Climopax cyclo 0.625/5mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Estrogene, konjugiertMedroxyprogesteron acetatMedroxyprogesteronEstrogene, konjugiert)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Medroxyprogesteron und Estrogen |
---|---|
Hersteller | Pfizer Pharma GmbH |
Darreichungsform | Ueberzogene Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 3X28 Stück: 35.15€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: Kombinationspackung mit 14 braunen und 14 blauen überzogenen Tabletten; 1 braune überzogene Tablette enthält 4,088 mg konjugierte Estrogene als Trockenextrakt aus dem Harn trächtiger Stuten, nativ (0,625 mg konjugierte Estrogene); 1 blaue überzogene Tablette enthält 4,088 mg konjugierte Estrogenen als Trockenextrakt aus dem Harn trächtiger Stuten, nativ (0,625 mg konjugierte Estrogene) plus 5 mg Medroxyprogesteronacetat (MPA).
- Hormonsubstitutionstherapie (HRT) bei Estrogenmangelsymptomen nach der Menopause und Prävention einer Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit hohem Frakturrisiko und Unverträglichkeit oder Kontraindikation gegenüber anderen zur Osteoporoseprävention zugelassenen Arzneimitteln
- 1. - 14. Tag: 1 braune überzogene Tablette 1mal / Tag
- 15. - 28. Tag: 1 blaue überzogene Tablette 1mal / Tag
- nach Aufbrauchen einer Packung Einnahme am folgenden Tag, d.h. ohne Einnahmepause, aus einer neuen Packung fortsetzen
- Behandlungsbeginn an jedem beliebigen Tag möglich
- postmenopausale Symptome
- Anwendung der niedrigsten wirksamen Dosis für die kürzest mögliche Behandlungsdauer
- hysterektomierte Frauen
- Zugabe eines Gestagens nicht empfohlen, außer bei vorheriger Diagnose einer Endometriose
- ggf. Monopräparat wählen
Indikation
- Hormonsubstitutionstherapie (HRT) bei Estrogenmangelsymptomen nach der Menopause
- Prävention einer Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit hohem Frakturrisiko, die eine Unverträglichkeit oder Kontraindikation gegenüber anderen zur Osteoporoseprävention zugelassenen Arzneimitteln aufweisen
- Hinweise
- Behandlungsbeginn nur zur Behandlung solcher postmenopausaler Beschwerden, welche die Lebensqualität beeinträchtigen
- Nutzen und Risiken in jedem Einzelfall mind. 1mal / Jahr sorgfältig gegeneinander abwägen und Behandlung nur so lange fortführen, wie der Nutzen die Risiken überwiegt
- begrenzte Erfahrungen bei der Behandlung von Frauen > 65 Jahre
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Medroxyprogesteron und Estrogen - peroralKombination Estradiolvalerat und Medroxyprogesteronacetat
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Medroxyprogesteronacetat oder Estradiolvalerat
- bestehender oder früherer Brustkrebs bzw. entsprechender Verdacht
- estrogenabhängiger maligner Tumor bzw. ein entsprechender Verdacht (v.a. Endometriumkarzinom)
- nicht abgeklärte Blutung im Genitalbereich
- unbehandelte Endometriumhyperplasie
- frühere oder bestehende venöse thromboembolische Erkrankungen, v.a.
- tiefe Venenthrombose
- Lungenembolie
- bestehende Thrombophlebitis
- bestehende oder erst kurze Zeit zurückliegende arterielle thromboembolische Erkrankungen, v.a.
- Angina pectoris
- Myokardinfarkt
- bekannte thrombophile Erkrankungen (z. B. Protein-C-, Protein-S- oder Antithrombin-Mangel)
- zerebrovaskuläre Erkrankungen
- Herzinsuffizienz
- therapierefraktäre Hypertonie
- akute Lebererkrankung oder zurückliegende Lebererkrankungen, solange sich die relevanten Leberenzym-Werte nicht normalisiert haben
- bestehende oder vorausgegangene Lebertumoren
- Ikterus oder schwangerschaftsbedingte Leberfunktionsstörung
- Dubin-Johnson- und Rotor-Syndrom
- Herpes gestationis
- Sichelzellenanämie
- Porphyrie
- Exazerbation einer Otosklerose während der Schwangerschaft
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Estrogene und Gestagene /Johanniskrautmittelschwer
Estrogene und Gestagene /GriseofulvinEstrogene und Gestagene /Topiramat
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, Pregnan-X-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, CYP3A-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Dabrafenib
Estrogene und Gestagene /Barbiturate
Estrogene und Gestagene /Hydantoine
Estrogene und Gestagene /Antiepileptika, Carboxamid-Derivate
Corticosteroide /Estrogene
Estrogene und Gestagene /HCV-Protease-Inhibitoren
Estrogene und Gestagene /Rifamycine
Antidiabetika /Estrogene und Gestagene
geringfügig
Melatonin-Rezeptor-Agonisten /EstrogeneSuxamethonium /Estrogene
Estrogene /COX-2-Hemmer
Estrogene und Gestagene /Siltuximab
Estrogene /Ospemifen
Ropinirol /Estrogene
Schilddrüsenhormone /Estrogene
Opioide /UGT2B7-Inhibitoren
unbedeutend
Antidepressiva, trizyklische /EstrogeneVitamin-K-Antagonisten /Estrogene und Gestagene
Estrogene und Gestagen /Cholesterin-Synthese-Hemmer
Estrogene /Cimetidin
Zusammensetzung
W | Estrogene, konjugiert | 0.625 mg |
H | 2,4,5,7-Tetraiodfluorescein, Aluminiumsalz | + |
H | Calcium sulfat | + |
H | Carnaubawachs | + |
H | Cellulose Pulver | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Gelborange S | + |
H | Glycerol monooleat | + |
H | Hydroxyapatite | + |
H | Indigocarmin, Aluminiumsalz | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Macrogol 20000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Methylcellulose | + |
H | Natrium benzoat | + |
H | Povidon | + |
H | Saccharose | + |
H | Schellack | + |
H | Stearinsäure | + |
H | Titan dioxid | + |
W | Estrogene, konjugiert | 0.625 mg |
W | Medroxyprogesteron acetat | 5 mg |
= | Medroxyprogesteron | 4.46 mg |
H | Calcium sulfat | + |
H | Carnaubawachs | + |
H | Cellulose Pulver | + |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Eisen (II,III) oxid | + |
H | Glycerol monooleat | + |
H | Hydroxyapatite | + |
H | Indigocarmin, Aluminiumsalz | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
H | Macrogol 20000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Methylcellulose | + |
H | Povidon K29-32 | + |
H | Saccharose | + |
H | Schellack | + |
H | Stearinsäure | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
3X28 Stück | 35.15 € | Ueberzogene Tabletten |
1X28 Stück | 18.87 € | Ueberzogene Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
3X28 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
1X28 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.