ARTEOPTIC 1% Fachinfo
(Carteolol hydrochloridCarteolol)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Carteolol |
---|---|
Hersteller | Thea Pharma GmbH |
Darreichungsform | Augentropfen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | verkehrsfähig / außer Vertrieb |
Verschreibungspflichtig | verschreibungspflichtig |
Preis | 3X5 Milliliter: 18.68€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Soweit nicht anders verordnet, zweimal täglich einen Tropfen Arteoptic® 1% Augentropfen - am besten morgens und abends - in den Bindehautsack tropfen.
- Da noch keine klinischen Erfahrungen mit Arteoptic® 1% Augentropfen bei Kindern vorliegen, ist eine Anwendung bei Kindern gegenwärtig nicht zu empfehlen.
- Sollte der Augeninnendruck des Patienten bei der Therapie keinen zufrieden stellenden Wert erreichen, ist eine begleitende Behandlung mit anderen Augeninnendruck-senkenden Arzneimitteln in Betracht zu ziehen.
- Wenn das Auge zusätzlich mit anderen Arzneimitteln behandelt wird, sollten die zwei Arzneimittel im Abstand von mindestens 5 Minuten appliziert werden.
- Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
Indikation
- Arteoptic® 1% Augentropfen sind zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks (okuläre Hypertension) sowie des chronischen Weitwinkelglaukoms angezeigt.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Das Präparat darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen Carteololhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile
- Asthma bronchiale und Bronchospasmen
- obstruktiven Lungenerkrankungen
- dekompensierter Herzinsuffizienz
- Sinusbradykardie
- Blockierung der Reizleitung zwischen Herzvorhof und Herzkammer 2. und 3. Grades
- kardiogenem Schock
- Ernährungsstörungen der Hornhaut
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Theophyllin und Derivate /Beta-Blocker, nicht-kardioselektiveAllergenextrakte /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Calcium-Antagonisten, Verapamil und Analoge
mittelschwer
Insulin /Beta-Blocker, nicht-kardioselektiveAlpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Somatostatin-Analoga
Ajmalin /Beta-Blocker
Beta-Sympathomimetika /Beta-Blocker
Disopyramid /Beta-Blocker
Mutterkorn-Alkaloide /Beta-Blocker
Epinephrin und Derivate /Beta-Blocker, nicht-kardioselektive
Digitalis-Glykoside /Beta-Blocker
Beta-Blocker /ZNS-Stimulanzien
Beta-Blocker /Flecainid
geringfügig
Cholinesterase-Hemmer /Beta-BlockerBeta-Blocker /Sulfinpyrazon
Beta-Blocker /Antiarrhythmika
Beta-Blocker /Proteinkinase-Inhibitoren
Beta-Blocker /Calcium-Antagonisten, Dihydropyridine
Lidocain /Beta-Blocker
Glucagon /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Asenapin
Beta-Blocker /Salicylate
Beta-Blocker /Chinidin
Beta-Blocker /Fingolimod
Beta-Blocker /Propafenon
Antidiabetika, orale /Beta-Blocker
Alpha-2-Rezeptoragonisten /Beta-Blocker
Phenformin /Beta-Blocker
Tasimelteon /Beta-Blocker
Dexmedetomidin /Beta-Blocker
Zusammensetzung
W | Carteolol hydrochlorid | 10 mg |
= | Carteolol | 8.89 mg |
H | Benzalkonium chlorid | + |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser | + |
H | Hypromellose | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
3X5 Milliliter | 18.68 € | Augentropfen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
3X5 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.