Cefuhexal 500 Fachinfo
(Wirkstoffe: CefuroximCefuroxim axetil)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Cefuroxim |
---|---|
Hersteller | Hexal AG |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Die Behandlung dauert für gewöhnlich sieben (fünf bis zehn) Tage.
- Tabelle 1: Erwachsene und Kinder (>/= 40 kg)
- Akute Streptokokken-Tonsillitis und -Pharyngitis, akute bakterielle Sinusitis
- Dosierung: 2-mal täglich 250 mg
- Akute Otitis media
- Dosierung: 2-mal täglich 500 mg
- Akute Exazerbationen einer chronischen Bronchitis
- Dosierung: 2-mal täglich 500 mg
- Zystitis
- Dosierung: 2-mal täglich 250 mg
- Pyelonephritis
- Dosierung: 2-mal täglich 250 mg
- Unkomplizierte Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes
- Dosierung: 2-mal täglich 250 mg
- Lyme-Borreliose
- Dosierung: 2-mal täglich 500 mg für 14 (10 bis 21) Tage
- Akute Streptokokken-Tonsillitis und -Pharyngitis, akute bakterielle Sinusitis
- Tabelle 2: Kinder (< 40 kg)
- Akute Streptokokken-Tonsillitis und -Pharyngitis, akute bakterielle Sinusitis
- Dosierung: 2-mal täglich 10 mg/kg bis zu einer Höchstdosis von zweimal täglich 125 mg
- Kinder ab zwei Jahren mit Otitis media oder gegebenenfalls schwereren Infektionen
- Dosierung: 2-mal täglich 15 mg/kg bis zu einer Höchstdosis von zweimal täglich 250 mg
- Zystitis
- Dosierung: 2-mal täglich 15 mg/kg bis zu einer Höchstdosis von zweimal täglich 250 mg
- Pyelonephritis
- Dosierung: 2-mal täglich 15 mg/kg bis zu einer Höchstdosis von zweimal täglich 250 mg für 10 bis 14 Tage
- Unkomplizierte Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes
- Dosierung: 2-mal täglich 15 mg/kg bis zu einer Höchstdosis von zweimal täglich 250 mg
- Lyme-Borreliose
- Dosierung: 2-mal täglich 15 mg/kg bis zu einer Höchstdosis von zweimal täglich 250 mg für 14 (10 bis 21) Tage
- Akute Streptokokken-Tonsillitis und -Pharyngitis, akute bakterielle Sinusitis
- Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung von Cefuroxim bei Kindern unter 3 Monaten vor.
- Cefuroximaxetil Tabletten und Cefuroximaxetil Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen sind nicht bioäquivalent und daher nicht auf einer Milligramm-pro-Milligramm-Basis substituierbar.
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cefuroximaxetil wurden bei niereninsuffizienten Patienten nicht nachgewiesen.
- Cefuroxim wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Bei Patienten mit deutlicher Einschränkung der Nierenfunktion wird empfohlen, die Cefuroxim-Dosis entsprechend der verlangsamten Elimination zu reduzieren. Cefuroxim kann durch eine Dialyse wirksam aus dem Körper entfernt werden.
- Tabelle 3: Empfohlene Dosierung von Cefuroxim bei eingeschränkter Nierenfunktion
- Kreatinin-Clearance >/= 30 ml/min/1,73 m2, T1/2 (h): 1,4 - 2,4
- Empfohlene Dosierung: Keine Dosisanpassung erforderlich (Gabe der Standarddosis von zweimal täglich 125 mg bis 500 mg)
- Kreatinin-Clearance 10 - 29 ml/min/1,73 m2, T1/2 (h): 4,6
- Empfohlene Dosierung: Gabe der Standard-Einzeldosis alle 24 Stunden
- Kreatinin-Clearance < 10 ml/min/1,73 m2, T1/2 (h): 16,8
- Empfohlene Dosierung: Gabe der Standard-Einzeldosis alle 48 Stunden
- Hämodialyse-Patienten, T1/2 (h): 2 - 4
- Empfohlene Dosierung: Am Ende jeder Dialysesitzung sollte eine zusätzliche Standard-Einzeldosis gegeben werden.
- Kreatinin-Clearance >/= 30 ml/min/1,73 m2, T1/2 (h): 1,4 - 2,4
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Es liegen keine Daten zu Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion vor. Da Cefuroxim hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird, ist nicht mit einer Beeinflussung der Pharmakokinetik von Cefuroxim durch eine bestehende Leberfunktionsstörung zu rechnen.
Indikation
- Cefuroxim wird angewendet zur Behandlung der nachfolgend genannten Infektionen bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Monaten.
- Akute Streptokokken-Tonsillitis und -Pharyngitis
- Akute bakterielle Sinusitis
- Akute Otitis media
- Akute Exazerbationen einer chronischen Bronchitis
- Zystitis
- Pyelonephritis
- Unkomplizierte Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes
- Behandlung einer Lyme-Borreliose im Frühstadium
- Die offiziellen Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von antimikrobiellen Wirkstoffen sind zu berücksichtigen.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen Cefuroxim oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine.
- Schwere Überempfindlichkeit (z. B. anaphylaktische Reaktion) gegen andere Betalaktam-Antibiotika (Penicilline, Carbapeneme und Monobactame) in der Krankheitsgeschichte.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Cephalosporine /PirenzepinCephalosporine /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Aminoglykosid-Antibiotika /Cephalosporine
Vitamin-K-Antagonisten /Cephalosporine
Cephalosporine /Probenecid
Schleifendiuretika /Cephalosporine
Cephalosporine /Chloramphenicol
Cephalosporine /Antazida
Cephalosporine /Protonenpumpen-Hemmer
geringfügig
Kontrazeptiva, orale /CephalosporineRegorafenib /Antibiotika
Zusammensetzung
W | Cefuroxim axetil | 601.4 mg |
= | Cefuroxim | 500 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Hypromellose | + |
H | Methyl 4-hydroxybenzoat | + |
H | Natrium benzoat | + |
H | Natrium dodecylsulfat | + |
H | Pflanzenöl, hydriert | + |
H | Propyl 4-hydroxybenzoat | + |
H | Propylenglycol | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
24 Stück | 30.71 € | Filmtabletten |
24 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Filmtabletten |
12 Stück | 21.3 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
24 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
24 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
12 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.