Combigan Augentropfen Fachinfo
(Wirkstoffe: Brimonidin tartratTimololBrimonidinTimolol hydrogenmaleat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Timolol, Kombinationen |
---|---|
Hersteller | AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Augentropfen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 5 Milliliter: 33.32€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Lösung enthält: 2,0 mg Brimonidin((R,R)-tartrat) entspr. 1,3 mg Brimonidin und 6,8 mg Timololmaleat entspr. 5,0 mg Timolol
- Senkung des Augeninnendrucks
- Erwachsene (einschließlich ältere Patienten)
- 1 Tropfen 2mal / Tag ca. alle 12 Stunden in das/die betroffene(n) Auge(n) einträufeln
- Nieren- und Leberinsuffizienz
- Anwendung mit Vorsicht, wurde nicht untersucht
- Kinder und Jugendliche
- Kinder < 2 Jahre
- Anwendung kontraindiziert
- Kinder und Jugendliche < 2 - 17 Jahre
- Anwendung nicht empfohlen, Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nicht gesichert
- Anwendung nicht empfohlen, Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nicht gesichert
- Kinder < 2 Jahre
- Erwachsene (einschließlich ältere Patienten)
Indikation
- Senkung des Augeninnendrucks
- bei chronischem Weitwinkelglaukom
- bei erhöhtem Augeninnendruck
- bei Patienten, die auf lokal am Auge angewandte Betablocker unzureichend ansprechen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Brimonidin tartrat, Timolol hydrogenmaleat - okulärTimolol plus Brimonidin
- Überempfindlichkeit gegen Timolol und/oder Brimonidin
- reaktive Atemwegserkrankungen einschließlich
- Asthma bronchiale oder anamnestisch bekanntes Bronchialasthma
- schwere chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen
- Sinusbradykardie
- Sick-Sinus-Syndrom
- sinuatrialer Block
- atrioventrikulärer Block 2. oder 3. Grades, der nicht mit einem Herzschrittmacher kontrolliert wird
- manifeste Herzinsuffizienz
- kardiogener Schock
- Anwendung bei Neugeborenen und Kleinkindern (< 2 Jahren)
- Patienten, die eine Therapie mit Monoaminoxidasehemmern (MAO-Hemmern) erhalten
- Patienten, die Antidepressiva erhalten, die die noradrenerge Neurotransmission beeinflussen (z. B. trizyklische Antidepressiva und Mianserin)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Beta-Blocker /Calcium-Antagonisten, Verapamil und AnalogeEphedrin /Sympathomimetika
Sympathomimetika /MAO-Hemmer
CYP2D6-Substrate /Artemether, Lumefantrin
Allergenextrakte /Beta-Blocker
mittelschwer
Inhalations-Narkotika, halogenierte /SympathomimetikaCYP2D6-Substrate /Givosiran
Alpha-Adrenozeptor-Agonisten /Somatostatin-Analoga
Digitalis-Glykoside /Beta-Blocker
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer
Mutterkorn-Alkaloide /Sympathomimetika
Mutterkorn-Alkaloide /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Somatostatin-Analoga
Antiadiposita, zentral wirksam /Sympathomimetika
Beta-Blocker /Diphenhydramin
Beta-Blocker /ZNS-Stimulanzien
Beta-Blocker /Cobicistat
Beta-Blocker /Flecainid
Sympathomimetika, direkte /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Epinephrin und Derivate /Beta-Blocker, nicht-kardioselektive
Beta-Blocker /Darunavir
Beta-Sympathomimetika /Beta-Blocker
CYP2D6-Substrate /Hydroxyzin
CYP2D6-Substrate /Mirabegron
Beta-Blocker /Cimetidin
Ajmalin /Beta-Blocker
Alpha-Adrenozeptor-Agonisten /Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten
Alpha-Adrenozeptor-Agonisten /Crizotinib
Insulin /Beta-Blocker, nicht-kardioselektive
CYP2D6-Substrate /Dacomitinib
Beta-Blocker /S1P-Modulatoren
geringfügig
Beta-Blocker /GefitinibOpioide /Brimonidin
Beta-Blocker /Calcium-Antagonisten, Dihydropyridine
Beta-Blocker /Glucagon
Alprostadil /Sympathomimetika
Antidiabetika, orale /Beta-Blocker
Alpha-Adrenozeptor-Agonisten /Fingolimod
ZNS-Stimulanzien /Sympathomimetika
Beta-Blocker /Sulfinpyrazon
Phenformin /Beta-Blocker
Beta-Blocker /Proteinkinase-Inhibitoren
Beta-Blocker /Asenapin
ACE-Hemmer /Sympathomimetika
Sympathomimetika /Ketamin
Beta-Blocker /Hydroxychloroquin
Beta-Blocker /Chinidin
Beta-Blocker /Antiarrhythmika
Alpha-2-Rezeptoragonisten /Beta-Blocker
Lidocain /Beta-Blocker
Digitalis-Glykoside /Brimonidin
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
Alpha-2-Rezeptoragonisten /Beta-Blocker
Ephedrin /Adrenorezeptor-Antagonisten (Alpha-/Beta-Blocker)
Beta-Blocker /Bupropion
Glucagon /Beta-Blocker
Alpha-2-Rezeptoragonisten /Ethanol
CYP2D6-Substrate /Interferon alpha
Reserpin /Brimonidin
Barbiturate /Brimonidin
Methylphenidat /Brimonidin
Beta-Blocker /Theophyllin
Dexmedetomidin /Beta-Blocker
Tasimelteon /Beta-Blocker
Zusammensetzung
W | Brimonidin tartrat | 2 mg |
= | Brimonidin | 1.32 mg |
W | Timolol hydrogenmaleat | 6.83 mg |
= | Timolol | 5 mg |
H | Benzalkonium chlorid | 0.05 mg |
H | Dinatrium hydrogenphosphat 7-Wasser | + |
H | Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
H | Gesamt Phosphat Ion | 10.58 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
5 Milliliter | 33.32 € | Augentropfen |
3X5 Milliliter | 76.9 € | Augentropfen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
3X5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.