Cefuroxim-ratiopharm 750mg p.i. Fachinfo
(Cefuroxim, NatriumsalzNatrium IonNatrium IonCefuroxim)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Cefuroxim |
---|---|
Hersteller | ratiopharm GmbH |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung Einer Injektions- Oder Infusionsloesu |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | verkehrsfähig / im Vertrieb |
Verschreibungspflichtig | verschreibungspflichtig |
Preis | 10 Stück: 52.91€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Durchstechflasche enthält 750 mg Cefuroxim
- Erwachsene und Kinder (>=40 kg KG)
- ambulant erworbene Pneumonie und akute Exazerbationen einer chronischen Bronchitis; Infektionen des Weichteilgewebes: Infektionen der unteren Hautschichten, Erysipel und Wundinfektionen; intraabdominelle Infektionen
- 750 mg / 8 Stunden (i.v. oder i.m.)
- komplizierte Harnwegsinfektionen einschließlich Pyelonephritis
- 1,5 g / 8 Stunden (i.v. oder i.m.)
- schwere Infektionen
- 750 mg / 6 Stunden (i.v.) oder 1,5 g / 8 Stunden (i.v.)
- Prophylaxe von Infektionen bei gastrointestinalen, gynäkologischen (einschließlich Kaiserschnitt) und orthopädischen Operationen
- bei der Narkoseeinleitung: 1,5 g
- nach 8 Stunden und 16 Stunden: Ergänzung um zwei 750 mg-Dosen (i.m.) möglich
- Prophylaxe von Infektionen bei kardiovaskulären und ösophagealen Operationen
- bei der Narkoseeinleitung: 1,5 g
- danach: 750 mg (i.m.) / 8 Stunden für weitere 24 Stunden
- ambulant erworbene Pneumonie und akute Exazerbationen einer chronischen Bronchitis; Infektionen des Weichteilgewebes: Infektionen der unteren Hautschichten, Erysipel und Wundinfektionen; intraabdominelle Infektionen
- ambulant erworbene Pneumonie; komplizierte Harnwegsinfektionen einschließlich Pyelonephritis; Infektionen des Weichteilgewebes: Infektionen der unteren Hautschichten, Erysipel und Wundinfektionen; intraabdominelle Infektionen
- Säuglinge und Kleinkinder (> 3 Wochen und Kinder < 40 kg KG)
- 30 - 100 mg / kg / Tag (i.v.), verteilt auf 3 - 4 Einzeldosen
- für die meisten Infektionen: Dosis von 60 mg / kg / Tag geeignet
- Säuglinge (Geburt bis 3 Wochen)
- 30 - 100 mg / kg / Tag (i.v.), verteilt auf 2 - 3 Einzeldosen
- Säuglinge und Kleinkinder (> 3 Wochen und Kinder < 40 kg KG)
Dosisanpassung
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Ausscheidung hauptsächlich über die Nieren
- Kreatinin-Clearance >= 20 ml / Min. / 1,73 m2:
- Reduktion der Standarddosis nicht notwendig
- 750 mg - 1,5 g 3mal / Tag
- Kreatinin-Clearance 10 - 20 ml / Min. / 1,73 m2:
- 750 mg 2mal / Tag
- Kreatinin-Clearance < 10 ml / Min. / 1,73 m2:
- 750 mg 1mal / Tag
- Hämodialyse-Patienten
- am Ende jeder Dialysesitzung: zusätzliche 750 mg-Dosis i.v. oder i.m.
- neben der parenteralen Anwendung kann Cefuroxim-Natrium auch in die Peritonealdialyselösung gegeben werden (üblicherweise 250 mg / 2 Liter Dialyselösung)
- Patienten mit Nierenversagen auf Intensivstation, bei denen eine kontinuierliche arteriovenöse Hämofiltration (continuous arteriovenous hemofiltration, CAHV) oder eine High-Flux-Hämofiltration (HF) durchgeführt wird
- 750 mg 2mal / Tag
- für Low-Flux-Hämofiltration: Dosierungsempfehlung wie bei eingeschränkter Nierenfunktion
- eingeschränkte Leberfunktion
- mit keiner Beeinflussung der Pharmakokinetik von Cefuroxim zu rechnen
Indikation
- Behandlung der nachfolgend genannten Infektionen bei Erwachsenen und Kindern einschließlich Neugeborenen (von Geburt an):
- ambulant erworbene Pneumonie
- akute Exazerbationen einer chronischen Bronchitis
- komplizierte Harnwegsinfektionen einschließlich Pyelonephritis
- Infektionen des Weichteilgewebes: Infektionen der unteren Hautschichten, Erysipel und Wundinfektionen
- intraabdominelle Infektionen
- Prophylaxe von Infektionen bei gastrointestinalen (einschließlich ösophagealen), orthopädischen, kardiovaskulären und gynäkologischen Operationen (einschließlich Kaiserschnitt)
- Behandlung und Prävention von Infektionen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit durch anaerobe Organismen verursacht wurden:
- Cefuroxim zusammen mit zusätzlichen geeigneten antibakteriellen Substanzen anwenden
- Hinweis:
- offiziellen Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von antibakteriellen Wirkstoffen sind zu berücksichtigen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Cefuroxim - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Cefuroxim
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine
- schwere Überempfindlichkeit (z.B. anaphylaktische Reaktion) gegen andere Betalaktam-Antibiotika (Penicilline, Carbapeneme und Monobactame) in der Krankheitsgeschichte
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAWmittelschwer
Cephalosporine /PirenzepinAminoglykosid-Antibiotika /Cephalosporine
Cephalosporine /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Cephalosporine /Probenecid
Schleifendiuretika /Cephalosporine
Cephalosporine /Chloramphenicol
Vitamin-K-Antagonisten /Cephalosporine
Cephalosporine /Protonenpumpen-Hemmer
Cephalosporine /Antazida
geringfügig
Kontrazeptiva, orale /CephalosporineRegorafenib /Antibiotika
Zusammensetzung
W | Cefuroxim, Natriumsalz | 789 mg |
= | Cefuroxim | 750 mg |
= | Natrium Ion | 40.65 mg |
= | Natrium Ion | 1.77 mmol |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 52.91 € | Pulver zur Herstellung Einer Injektions- Oder Infusionsloesu |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.