DELPHICORT Fachinfo
(Wirkstoffe: Triamcinolon acetonidTriamcinolon)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Triamcinolon |
---|---|
Hersteller | Abanta Pharma GmbH |
Darreichungsform | Salbe |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 50 Gramm: 19.72€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 g Salbe enthält 1,0 mg Triamcinolonacetonid
- zur Behandlung von Hautkrankheiten, bei denen stark wirksame Glucocorticoide angezeigt sind
- 1 - 2mal / Tag auf die befallenen Hautstellen auftragen
- keine grossflächige Anwendung (> 20% der KOF)
- Behandlungsdauer
- keine langfristige Anwendung (> 3 Wochen)
- im Gesicht und in Hautfalten (intertriginöses Ekzem): nur kurzfristig und nach Ausschließen anderer Therapiemöglichkeiten
- häufig Tandem-Therapie sinnvoll: Anwendung der Creme 1mal / Tag, nach 12 Stunden Anwendung eines geeigneten wirkstofffreien Externums
- Intervalltherapie: ca. wöchentlich wechselnde Anwendung der Creme und eines wirkstofffreien Externums
- Kinder
- Anwendung 1mal / Tag genügt meistens
- nur kurzfristig (< 1 Woche) und kleinflächig (=< 10 % der KOF) anwenden
- Hinweis: Anwendung über einen möglichst kurzen Behandlungszeitraum bei geringst möglicher Dosierung, die noch therapeutische Wirksamkeit gewährleistet
Indikation
- zur Behandlung von Hautkrankheiten, bei denen stark wirksame Glucocorticoide angezeigt sind
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Triamcinolon - extern- Überempfindlichkeit gegen Triamcinolonacetonid
- spezifische Hautprozesse (z.B. Hauttuberkulose)
- akute Virusinfektion der Haut (z.B. Herpes simplex, Herpes zoster, Varizellen)
- bakterielle Hautinfektionen
- Mykosen, insbesondere im Anwendungsbereich
- Vakzinationsreaktionen
- ca. 8 Wochen vor bis 2 Wochen nach Schutzimpfungen
- Rosacea
- Rosazeaartige (periorale) Dermatitis
- Tuberkulose
- Syphilis (Lues)
- Akne vulgaris
- Erkrankungen, die mit der hypophysär-hypothalamischen Regulation einhergehen (Cushing-Syndrom)
- Steroidakne
- Anwendung am Auge oder am Augenlid
- Okklusivbedingungen (unter Pflaster, etc.)
- Schwangerschaft
- Säuglinge / Kleinkinder < 1 Jahr
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
Glycopyrronium /CorticosteroideZusammensetzung
W | Triamcinolon acetonid | 1 mg |
= | Triamcinolon | 0.91 mg |
H | Cetylstearylalkohol | + |
H | Polyoxyethylen (20) monostearat | + |
H | Propylenglycol | + |
H | Vaselin, weiß | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50 Gramm | 19.72 € | Salbe |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50 Gramm | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.