Bifluorid 12 + Zubehör Fachinfo
(Wirkstoffe: Calcium fluoridCalcium IonFluorid IonNatrium fluoridFluorid IonNatrium Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Natriumfluorid, Kombinationen |
---|---|
Hersteller | VOCO GmbH |
Darreichungsform | Loesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3X10 Gramm: 308.91€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 g Produkt enthält 60 mg Natriumfluorid und 60 mg Calciumfluorid
- alle Indikationen
- Dosierung abhängig von Anzahl der zu behandelnden Zähne und der Einpinselung (Touchierung) während einer Behandlung
- Kariesprophylaxe
- bei vollständiger Einpinselung des Gebisses:
- Milchgebiss: ca. 0,5 ml (30 mg Natriumfluorid plus 30 mg Calciumfluorid) 2mal / Jahr
- beim bleibenden Gebiss: ca. 0,5 - 1 ml (30 - 60 mg Natriumfluorid plus 30 - 60 mg Calciumfluorid) 2mal / Jahr
- Hinweis
- an besonders kariesgefährdeten Stellen Applikation 4mal / Jahr empfohlen
- bei vollständiger Einpinselung des Gebisses:
- Prophylaxe nach Füllungslegung und Behandlung überempfindlicher Zähne
- ca. 0,02 ml (0,98 mg Natriumfluorid plus 0,98 mg Calciumfluorid) / Zahn
- Behandlung überempfindlichen Dentins
- Anwendung 2 - 3mal / Woche (meist jedoch 1mal / Woche ausreichend)
Indikation
- Behandlung überempfindlichen Dentins (Dentinhypersensibilität)
- der Zahnhälse (auch bei Kronenrändern, nach Zahnreinigung oder Zahnsteinentfernung, freigelegte Zahnhälse als postoperativer Zustand usw.)
- bei Schmelzverlust (z.B nach Präparationen, Be- und Einschleifen, abgenutzten Kauflächen, Klammerzähnen, Verletzungen, usw.)
- Vorbeugung der Karies bei Erwachsenen und Kindern insbesondere an kariesgefährdeten Stellen, z.B. nach Legen von Füllungen (insbesondere nach Anwendung der Ätztechnik), nach Einsetzen von Brücken, Kronen, Inlays, während und nach kieferorthopädischer Behandlungen (klammertragender Zähne)
- Zur Unterstützung der Behandlung beginnender kariöser Läsionen, z.B. bei verfärbten Fissuren, entkalkten Flächen, usw.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Natriumfluorid, Kombinationen - intraoral- bisher keine bekannt
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Ceftriaxon /Calcium-Salze, parenteralDigitalis-Glykoside /Calcium-Salze, parenteral
mittelschwer
Bisphosphonate /Kationen, polyvalenteSchilddrüsenhormone /Kationen, polyvalente
geringfügig
Eisen-Salze /Kationen, polyvalenteZusammensetzung
W | Calcium fluorid | 60 mg |
= | Fluorid Ion | 29.2 mg |
= | Calcium Ion | 30.8 mg |
W | Natrium fluorid | 60 mg |
= | Fluorid Ion | 27.15 mg |
= | Natrium Ion | 32.85 mg |
H | Ethyl acetat | + |
H | Isoamyl propionat | + |
H | Nelkenöl | + |
H | Poloxamer 407 | + |
H | Pyroxylin | + |
H | Silicium dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
3X10 Gramm | 308.91 € | Loesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
3X10 Gramm | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.