Bupivacain 0.25% JENAPHARM Fachinfo
(Wirkstoffe: Bupivacain hydrochlorid 1-WasserBupivacainBupivacain hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Bupivacain |
---|---|
Hersteller | MIBE GmbH Arzneimittel |
Darreichungsform | Ampullen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10X5 Milliliter: 25.39€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Injektionslösung enthält 2,64 mg Bupivacainhydrochlorid 1 H2O (entsprechend 2,5 mg Bupivacainhydrochlorid)
- Lokale und regionale Nervenblockade
- Erwachsene und Jugendliche > 12 Jahre
- zur Festlegung der Dosis ausschlaggebend sind Erfahrungen des Narkosearztes sowie Kenntnisse vom Allgemeinzustand des Patienten
- nur kleinste Dosis anwenden, mit der gewünschte ausreichende Anästhesie erreicht wird
- individuelle Abweichungen bezüglich Eintritts der Wirkung und Dauer der Wirkung
- Maximaldosis bei einzeitiger Anwendung: bis zu 2 mg Bupivacainhydrochlorid / kg Körpergewicht (KG), also z.B. für einen 75 kg schweren Patienten: 60 ml (150 mg Bupivacainhydrochlorid)
- i.A. bei Anästhesie in der Chirurgie (z. B. Epiduralanästhesie) höhere Wirkstärken und Dosen benötigt
- wird weniger intensive Blockade benötigt (z. B. Analgesie in der Geburtshilfe), Anwendung von niedrigeren Konzentrationen angezeigt
- Ausmaß der Anästhesie wird vom Volumen des verabreichten Arzneimittels beeinflusst
- Chirurgische Anästhesie
- Thorakale Epiduralanästhesiea)
- Chirurgie
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- 5 - 15
- Dosis, mg
- 12,5 - 37,5
- Beginn, min
- 10 - 15
- Dauer, Stunden
- 1,5 - 2
- Konz., mg/ml
- Chirurgie
- Kaudale Epiduralanästhesiea)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- 20 - 30
- Dosis, mg
- 50 - 75
- Beginn, min
- 20 - 30
- Dauer, Stunden
- 1 - 2
- Konz., mg/ml
- Leitungs- und Infiltrationsanästhesie (z. B. kleinere Nervenblockaden und Infiltration)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- </= 60
- Dosis, mg
- </= 150
- Beginn, min
- 1 - 3
- Dauer, Stunden
- 3 - 4
- Konz., mg/ml
- Thorakale Epiduralanästhesiea)
- Behandlung akuter Schmerzen
- Lumbale Epiduralanästhesie
- Intermittierende Injektionb) (z. B. postoperative Schmerzbehandlung)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- 6 - 15 Minimum Intervall 30 Minuten
- Dosis, mg
- 15 - 37,5 Minimum Intervall 30 Minuten
- Beginn, min
- 2 - 5
- Dauer, Stunden
- 1 - 2
- Konz., mg/ml
- Kontinuierliche Infusionc)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- 5 - 7,5/h
- Dosis, mg
- 12,5 - 18,8/h
- Beginn, min
- -
- Dauer, Stunden
- -
- Konz., mg/ml
- Intermittierende Injektionb) (z. B. postoperative Schmerzbehandlung)
- Thorakale Epiduralanästhesie
- Kontinuierliche Infusionc)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- 4 - 7,5/h
- Dosis, mg
- 10 - 18,8/h
- Beginn, min
- -
- Dauer, Stunden
- -
- Konz., mg/ml
- Kontinuierliche Infusionc)
- Intraartikuläre Blockadene)
- (z. B. singuläre Injektion nach Kniearthroskopie)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- </= 40
- Dosis, mg
- </= 100d)
- Beginn, min
- 5 - 10
- Dauer, Stunden
- 2 - 4 h nach „washout"
- Konz., mg/ml
- (z. B. singuläre Injektion nach Kniearthroskopie)
- Leitungs- und Infiltrationsanästhesie (z. B. kleinere Nervenblockaden
und Infiltration)- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- </= 60
- Dosis, mg
- </= 150
- Beginn, min
- 1 - 3
- Dauer, Stunden
- 3 - 4
- Konz., mg/ml
- Lumbale Epiduralanästhesie
- a) Testdosis eingeschlossen
- b) Insgesamt </= 400 mg/24 h
- c) Häufig zur Epiduralanästhesie in Kombination mit einem geeigneten Opioid zur Schmerzbehandlung angewendet. Insgesamt </= 400 mg/24 h
- d) Wenn bei demselben Patienten Bupivacain zeitgleich für weitere Blockaden angewendet wird, sollte eine maximale Gesamtdosis von 150 mg nicht überschritten werden
- e) Nach Markteinführung wurde bei Patienten, die post-operativ intraartikuläre Dauerinfusionen von Lokalanästhetika erhalten haben, über Chondrolyse berichtet
- Präparat nicht für intraartikuläre Dauerinfusionen zugelassen
- Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren
- Regionalanästhesie-Verfahren von Ärzten durchführen, die über entsprechende Kenntnisse verfügen und mit dieser Patientengruppe und Technik vertraut sind
- angegebene Dosierungen als Richtlinie für Anwendung bei Kindern betrachten
- individuelle Abweichungen können erforderlich sein
- Kinder mit hohen Körpergewicht: oft angepasste Dosisreduktion nötig
- Dosierung sollte dann auf dem idealen Körpergewicht basieren
- hinsichtlich Faktoren, die spezifische Blockadetechniken betreffen und für individuelle Patientenbedürfnisse: Fachbücher konsultieren
- kleinste Dosis anwenden, mit der ausreichende Analgesie erreicht wird
- für die Anwendung zur Anästhesie bei Kindern niedrig konzentrierte Bupivacainhydrochlorid-Lösungen wählen
- Dosierungen (bis zu 2 mg/kg) basierend auf dem Alter und dem Körpergewicht berechnen
- Peritonsilläre Infiltrationen bei Kindern > 2 Jahren mit Bupivacain 2,5 mg/ml mit 7,5 - 12,5 mg 7Tonsille durchgeführt
- Ilioinguinal-iliohypogastrische Blockaden bei Kindern >/= 1 Jahr mit Bupivacain 2,5 mg/ml mit Dosis von 0,1 - 0,5 ml/kg entsprechend 0,25 - 1,25 mg/kg durchgeführt
- Kinder >/= 5 Jahren erhielten Bupivacain 5 mg/ml in einer Dosis von 1,25 - 2 mg/kg
- Blockaden am Penis Bupivacain 5 mg/ml mit einer Gesamtdosis von 0,2 - 0,5 ml/kg entsprechend 1 - 2,5 mg/kg
- Behandlung akuter Schmerzen (intra- und postoperativ)
- Kaudale Epiduralanästhesie
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- 0,6 - 0,8
- Dosis, mg
- 1,5 - 2
- Beginn, min
- 20 - 30
- Dauer, Stunden
- 2 - 6
- Konz., mg/ml
- Lumbale Epiduralanästhesie
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- 0,6 - 0,8
- Dosis, mg
- 1,5 - 2
- Beginn, min
- 20 - 30
- Dauer, Stunden
- 2 - 6
- Konz., mg/ml
- Thorakale Epiduralanästhesieb)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- 0,6 - 0,8
- Dosis, mg
- 1,5 - 2
- Beginn, min
- 20 - 30
- Dauer, Stunden
- 2 - 6
- Konz., mg/ml
- Leitungs- und Infiltrationsanästhesie (z. B. kleinere Nervenblockaden und Infiltration)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- -
- Dosis, mg
- 0,5 - 2,0
- Beginn, min
- -
- Dauer, Stunden
- -
- Konz., mg/ml
- Periphere Nervenblockadena) (z. B. ilioinguinal - iliohypogastrisch)
- Konz., mg/ml
- 2,5
- Volumen, ml
- -
- Dosis, mg
- 0,5 - 2,0
- Beginn, min
- a)
- Dauer, Stunden
- -
- Konz., mg/ml
- Kaudale Epiduralanästhesie
- a) Einsetzen und Dauer peripherer Nervenblockaden hängen vom Blockadetyp und der angewendeten Dosis ab
b) thorakale Epidural-Blockaden: Dosis schrittweise steigern bis gewünschtes Niveau der Anästhesie erreicht ist
- Erwachsene und Jugendliche > 12 Jahre
Dosisanpassung
- Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand
- grundsätzlich kleinere Dosen
- Patienten mit bestimmen Vorerkrankungen wie z.B. Gefäßverschlüssen, Arteriosklerose oder diabetischer Neuropathie
- Dosisreduktion um ein Drittel
- Leber- oder Niereninsuffizienz
- besonders bei wiederholter Anwendung erhöhte Plasmaspiegel möglich
- in diesen Fällen ebenfalls niedrigerer Dosisbereich empfohlen
- Kinder < 1 Jahr
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen, nur begrenzt Daten verfügbar
- Sicherheit und Wirksamkeit einer intermittierenden epiduralen Bolus-Injektion oder einer kontinuierlichen Infusion nicht erwiesen, nur begrenzt Daten verfügbar
Indikation
- Lokale und regionale Nervenblockade zur
- Anästhesie in der Chirurgie bei Erwachsenen und Kindern > 12 Jahre
- Behandlung akuter Schmerzen bei Erwachsenen, Kleinkindern und Kindern > 1 Jahr
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Bupivacain - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Lokalanästhetika vom Säureamid-Typ (Ausnahme: nach schrittweiser Testung unter optimalen Sicherheitsbedingungen)
- schwere Störungen des Herz-Reizleitungssystems
- akut dekompensierte Herzinsuffizienz
- intravasale Injektion
- zur Parazervikalanästhesie
- Periduralanästhesie unter der Geburt
- nur Spinal- und Periduralanästhesie:
- nicht korrigierter Mangel an Blutvolumen
- erhebliche Störungen der Blutgerinnung
- erhöhter Hirndruck
- Infektion des zentralen Nervensystems
- Infektion im Punktionsgebiet
- pathologische anatomische Veränderungen
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Darvadstrocel /Lokalanästhetikageringfügig
Muskelrelaxanzien, periphere /LokalanästhetikaLokalanästhetika /Oxytocin
unbedeutend
Bupivacain /Azol-AntimykotikaZusammensetzung
W | Bupivacain hydrochlorid 1-Wasser | 13.2 mg |
= | Bupivacain | 11.1 mg |
= | Bupivacain hydrochlorid | 12.5 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5X5 Milliliter | 18.75 € | Ampullen |
10X5 Milliliter | 25.39 € | Ampullen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5X5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10X5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.