Arelix RR 6 Retardkapseln Fachinfo
(Wirkstoffe: Piretanid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Piretanid |
---|---|
Hersteller | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH |
Darreichungsform | Retard-Kapseln |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 35.56€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Ausscheidung von Ödemen, bei Herzinsuffizienz zur Herzentlastung, bei Ödemen infolge Erkrankung der Nieren oder der Leber; leichte bis mittelschwere Hypertonie; bei schwerer Hypertonie in Kombination mit anderen, nicht diuretisch wirkenden Antihypertonika
- Ödeme
- 1 Retardkapsel 1mal / Tag (entsprechend 6 mg Piretanid / Tag)
- weitere Dosierung richtet sich nach dem Ansprechen des Patienten, ggf. Erhöhung der Dosierung
- Bluthochdruck
- leichter - mittelschwerer Bluthochdruck
- initial: 1 - 2 Retardkapseln / Tag (entsprechend 6 - 12 mg Piretanid / Tag)
- Dauertherapie: 1 Retardkapsel 1mal / Tag (entsprechend 6 mg Piretanid / Tag) meist ausreichend
- leichter - mittelschwerer Bluthochdruck
- Dauer der Behandlung
- richtet sich nach Anweisung des Arztes
- Ödeme
Dosisanpassung
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich, jedoch auf mögliche Einschränkung der Nierenfunktion achten
- Kinder und Jugendliche
- kontraindiziert (keine ausreichenden Erfahrungen)
- Nierenversagen mit Anurie/Oligurie
- kontraindiziert
- Leberzirrhose und gleichzeitige Nierenfunktionseinschränkung
- sorgfältige ärztliche Überwachung erforderlich
- Praecoma hepaticum
- kontraindiziert
Indikation
- zur Ausscheidung von Ödemen, bei Herzinsuffizienz zur Herzentlastung, bei Ödemen infolge Erkrankung der Nieren oder der Leber
- leichte bis mittelschwere Hypertonie
- bei schwerer Hypertonie in Kombination mit anderen nicht diuretisch wirkenden Antihypertonika
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Piretanid - peroral- Überempfindlichkeit gegen Piretanid
- Überempfindlichkeit gegen Sulfonamidderivate (mögliche Kreuzallergie mit Piretanid)
- Nierenversagen mit Anurie / Oligurie
- Koma und Praecoma hepaticum
- schwere Hypokaliämie
- schwere Hyponatriämie
- Hypovolämie oder Dehydratation
- Kinder und Jugendliche
- Schwangerschaft (1. Trimenon)
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Antiarrhythmika /Diuretika, kaliuretischemittelschwer
Kaliumbromid /DiuretikaPadeliporfin /Stoffe mit photosensibilisierenden Effekten
Ivabradin /Diuretika, kaliuretisch
Schleifendiuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Terlipressin /Diuretika, kaliuretische
Lithium /Schleifendiuretika
Schleifendiuretika /Cephalosporine
Digitalis-Glykoside /Diuretika, kaliuretisch
Diuretika, kaliuretische /Corticosteroide
Schleifendiuretika /Gallensäure-bindende Mittel
Diuretika, kaliuretische /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Schleifendiuretika /Platin-Verbindungen
Aminoglykosid-Antibiotika /Schleifendiuretika
geringfügig
Schleifendiuretika /ProbenecidBeta-Sympathomimetika /Diuretika, kaliuretische
Dimethylfumarat /Diuretika
Amifostin /Diuretika
Insulin /Schleifendiuretika
Diuretika, kaliuretische /Ciclosporin
Diuretika, kaliuretische /Laxanzien
Gyrase-Hemmer /Schleifendiuretika
Zoledronsäure /Diuretika
Muskelrelaxanzien, zentrale /Diuretika
Diuretika /SGLT-Hemmer
Diuretika, kaliuretische /Antidepressiva, andere
Domperidon /Diuretika, kaliuretische
Diuretika, kaliuretisch /Harn alkalisierende Mittel
Muskelrelaxanzien, nicht-depolarisierende /Schleifendiuretika
Biguanide /Schleifendiuretika
ACE-Hemmer /Diuretika
Diuretika, kaliuretische /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Diuretika, kaliuretische /Amphotericin B
Schleifendiuretika /Aliskiren
Inotersen /Diuretika
Sulfonylharnstoffe /Schleifendiuretika
Diuretika /Tolvaptan
Sympathomimetika /Schleifendiuretika
Zusammensetzung
W | Piretanid | 6 mg |
H | Algeldrat | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Erythrosin | + |
H | Gelatine | + |
H | Indigocarmin | + |
H | Maisstärke | + |
H | Povidon K25 | + |
H | Saccharose | + |
H | Schellack | + |
H | Stearinsäure | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 35.56 € | Retard-Kapseln |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.