ASS-gamma 75mg Tabletten Fachinfo
(Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Acetylsalicylsäure |
---|---|
Hersteller | AAA - Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 3.82€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- instabile Angina pectoris
- 1 Tablette (75 mg Acetylsalicylsäure) 1 - 4mal / Tag
- Anwendungsdauer: ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit oder in höheren Dosen
- akuter Myokardinfarkt
- 1 Tablette (75 mg Acetylsalicylsäure) 1 - 4mal / Tag
- Anwendungsdauer: ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit oder in höheren Dosen
- Reinfarktprophylaxe
- 1 Tablette (75 mg Acetylsalicylsäure) 1 - 4mal / Tag
- Anwendungsdauer: ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit oder in höheren Dosen
- arterielle gefässchirurgische oder interventionelle Eingriffen (z.B. PTCA):
- 1 Tablette (75 mg Acetylsalicylsäure) 1 - 4mal / Tag
- Anwendungsdauer: ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit oder in höheren Dosen
- Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (TIA) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind:
- 1/2 Tablette (37,5 mg Acetylsalicylsäure) 1mal / Tag - 1 Tablette (75 mg Acetylsalicylsäure) 1 - 4mal / Tag
- Anwendungsdauer: ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit oder in höheren Dosen
Indikation
- Thrombozytenaggregationshemmung:
- bei instabiler Angina pectoris (als Teil der Standardtherapie)
- bei akutem Myokardinfarkt (als Teil der Standardtherapie)
- zur Reinfarktprophylaxe
- nach arteriellen gefässchirurgischen oder interventionellen Eingriffen (z.B. nach aortokoronarem Venenbypass - ACVB; bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplasie - PTCA)
- Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (TIA) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind
- Hinweise:
- nicht zur Therapie von Schmerzzuständen
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen wegen des möglichen Auftretens eines Reye-Syndroms nur auf ärztliche Anweisung und nur, wenn andere Massnahmen nicht wirken
- langanhaltendes Erbrechen bei diesen Erkrankungen evtl. Zeichen des sehr seltenen aber lebensbedrohlichen Reye-Syndroms: sofort ärztliche Behandlung erforderlich
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Acetylsalicylsäure - peroral- Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure, andere Salicylate oder Prostaglandinsynthese-Inhibitoren
- Asthmaanfälle in der Vergangenheit, die durch die Verabreichung von Salicylaten oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung, insbesondere nichtsteroidalen Antiphlogistika, ausgelöst wurden
- akute gastrointestinale Ulzera; derzeit aktive oder rezidivierende Magengeschwüre in der Vorgeschichte und/oder gastrointestinale Blutungen oder andere Arten von Blutungen wie z.B. Hirnblutungen
- hämorrhagische Diathese; Gerinnungsstörungen wie Bluterkrankheit und Thrombozytopenie
- schwere Leberfunktionsstörungen, Leberversagen
- schwere Nierenfunktionsstörungen, Nierenversagen
- schwere, nicht eingestellte Herzinsuffizienz
- Kombination mit Methotrexat in einer Dosierung von 15 mg Methotrexat oder mehr pro Woche
- Schwangerschaft (3. Trimenon), wenn Dosierung > 100 mg Acetylsalicylsäure / Tag
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Alipogen tiparvovec /Stoffe, gerinnungshemmendeMethotrexat /Salicylate
Ketorolac /Salicylate
Lebend-Impfstoffe /Salicylate
Dabigatran /Antirheumatika, nicht-steroidale
mittelschwer
Sulfinpyrazon /SalicylateInsulin /Salicylate
Salicylate /Carboanhydrase-Hemmer
an Aktivkohle adsorbierbare Stoffe /Aktivkohle
Thrombozytenaggregationshemmer /Thrombin-Inhibitoren, direkte
ACE-Hemmer /Salicylate
Valproinsäure /Salicylate
Thrombozytenaggregationshemmer /Drotrecogin alfa
Thrombozytenaggregationshemmer /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Gaxilose /Antirheumatika, nicht-steroidale
Inotersen /Antikoagulanzien
Antikoagulanzien /Pegaspargase
Antikoagulanzien /Bromelain
Padeliporfin /Stoffe, gerinnungshemmende
Thiazid-Diuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Salicylate, niedrig dosiert /Antirheumatika, nicht-steroidale
Plasminogen-Aktivatoren /Thrombozytenaggregationshemmer
Thrombozytenaggregationshemmer /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antikoagulanzien /Anagrelid
Stoffe, die antithrombotisch bzw. fibrinolytisch w/Defibrotid
Salicylate /Corticosteroide
Antikoagulanzien /Salicylate, niedrig dosiert
Faktor Xa-Inhibitoren, orale /Thrombozytenaggregationshemmer
Salicylate /Cilostazol
Schleifendiuretika /Antirheumatika, nicht-steroidale
Antikoagulanzien /Asparaginase
Thrombozytenaggregationshemmer /Bromelain
geringfügig
Salicylate /GriseofulvinCaplacizumab /Antikoagulanzien
Salicylate, niedrig dosiert /Metamizol
Antikoagulanzien /Teriflunomid
Thrombozytenaggregationshemmer /Vortioxetin
Heparine /Thrombozytenaggregationshemmer
Salicylate /Ginkgo biloba
Beta-Blocker /Salicylate
Thrombozytenaggregationshemmer /Ibrutinib
Pentosanpolysulfat-Natrium /Stoffe, gerinnungshemmende
Salicylate /Ethanol
Nitrate /Salicylate
Thrombozytenaggregationshemmer /Proteasen
Alprostadil /Antikoagulanzien
unbedeutend
Salicylate /Kontrazeptiva, oraleHydantoine /Salicylate
Nicotinsäure /Salicylate
Zusammensetzung
W | Acetylsalicylsäure | 75 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Maisstärke | + |
H | Stearinsäure | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Blutungsrisiko | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50 Stück | 2.38 € | Tabletten |
100 Stück | 3.82 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.