AURORIX 150 Fachinfo
(Wirkstoffe: Moclobemid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Moclobemid |
---|---|
Hersteller | MEDA Pharma GmbH & Co.KG |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 56.57€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- depressive Syndrome:
- 2 - 4 Filmtabletten (300 - 600 mg Moclobemid) / Tag verteilt auf 2 - 3 Einzelgaben
- initial: 2 Filmtabletten (300 mg Moclobemid) / Tag
- Dosissteigerung bei schweren Depressionen, frühestens nach 1 Woche, bis 4 Filmtabletten (600 mg Moclobemid) / Tag
- Anwendungsdauer:
- mind. 4 - 6 Wochen zur Beurteilung der vollen Wirksamkeit
- zeitlich unbegrenzt
- 2 - 4 Filmtabletten (300 - 600 mg Moclobemid) / Tag verteilt auf 2 - 3 Einzelgaben
- soziale Phobie:
- 4 Filmtabletten (600 mg Moclobemid) / Tag verteilt auf 2 Einzelgaben
- 1. - 3. Tag: 2 Filmtabletten (300 mg Moclobemid) / Tag
- ab 4. Tag: 4 Filmtabletten (600 mg Moclobemid) / Tag
- Anwendungsdauer:
- 8 - 12 Wochen zur Beurteilung der vollen Wirksamkeit
- Langzeittherapie kann angezeigt sein
- Notwendigkeit der weiteren Behandlung regelmäßig überprüfen
- 4 Filmtabletten (600 mg Moclobemid) / Tag verteilt auf 2 Einzelgaben
Dosisanpassung
- Umstellung auf trizyklische auf andere Antidepressiva: ohne Karenzperiode, bei entsprechender Vorsicht
- Umstellung von anderen Antidepressiva auf Mocolobemid:
- Auswaschphase empfohlen
- Dauer abhängig von Halbwertszeit des zuvor verabreichten Antidepressivums:
- nach SSRI: 4 - 5fache Dauer der Halbwertszeit des Wirkstoffs und dessen aktiver Metaboliten
- generell wird für den Wechsel von einem irreversiblen MAO-Inhibitor auf Moclobemid ein freies Intervall von 14 Tagen empfohlen
- 1. Behandlungswoche: max. 300 mg Moclobemid / Tag
- schwere Störungen des Leberstoffwechsels:
- Dosisreduktion auf die Hälfte bzw. ein Drittel
- ältere Patienten: keine Dosisanpassung
- Nierenfunktionsstörungen: keine Dosisanpassung
Indikation
- Medikamentös behandlungsbedürftige depressive Syndrome
- in klinischen Studien überwiegend geprüft an Patienten mit sogenannter "Major Depression" nach DSM-III-R
- Soziale Phobie im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzepts
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Moclobemid - peroral- Überempfindlichkeit gegen Moclobemid
- Vorliegen akuter Verwirrtheitszustände
- Phäochromozytom
- Kombination mit
- Selegilin
- 5-HT-Wiederaufnahme-Hemmer sowie andere Antidepressiva (einschließlich trizyklische Antidepressiva)
- Linezolid
- Triptane
- Pethidin
- Tramadol
- Bupropion
- Dextromethorphan
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Fenfluramin /MAO-HemmerOpicapon /Moclobemid
Hydroxyzin /MAO-Hemmer
Nahrung, Tyramin-haltig /MAO-Hemmer
Bupropion /MAO-Hemmer
ZNS-Stimulanzien /MAO-Hemmer
Carboxamid-Derivate /MAO-Hemmer
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer /MAO-Hemmer, unselektiv und MAO-A-Hemmer, selektiv
Beta-Blocker /MAO-Hemmer
H1-Antihistaminika /MAO-Hemmer
Amiodaron /MAO-Hemmer
Safinamid /MAO-Hemmer
MAO-Hemmer /Cyclobenzaprin
Opioide /MAO-Hemmer
Sympathomimetika /MAO-Hemmer
Sibutramin /MAO-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Artemether, Lumefantrin
Tianeptin /MAO-Hemmer
Reserpin /MAO-Hemmer
Vortioxetin /Moclobemid
MAO-Hemmer /L-Tryptophan
Serotonin-5HT1-Agonisten /MAO-Hemmer
mittelschwer
Methyldopa /MAO-HemmerAntidiabetika /MAO-Hemmer
Antidepressiva, tri- und tetrazyklische /MAO-Hemmer, unselektiv und MAO-A-Hemmer, selektiv
Clopidogrel /CYP2C19-Inhibitoren
Buspiron /MAO-Hemmer
Insulin /MAO-Hemmer
MAO-Hemmer /Lithium
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /MAO-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Mirabegron
CYP2D6-Substrate /Dacomitinib
Linezolid /MAO-Hemmer
MAO-Hemmer /Methylenblau
CYP2D6-Substrate /Hydroxyzin
geringfügig
COMT-Hemmer /MoclobemidDronedaron /MAO-Hemmer
Flecainid /Moclobemid
Eliglustat /Moclobemid
CYP2D6-Substrate /Abirateron
Histamin /MAO-Hemmer
Tasimelteon /CYP2C19-Inhibitoren
CYP2D6-Substrate /Interferon alpha
Antidepressiva /Brivaracetam
CYP3A4, 2C- bzw. Pgp-Substrate /Cefiderocol
Zusammensetzung
W | Moclobemid | 150 mg |
H | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Ethyl cellulose | + |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | 148 mg |
H | Macrogol 6000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Povidon K30 | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
H | Gesamt Natrium Ion | 1 mmol |
= | Gesamt Natrium Ion | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Stück | 56.57 € | Filmtabletten |
50 Stück | 34.76 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.