Arthotec forte Fachinfo
(Wirkstoffe: MisoprostolDiclofenacDiclofenac, Natriumsalz)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Diclofenac, Kombinationen |
---|---|
Hersteller | Pfizer Pharma PFE GmbH |
Darreichungsform | Manteltabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 70.29€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- symptomatische Behandlung von aktivierter Arthrose und rheumatoider Arthritis/chronischer Polyarthritis; Prophylaxe von NSAR-induzierten Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren
- Erwachsene
- niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten erforderlichen Zeitraum anwenden (um NW zu minimieren)
- 1 Tablette (entsprechend 75 mg Diclofenac-Natrium plus 0,2 mg Misoprostol) 2mal / Tag
- ältere Patienten, Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion
- besonders sorgfältige Überwachung
- ältere Patienten und Patienten mit leichter - mäßiger Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion
- Dosisanpassung nicht erforderlich
- schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- kontraindiziert
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht untersucht
- Erwachsene
Indikation
- Patienten, die der Behandlung mit dem nicht steroidalen Antirheumatikum (NSAR) Diclofenac in Kombination mit Misoprostol bedürfen
- Diclofenac
- symptomatische Behandlung von
- aktivierter Arthrose und
- rheumatoider Arthritis/chronischer Polyarthritis
- symptomatische Behandlung von
- Misoprostol
- Prophylaxe von NSAR-induzierten Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren
- Diclofenac
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Diclofenac, Natriumsalz, Misoprostol - peroralDiclofenac und Misoprostol
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Diclofenac, Acetylsalicylsäure (ASS) und anderen NSAR
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Misoprostol und anderen Prostaglandine
- bekannte Reaktionen wie Asthma, Urtikaria oder akute Rhinitis nach der Einnahme von ASS oder anderen NSAR in der Vergangenheit
- bestehende peptische Ulzera oder Perforation
- Patienten mit akuten gastrointestinalen Blutungen oder anderen aktiven Blutungen (z.B. zerebrovaskuläre Blutungen)
- schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- bekannte Herzinsuffizienz (NYHA II - IV), ischämische Herzkrankheit, periphere arterielle Verschlusskrankheit und/oder zerebrovaskuläre Erkrankung
- Behandlung postoperativer Schmerzen nach einer koronaren Bypass-Operation (CABG)
- Schwangerschaft
- Frauen, die eine Schwangerschaft planen
- Frauen im gebärfähigen Alter, die keine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Dabigatran /Antirheumatika, nicht-steroidaleStreptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Vitamin-K-Antagonisten /Antirheumatika, nicht-steroidale
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Methotrexat /Antirheumatika, nicht-steroidale
mittelschwer
Schleifendiuretika /Antirheumatika, nicht-steroidaleLithium /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Heparine /Antirheumatika, nicht-steroidale
Aminoglykosid-Antibiotika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Angiotensin-II-Antagonisten /Antirheumatika, nicht-steroidale
Diuretika, kaliumsparende /Antirheumatika, nicht-steroidale
Vasopressin und Analoge /Antirheumatika, nicht-steroidale
Faktor Xa-Inhibitoren, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Beta-Blocker /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Corticosteroide
Thrombozytenaggregationshemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
COX-2-Hemmer /Antirheumatika, nicht-selektive
Methoxyfluran /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
Salicylate, niedrig dosiert /Antirheumatika, nicht-steroidale, systemisch
ACE-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Thiazid-Diuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Clofarabin /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Mifamurtid /Antirheumatika, nicht-steroidale
Pemetrexed /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Azol-Antimykotika
geringfügig
Ciclosporin /Antirheumatika, nicht-steroidaleAntirheumatika, nicht-steroidale /Asparaginase
Cilostazol /Antirheumatika, nicht-steroidale
Cannabidiol /UGT2B7-Inhibitoren
Daptomycin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Colestyramin
Diclofenac /Ceritinib
Phenytoin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Volanesorsen /Antirheumatika, nicht-steroidale
Dimethylfumarat /Antirheumatika, nicht-steroidale
Opioide /UGT2B7-Inhibitoren
Digoxin und Derivate /Antirheumatika, nicht steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Bisphosphonate
Antirheumatika, nicht-steroidale /Probenecid
Antirheumatika, nicht-steroidale /Defibrotid
Gyrase-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antidiabetika, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Biguanide /Antirheumatika, nicht-steroidale
Anagrelid /CYP1A2-Inhibitoren
Antirheumatika, nicht-steroidale /Deferasirox
Tacrolimus /Antirheumatika, nicht-steroidale
Renin-Inhibitoren /Antirheumatika, nicht-steroidale
Pentosanpolysulfat-Natrium /Antirheumatika, nicht-steroidale
Ginkgo biloba /Antirheumatika, nicht steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Hibiscus sabdariffa
Diclofenac /Sucralfat
Riluzol /CYP1A2-Inhibitoren
Antirheumatika, nicht-steroidale /Ethanol
CYP3A4, 2C- bzw. Pgp-Substrate /Cefiderocol
unbedeutend
Antirheumatika, nicht-steroidale /Histamin-H2-RezeptorantagonistenPenicilline /Antirheumatika, nicht-steroidale
Salicylate, niedrig dosiert /Antirheumatika, nicht-steroidale, extern
Linaclotid /Antirheumatika, nicht-steroidale
Zusammensetzung
W | Diclofenac, Natriumsalz | 75 mg |
= | Diclofenac | 69.82 mg |
W | Misoprostol | 0.2 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Crospovidon | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Poly (acrylat, methacrylat) | + |
H | Povidon K30 | + |
H | Rizinusöl, hydriert | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
H | Triethyl citrat | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Stück | 23.22 € | Manteltabletten |
100 Stück | 70.29 € | Manteltabletten |
50 Stück | 41.14 € | Manteltabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.