ASPIRIN COMPLEX Beutel Fachinfo
(Wirkstoffe: Pseudoephedrin hydrochloridPseudoephedrinAcetylsalicylsäure)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Acetylsalicylsäure, Kombinationen exkl. Psycholeptika |
---|---|
Hersteller | Bayer Vital GmbH |
Darreichungsform | Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 20 Stück: 16.99€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Beutel enthält 500 mg Acetylsalicylsäure und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid
- symptomatische Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes
- Erwachsene und Jugendliche > / = 16 Jahre
- Einzeldosis: 1 - 2 Beutel (500 - 1000 mg Acetylsalicylsäure und 30 - 60 mg Pseudoephedrinhydrochlorid)
- falls notwendig, Einzeldosis in Abständen von 4 - 8 Stunden wiederholen
- tägliche Maximaldosis: 6 Beutel
- Behandlungsdauer: ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage
- Kinder < 16 Jahren
- ohne ärztlichen Rat nicht anwenden
- aufgrund der geringen Anwendungserfahrungen bei Jugendlichen kann keine spezifische Dosierungsempfehlung gegeben werden
- eingeschränkte Leberfunktion
- mit bes. Vorsicht
- schweres Leberversagen: kontraindiziert
- Nierenfunktionsstörung
- mit bes. Vorsicht
- schweres Nierenversagen: kontraindiziert
- ältere Patienten
- reagieren ggf. besonders empfindlich auf die zentralnervösen Wirkungen von Pseudoephedrin
- Erwachsene und Jugendliche > / = 16 Jahre
Indikation
- symptomatische Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrin hydrochlorid - peroral- Überempfindlichkeit gegenüber Pseudoephedrin, Acetylsalicylsäure, anderen Salicylaten
- früheres Auftreten von Asthma nach Verabreichung von Salicylaten oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung, insbesondere nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSARs)
- akute gastrointestinale Geschwüre
- hämorrhagische Diathese
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- schweres Leberversagen
- schweres Nierenversagen
- schwere Herzinsuffizienz
- Kombination mit Methotrexat in einer Dosierung von 15 mg/Woche oder mehr
- schwere Hypertonie
- schwere koronare Herzkrankheit
- gleichzeitige Einnahme von Monoaminoxidasehemmern innerhalb der letzten 2 Wochen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Urikosurika /AcetylsalicylsäureLebend-Impfstoffe /Salicylate
Vasopressoren /Chloroprocain
Methylphenidat /Sympathomimetika
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Dabigatran /Antirheumatika, nicht-steroidale
Ketorolac /Salicylate
Ephedrin /Sympathomimetika
Methotrexat /Salicylate
Vitamin-K-Antagonisten /Salicylate, hoch dosiert
Sympathomimetika /MAO-Hemmer
mittelschwer
Mifamurtid /Antirheumatika, nicht-steroidaleChinidin /Sympathomimetika
an Aktivkohle adsorbierbare Stoffe /Aktivkohle
Pemetrexed /Salicylate, hoch dosiert
ACE-Hemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Sympathomimetika, indirekte /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Heparine /Salicylate, hoch dosiert
Mutterkorn-Alkaloide /Sympathomimetika
Antiadiposita, zentral wirksam /Sympathomimetika
Valproinsäure /Acetylsalicylsäure
Diuretika, kaliumsparende /Antirheumatika, nicht-steroidale
Sympathomimetika /Stoffe, die die Dopaminwirkung verstärken
Antirheumatika, nicht-steroidale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Salicylate /Carboanhydrase-Hemmer
Thrombozytenaggregationshemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Thrombozytenaggregationshemmer /Drotrecogin alfa
Salicylate /Cilostazol
Sulfinpyrazon /Salicylate
Angiotensin-II-Antagonisten /Antirheumatika, nicht-steroidale
Inhalations-Narkotika, halogenierte /Sympathomimetika
Schleifendiuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Insulin /Salicylate
COX-2-Hemmer /Antirheumatika, nicht-selektive
Gaxilose /Antirheumatika, nicht-steroidale
Salicylate /Corticosteroide
Digitalis-Glykoside /Sympathomimetika
Antirheumatika, nicht-steroidale /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
geringfügig
Sympathomimetika /Harn alkalisierende MittelSalicylate /Griseofulvin
Salicylate /Ginkgo biloba
Volanesorsen /Antirheumatika, nicht-steroidale
Phenytoin /Antirheumatika, nicht-steroidale
Alprostadil /Sympathomimetika
Antirheumatika, nicht-steroidale /Asparaginase
Faktor Xa-Inhibitoren, orale /Salicylate
Sympathomimetika /Ketamin
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
ZNS-Stimulanzien /Sympathomimetika
Dimethylfumarat /Antirheumatika, nicht-steroidale
Thiazid-Diuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Biguanide /Antirheumatika, nicht-steroidale
Schilddrüsenhormone /Salicylate
Pentosanpolysulfat-Natrium /Antirheumatika, nicht-steroidale
Beta-Blocker /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antidiabetika, orale /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antirheumatika, nicht-steroidale /Defibrotid
ACE-Hemmer /Sympathomimetika
Antirheumatika, nicht-steroidale /Deferasirox
Salicylate /Ethanol
Sympathomimetika /Harn ansäuernde Mittel
unbedeutend
Salicylate /Kontrazeptiva, oraleHydantoine /Salicylate
Penicilline /Salicylate, hochdosiert
Linaclotid /Antirheumatika, nicht-steroidale
Zusammensetzung
W | Acetylsalicylsäure | 500 mg |
W | Pseudoephedrin hydrochlorid | 30 mg |
= | Pseudoephedrin | 24.58 mg |
H | Apfelsinen Aroma | + |
= | Benzyl alkohol | + |
= | RRR-alpha-Tocopherol | + |
= | Stärke, modifiziert | + |
= | Maltodextrin | + |
H | Citronensäure, wasserfrei | + |
H | Hypromellose | + |
H | Saccharin | + |
H | Saccharose | 2 g |
= | Gesamt Kohlenhydrate | 0.17 BE |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 10.48 € | Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
20 Stück | 16.99 € | Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.