CRIXIVAN 200mg Hartkapseln Fachinfo
(Wirkstoffe: IndinavirIndinavir sulfat)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Indinavir |
---|---|
Hersteller | MSD Sharp & Dohme GmbH |
Darreichungsform | Hartkapseln |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 360 Stück: 364.19€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung HIV-1-infizierter Erwachsener, Jugendlicher und Kinder ab 4 Jahren in Kombination mit antiretroviralen Nukleosidanaloga
- 4 Kapseln (800 mg Indinavir) / 8 Stunden
- Kinder und Jugendliche (4 - 17 Jahre)
- 500 mg Indinavir / m2 Körperoberfläche (KO) / 8 Stunden, aber nicht mehr als 800 mg Indinavir / 8 Stunden
- KO 0,5 m2: 300 mg Indinavir / 8 Stunden
- KO 0,75 m2: 2 Kapseln (400 mg Indinavir) / 8 Stunden
- KO 1 m2: 500 mg Indinavir / 8 Stunden
- KO 1,25 m2: 3 Kapseln (600 mg Indinavir) / 8 Stunden
- KO 1,5 m2: 4 Kapseln (800 mg Indinavir) / 8 Stunden
- 500 mg Indinavir / m2 Körperoberfläche (KO) / 8 Stunden, aber nicht mehr als 800 mg Indinavir / 8 Stunden
- leicht- bis mittelgradige Leberinsuffizienz aufgrund Zirrhose
- 3 Kapseln (600 mg Indinavir) / 8 Stunden
- gleichzeitige Therapie mit Rifabutin
- Dosissteigerung: 1000 - 1200 mg Indinavir / 8 Stunden bei gleichzeitiger Dosisreduktion von Rifabutin auf die Hälfte der Standarddosis (vgl. Herstellerangaben zu Rifabutin)
- für Dosierung 1000 mg Indinavir Verwendung der 333-mg-Kapseln
- Dosissteigerung: 1000 - 1200 mg Indinavir / 8 Stunden bei gleichzeitiger Dosisreduktion von Rifabutin auf die Hälfte der Standarddosis (vgl. Herstellerangaben zu Rifabutin)
- gleichzeitige Therapie mit Itraconazol
- Dosisreduktion auf 3 Kapseln (600 mg Indinavir) / 8 Stunden in Betracht ziehen
- Patienten mit ein- oder mehrmaligen Episoden einer Nephrolithiasis
- Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitzufuhr
- Therapie, falls erforderlich, während akuter Episode einer Nephrolithiasis zeitweilig (d.h. 1-3 Tage) unterbrechen oder ganz absetzen
Indikation
- zur Behandlung HIV-1-infizierter Erwachsener, Jugendlicher und Kinder ab 4 Jahren in Kombination mit antiretroviralen Nukleosidanaloga
- Hinweis
- bei Jugendlichen und Kindern besonders sorgfältige Abwägung von Nutzen der Therapie mit Indinavir gegen erhöhtem Risiko einer Nephrolithiasis
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Indinavir - peroral- Überempfindlichkeit gegen den Indinavir
- Indinavir mit oder ohne Ritonavir darf nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln gegeben werden, die einegeringe therapeutische Breite aufweisen und Substrate von CYP3A4 sind
- Hemmung von CYP3A4 sowohl durch Indinavir als auch durch Ritonavir könnte erhöhte Plasmakonzentrationen dieser Arzneimittel bewirken und möglicherweise schwerwiegende oder lebensbedrohliche Reaktionen hervorrufen
- Indinavir mit oder ohne Ritonavir darf nicht zusammen mit den folgenden Wirkstoffen eingenommen werden
- Amiodaron
- Terfenadin
- Cisaprid
- Astemizol
- Quetiapin
- Alprazolam
- Triazolam
- Midazolam oral
- Pimozid
- Ergotaminderivate
- Simvastatin
- Lovastatin
- Alfuzosin
- Meperidin (Pethidin)
- Piroxicam
- Propoxyphen
- Bepridil
- Encainid
- Flecainid
- Propafenon
- Chinidin
- Fusidinsäure
- Clozapin
- Clorazepat
- Diazepam
- Estazolam
- Flurazepam
- Kombination von Rifampicin mit Indinavir mit oder ohne begleitende Anwendung von niedrigdosiertem Ritonavir ist kontraindiziert
- Indinavir darf nicht zusammen mit pflanzlichen Arzneimitteln, die Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten, gegeben werden
- Indinavir darf Patienten mit dekompensierter Lebererkrankung nicht mit Ritonavir verabreicht werden, da Ritonavir hauptsächlich über die Leber metabolisiert und ausgeschieden wird
- wenn Indinavir mit Ritonavir angewendet wird, weitere Gegenanzeigen in der Fachinformation von Ritonavir beachten
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Irinotecan /HIV-Protease-InhibitorenQuetiapin /HIV-Protease-Inhibitoren
Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten /HIV-Protease-Inhibitoren
Cholesterin-Synthese-Hemmer /HIV-Protease-Inhibitoren
H1-Antihistaminika, CYP3A4-Substrate /HIV-Protease-Inhibitoren
Pimozid /HIV-Protease-Inhibitoren
HIV-Protease-Inhibitoren /Johanniskraut
HCV-Inhibitoren /HIV-Protease-Inhibitoren
Lurasidon /HIV-Protease-Inhibitoren
Venetoclax /HIV-Protease-Inhibitoren
Lidocain /HIV-Protease-Inhibitoren
Cariprazin /CYP3A4-Inhibitoren
HIV-Protease-Inhibitoren /Rifampicin
Antiarrhythmika /HIV-Protease-Inhibitoren
Corticosteroide /HIV-Protease-Inhibitoren
Vinca-Alkaloide /HIV-Protease-Inhibitoren
Eliglustat /HIV-Protease-Inhibitoren
Sertindol /HIV-Protease-Inhibitoren
Benzodiazepine, oxidativer Metabolismus /HIV-Protease-Inhibitoren
Immunsuppressiva /HIV-Protease-Inhibitoren
Ranolazin /HIV-Protease-Inhibitoren
Colchicin /HIV-Protease-Inhibitoren
Salmeterol /HIV-Protease-Inhibitoren
Ticagrelor /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Naloxegol /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Ivabradin /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Paritaprevir /HIV-Protease-Inhibitoren
Mutterkorn-Alkaloide /HIV-Protease-Inhibitoren
Phosphodiesterase-5-Hemmer /HIV-Protease-Inhibitoren
Dapoxetin /HIV-Protease-Inhibitoren
Domperidon /HIV-Protease-Inhibitoren
Eszopiclon /CYP3A4-Inhibitoren, starke
mittelschwer
CYP3A4-Substrate, diverse /LumacaftorHIV-Protease-Inhibitoren /Isavuconazol
Neuroleptika /HIV-Protease-Inhibitoren
Proteinkinase-Inhibitoren /HIV-Protease-Inhibitoren
HIV-Protease-Inhibitoren /Interleukine
Cannabinoide /HIV-Protease-Inhibitoren
Sonidegib /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Fostamatinib /HIV-Protease-Inhibitoren
Spasmolytika, urologische /HIV-Protease-Inhibitoren
Mirtazapin /HIV-Protease-Inhibitoren
Panobinostat /HIV-Protease-Inhibitoren
Cabozantinib /CYP3A4-Inhibitoren, starke
HIV-Protease-Inhibitoren /Azol-Antimykotika
Opioide /HIV-Protease-Inhibitoren
Hydantoine /HIV-Protease-Inhibitoren
CYP3A4-Substrate, diverse /Dabrafenib
Naldemedin /Protease-Inhibitoren
Rifabutin /HIV-Protease-Inhibitoren
Brentuximab /HIV-Protease-Inhibitoren
Olaparib /HIV-Protease-Inhibitoren
Atazanavir /Indinavir
Ixabepilon /HIV-Protease-Inhibitoren
Maraviroc /HIV-Protease-Inhibitoren
Faktor Xa-Inhibitoren, orale /HIV-Protease-Inhibitoren
Indinavir /Delavirdin
Perampanel /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Guanfacin /HIV-Protease-Inhibitoren
Talazoparib /P-Glykoprotein-Inhibitoren, starke
Tolvaptan /HIV-Protease-Inhibitoren
Hypnotika /HIV-Protease-Inhibitoren
Glasdegib /HIV-Protease-Inhibitoren
Cobimetinib /HIV-Protease-Inhibitoren, starke CYP3A4-Inhibitore
Delamanid /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Cabazitaxel /HIV-Protease-Inhibitoren
CYP3A4-Substrate, diverse /Enzalutamid
CDK4/-Inhibitoren / HIV-Protease-Inhibitoren
Siponimod /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Encorafenib /CYP3A4-Inhibitoren
CFTR-Modulatoren /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Afatinib /HIV-Protease-Inhibitoren
Bosentan /HIV-Protease-Inhibitoren
HIV-Protease-Inhibitoren /Barbiturate
Indinavir /Ritonavir
Buspiron /HIV-Protease-Inhibitoren
Carbamazepin /HIV-Protease-Inhibitoren
HIV-Protease-Inhibitoren /Reverse-Transkriptase-Hemmer, nicht-nukleosidische
Trazodon /HIV-Protease-Inhibitoren
Ulipristal /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Taxane /HIV-Protease-Inhibitoren
Calcium-Antagonisten /HIV-Protease-Inhibitoren
Rosuvastatin /HIV-Protease-Inhibitoren
Mertansin /HIV-Protease-Inhibitoren
Haloperidol /HIV-Protease-Inhibitoren
Polatuzumab Vedotin /HIV-Protease-Inhibitoren
geringfügig
CYP3A4-Substrate, diverse /EncorafenibCD34+-angereicherte Zellpopulation /HIV-Therapeutika
Bedaquilin /HIV-Protease-Inhibitoren
Tasimelteon /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Ospemifen /CYP3A4-Inhibitoren
Aripiprazol /HIV-Protease-Inhibitoren
Aminochinoline /HIV-Protease-Inhibitoren
Vilanterol /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Ivermectin /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Vitamin-K-Antagonisten /HIV-Protease-Inhibitoren
Indinavir /Protonenpumpen-Hemmer
Antidiabetika /Protease-Inhibitoren
Nitisinon /CYP3A4-Inhibitoren
HIV-Protease-Inhibitoren /Ascorbinsäure
CYP3A4-Substrate, diverse /Sarilumab
Cyclophosphamid /HIV-Protease-Inhibitoren
CYP3A4-Substrate /Vemurafenib
Cinacalcet /HIV-Protease-Inhibitoren
Dutasterid /HIV-Protease-Inhibitoren
H1-Antihistaminika, P-GP-Substrate /HIV-Protease-Inhibitoren
Bromocriptin /HIV-Protease-Inhibitoren
Schilddrüsenhormone /HIV-Protease-Inhibitoren
Vortioxetin /CYP3A4-Inhibitoren, starke
CYP3A4-Substrate, diverse /Ledipasvir
Mirabegron /HIV-Protease-Inhibitoren
Indinavir /Venlafaxin
Clindamycin /CYP3A4-Inhibitoren
Dydrogesteron /HIV-Protease-Inhibitoren
CYP3A4, 2C- bzw. Pgp-Substrate /Cefiderocol
CYP3A4-Substrate, diverse /Ibrutinib
Cholinesterase-Hemmer /HIV-Protease-Inhibitoren
unbedeutend
Indinavir /CitrusfrüchteGranisetron /HIV-Protease-Inhibitoren
Binimetinib /UGT1A1-Inhibitoren
Rucaparib /CYP3A4-Inhibitoren, starke
Zusammensetzung
W | Indinavir sulfat | 232 mg |
= | Indinavir | 200 mg |
H | Drucktinte | + |
= | Indigocarmin | + |
H | Gelatine | + |
H | Lactose | 74.8 mg |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
360 Stück | 364.19 € | Hartkapseln |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
360 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.