Delcoprep-Trinklösung Fachinfo
(Wirkstoffe: Natrium sulfat 10-WasserNatrium chloridNatrium IonNatrium IonNatrium IonChlorid IonSulfat IonHydrogencarbonat IonChlorid IonKalium IonNatrium hydrogencarbonatMacrogol 4000Hydrogencarbonat IonNatrium hydrogencarbonatNatrium sulfat 10-WasserMacrogol 4000Natrium chloridKalium chlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Macrogol, Kombinationen |
---|---|
Hersteller | DELTAMEDICA GmbH |
Darreichungsform | Loesung zum Einnehmen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 6X1000 Milliliter: 38.25€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1000 ml Lösung enthalten: Natriumchlorid 1,46 g, Natriumhydrogencarbonat 1,68 g, Natriumsulfat 10 H2O 12,88 g, Kaliumchlorid 0,75 g und Macrogol 4000 59,00 g
-
orthograde Darmreinigung vor chirurgischen Eingriffen und diagnostischen Maßnahmen
- Dosierung richtet sich nach der individuellen Gegebenheit und der klinischen Wirkung
- benötigte Spülmenge: 3 - 5 Liter
- Aufnahmerate: 1 -1,5 Liter / Stunde, d.h. 250 ml / 10- 15 Min. zügig trinken
-
Behandlungsdauer:
- Trinklösung so lange aufnehmen, bis sich klare Flüssigkeit aus dem Darm zu entleeren beginnt
- richtet sich nach den Erfordernissen zur ausreichenden Reinigung des Darmes, bis der rektale Ausfluss klar ist
- Darmreinigung kann am Vorabend (bei chirurgischen Eingriffen) oder am Tag der diagnostischen Maßnahme durchgeführt werden
- wird die Trinklösung am Tag der diagnostischen Maßnahme getrunken: zwischen dem Ende der Aufnahme von der Trinklösung und dem Beginn der Maßnahmen mind. 1 Stunde verstreichen lassen, um eine Entleerung des Darmes zu gewährleisten
- nach der Darmreinigung sollte der Patient bis zum Beginn der Maßnahme fasten, allenfalls klare Flüssigkeit aufnehmen
-
bei Auftreten von Blähungen und Schmerzen ist die Einnahme zu verlangsamen oder vorübergehend einzustellen, bis die Symptome abklingen
Indikation
- Orthograde Darmreinigung vor chirurgischen Eingriffen und diagnostischen Maßnahmen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Ileus
- Entleerungsstörungen des Magens
- gastrointestinale Obstruktion
- toxische Colitis
- toxisches Megacolon
- gastrointestinale Perforation oder Perforationsgefahr
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Polyethylenglykole
- bewusstlose oder bewusstseinsgestörte Patienten und Patienten mit Neigung zur Aspiration oder Regurgitation sowie gestörtem Schluckreflex
- Herz- oder Niereninsuffizienz
- dekompensierter Leberinsuffizienz
- schwere Dehydratation
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Kalium-Salze /Diuretika, kaliumsparendeKaliumchlorid /Anticholinergika
mittelschwer
Kalium-Salze /Angiotensin-II-AntagonistenKalium-Salze /ACE-Hemmer
Digitalis-Glykoside /Laxanzien
Renin-Inhibitoren /Kalium-Salze
Kalium-Salze /Calcineurin-Inhibitoren
geringfügig
Lithium /Harn alkalisierende MittelChinidin und Derivate /Harn alkalisierende Mittel
ZNS-Stimulanzien /Harn alkalisierende Mittel
Domperidon /Laxanzien
Sympathomimetika /Harn alkalisierende Mittel
Methenamin /Harn alkalisierende Mittel
Tetracycline /Harn alkalisierende Mittel
Linaclotid /Laxanzien
unbedeutend
Methotrexat /Harn alkalisierende MittelFlecainid /Harn alkalisierende Mittel
Zusammensetzung
W | Kalium chlorid | 0.75 g |
= | Kalium Ion | 0.39 g |
= | Chlorid Ion | 0.36 g |
W | Macrogol 4000 | 59 g |
W | Natrium chlorid | 1.46 g |
= | Natrium Ion | 0.57 g |
= | Chlorid Ion | 0.89 g |
W | Natrium hydrogencarbonat | 1.68 g |
= | Natrium Ion | 0.46 g |
= | Hydrogencarbonat Ion | 1.22 g |
W | Natrium sulfat 10-Wasser | 12.88 g |
= | Sulfat Ion | 3.84 g |
= | Natrium Ion | 1.84 g |
H | Wasser, gereinigt | + |
H | Gesamt Chlorid Ion | 35 mmol |
H | Gesamt Hydrogencarbonat Ion | 20 mmol |
H | Gesamt Kalium Ion | 10 mmol |
H | Gesamt Natrium Ion | 125 mmol |
H | Gesamt Sulfat Ion | 40 mmol |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
6X1000 Milliliter | 38.25 € | Loesung zum Einnehmen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
6X1000 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.