€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung der symptomatischen Anämie bei erwachsenen Patienten und pädiatrischen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung
- allgemeine Hinweise
- engmaschige Überwachung erforderlich, um sicherzustellen, dass die niedrigst wirksame Dosis für eine adäqaute Kontrolle der Anämiesymptome unter Beibehaltung einer Hämoglobinkonzentration </= 12 g/dl angewandt wird
- Vorsicht bei Dosissteigerung bei chronischer Niereninsuffizienz
- individuell dosieren
- bei schlechtem Ansprechen, alternative Ursachen in Betracht ziehen
- Zielbereich Hämoglobin-Wert: 10 g / dl (6,2 mmol / l) - 12 g / dl (7,5 mmol / l)
- Anstieg des Hämoglobinwertes um > 2 g / dl (1,25 mmol / l) innerhalb von 4 Wochen vermeiden
- Behandlung mit Darbepoetin alfa in 2 Phasen: Korrektur- und Erhaltungsphase
- Erwachsene
- Korrekturphase
- 0,45 µg / kg KG 1mal / Woche s.c. oder i. v.
- nicht-dialysepflichtige Patienten alternativ auch:
- 0,75 µg / kg KG s.c. 1mal / 2 Wochen oder
- 1,5 µg / kg KG s.c. 1mal / Monat
- Dosisanpassung
- Anstieg Hämoglobinwert < 1 g / dl (0,6 mmol / l) / 4 Wochen:
- ca. 25 % Dosiserhöhung
- Dosiserhöhung max. 1mal / 4 Wochen
- Anstieg Hämoglobinwert > 2 g / dl (1,25 mmol / l) / 4 Wochen:
- ca. 25 % Dosisreduktion
- Hämoglobinwert > 12 g / dl (7,5 mmol / l):
- Dosisreduktion erwägen
- weiterer Anstieg:
- ca. 25 % Dosisreduktion
- weiterer Anstieg trotz Dosisreduktion:
- Therapie aussetzen bis Hämoglobinwert sinkt
- Wiederaufnahme der Therapie mit Dosis, die ca. 25% unter der zuvor angewendeten Dosis liegt
- Überprüfung des Hämoglobinwertes 1mal / Woche oder 1mal / 2 Wochen bis stabil; danach in größeren Zeitintervallen
- Anstieg Hämoglobinwert < 1 g / dl (0,6 mmol / l) / 4 Wochen:
- Erhaltungsphase
- Dosierung individuell zur Aufrechterhaltung des angestrebten Zielwertes
- Bei Dialysepatienten: Applikation 1mal / Woche oder 1mal / 2 Wochen
- Bei Umstellung von Dialysepatienten von 1mal / Woche auf 1mal / 2 Wochen sollte initial die doppelte Dosis der bisher angewandten wöchentlichen Dosis gewählt werden.
- Bei nicht-dialysepflichtigen Patienten: Applikation 1mal / Woche, 1mal / 2 Wochen oder 1mal / Monat
- Nach Erreichen der angestrebten Hämoglobinkonzentration durch Anwendung 1mal / 2 Wochen bei nicht-dialysepflichtige Patienten: Applikation 1mal / Monat s.c. möglich; Initaldosis sollte der doppelten Dosis der zweiwöchentlichen Anwendung entsprechen.
- Dosisanpassung:
- ggf. Anpassung der Dosis um 25 % empfohlen zur Aufrechterhaltung des gewünschten Hämoglobinwertes
- Anstieg Hämoglobinwert > 2 g / dl (1,25 mmol / l) / 4 Wochen:
- ca. 25 % Dosisreduktion
- Hämoglobinwert > 12 g / dl (7,5 mmol / l):
- Dosisreduktion erwägen
- weiterer Anstieg:
- ca. 25 % Dosisreduktion
- weiterer Anstieg trotz Dosisreduktion:
- Therapie aussetzen bis Hämoglobinwert sinkt
- Wiederaufnahme der Therapie mit Dosis, die ca. 25% unter der zuvor angewendeten Dosis liegt
- Korrekturphase
- Kinder und Jugendliche > / = 11 Jahre
- Korrekturphase
- 0,45 µg / kg KG 1mal / Woche s.c. oder i. v.
- nicht-dialysepflichtige Patienten alternativ auch:
- 0,75 µg / kg KG s.c. 1mal / 2 Wochen
- Dosisanpassung
- Anstieg Hämoglobinwert < 1 g / dl (0,6 mmol / l) / 4 Wochen:
- ca. 25 % Dosiserhöhung
- Dosiserhöhung max. 1mal / 4 Wochen
- Anstieg Hämoglobinwert > 2 g / dl (1,25 mmol / l) / 4 Wochen:
- ca. 25 % Dosisreduktion
- Anstieg Hämoglobinwert > 12 g / dl (7,5 mmol / l):
- Dosisreduktion erwägen
- weiterer Anstieg:
- ca. 25 % Dosisreduktion
- weiterer Anstieg trotz Dosisreduktion:
- Therapie aussetzen bis Hämoglobinwert sinkt
- Wiederaufnahme der Therapie mit Dosis, die ca. 25% unter der zuvor angewendeten Dosis liegt
- Überprüfung des Hämoglobinwertes 1mal / Woche oder 1mal / 2 Wochen bis stabil; danach in größeren Zeitintervallen
- Anstieg Hämoglobinwert < 1 g / dl (0,6 mmol / l) / 4 Wochen:
- Erhaltungsphase:
- 1mal / Woche oder 1mal / 2 Wochen
- Umstellung bei Dialysepatienten von 1mal / Woche auf 1mal / 2 Wochen:
- initial: doppelte Dosis der bisher angewandten wöchentlichen Dosis
- nach Erreichen der angestrebten Hämoglobinkonzentration durch Anwendung 1mal / 2 Wochen:
- bei nicht-dialysepflichtige Patienten alternativ auch doppelte Dosis der 2-wöchentlichen Anwendung 1mal / Monat s. c.
- Dosisanpassung:
- ggf. Anpassung der Dosis um ca. 25 % empfohlen zur Aufrechterhaltung des gewünschten Hämoglobinwertes
- nach jeder Dosis- oder Behandlungsplananpassung Bestimmung des Hämoglobinwertes 1mal / Woche bzw. 1mal / 2 Wochen
- Anstieg Hämoglobinwert > 2 g / dl (1,25 mmol / l) / 4 Wochen:
- ca. 25 % Dosisreduktion
- Hämoglobinwert steigt > 12 g / dl (7,5 mmol / l):
- Dosisreduktion erwägen
- weiterer Anstieg:
- ca. 25 % Dosisreduktion
- weiterer Anstieg trotz Dosisreduktion:
- Therapie aussetzen bis Hämoglobinwert sinkt
- Wiederaufnahme der Therapie mit Dosis, die ca. 25% unter der zuvor angewendeten Dosis liegt
- Korrekturphase
- Kinder 1 - 10 Jahre: keine Dosierungsempfehlung vorhanden
- Kinder < 1 Jahr: nicht untersucht
- allgemeine Hinweise
- Umstellung von r-HuEPO 1 - 3mal / Woche auf Darbepoetin alfa-Anwendung 1mal / Woche oder 1mal / 2 Wochen
- Erwachsene:
- wöchentliche Anfangsdosis von Darbepoetin alfa (µg / Woche):
- wöchentliche Gesamtdosis von r-HuEPO (I.E./Woche) : 200
- zweiwöchentliche Anfangsdosis von Darbepoetin alfa (µg / 2 Wochen):
- kumulative Gesamtdosis von r-HuEPO über 2 Wochen : 200
- individuelle Einstellung der optimalen therapeutischen Dosis
- Überprüfung des Hämoglobinwertes 1mal / Woche oder 1mal / 2 Wochen
- gleiche Applikationsart wählen
- wöchentliche Anfangsdosis von Darbepoetin alfa (µg / Woche):
- Kinder > / = 11 Jahre:
- ggf. Umstellung von r-HuEPO 2 - 3mal / Woche auf wöchentliche Darbepoetin alfa-Anwendung und Umstellung von r-HuEPO 1mal / Woche auf zweiwöchentliche Darbepoetin alfa-Anwendung möglich:
- wöchentliche Anfangsdosis von Darbepoetin alfa (µg / Woche): wöchentliche Gesamtdosis von r-HuEPO (I.E./Woche): 240
- zweiwöchentliche Anfangsdosis von Darbepoetin alfa (µg / alle zwei Wochen): kumulative Gesamtdosis von r-HuEPO über 2 Wochen : 240
- individuelle Einstellung der optimalen therapeutischen Dosis
- Überprüfung des Hämoglobinwertes 1mal / Woche oder 1mal / 2 Wochen
- gleiche Applikationsart wählen
- Erwachsene:
- symptomatische, chemotherapieinduzierte Anämie bei Tumorpatienten
- individuell nach Alter, Geschlecht, Krankheitsbelastung dosieren
- Zielwert Hämoglobin: 10 g / dl (6,2 mmol /l) - max. 12 g / dl (7,5 mmol/l)
- Dosisanpassung bei Hämoglobinschwankungen
- initial: 500 µg (6,75 µg / kg KG) 1mal / 3 Wochen
- alternativ: 2,25 µg / kg KG 1mal / Woche
- nach Erreichen des therapeutischen Ziels:
- 25 - 50 % Dosisreduktion
- niedrigst zugelassene Dosis zur adäquaten Anämiekontrolle
- angemessene Dosistitration zwischen 500 µg, 300 µg und 150 µg in Betracht ziehen
- Anwendungsdauer:
- bis ca. 4 Wochen nach Beendigung der Chemotherapie
- unzureichendes klinisches Ansprechen nach 9 Wochen (Fatigue, Hämoglobinanstieg): weitere Therapie evtl. unwirksam
- Dosisanpassung:
- Hämoglobinwert > 12 g / dl (7,5 mmol / l): ca. 25 - 50 % Dosisreduktion
- Hämoglobinwert > 13 g / dl (8,1 mmol / l):
- Therapie vorübergehend aussetzen bis Hämoglobinwert </= 12 g / dl (7,5 mmol / l)
- Wiederaufnahme mit Dosis, die ca. 25% unterhalb der zuvor angewendeten Dosis liegt
- Anstieg Hämoglobin > 2 g / dl (1,25 mmol / l) / 4 Wochen: 25 - 50 % Dosisreduktion
Indikation
- Behandlung der symptomatischen Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten
- Behandlung der symptomatischen Anämie bei erwachsenen Tumorpatienten mit nichtmyeloischen malignen Erkrankungen, die eine Chemotherapie erhalten
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Darbepoetin alfa - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Darbopoetin alfa
- Überempfindlichkeit gegen r-HuEPO
- schwer kontrollierbarer Bluthochdruck
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Darbepoetin alfa | 60 µg |
H | Dinatrium hydrogenphosphat | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat | + |
H | Polysorbat 80 | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
4 Stück | 576.39 € | Fertigspritzen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
4 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.