DepoCyte 50mg Injektionssuspension Fachinfo
(Wirkstoffe: Cytarabin, liposomal)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Cytarabin |
---|---|
Hersteller | MUNDIPHARMA GmbH |
Darreichungsform | Injektionssuspension |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1 Stück: 2202.3€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- intrathekale Behandlung neoplastischer Meningitis
- Erwachsene und ältere Menschen
- 1 Durchstechflasche (50 mg)
- Induktionstherapie
- 50 mg 1mal / 14 Tage (Woche 1 und 3)
- Konsolidierungstherapie
- 50 mg 1mal / 14 Tage (Woche 5, 7 und 9)
- 50 mg 1mal (Woche 13)
- Erhaltungstherapie
- 50 mg 1mal / 28 Tage (Woche 17, 21, 25 und 29)
- Entwicklung neurotoxischer Erscheinungen
- Dosisreduzierung der nachfolgenden Dosen: 25 mg
- bei andauernder Neurotoxizität
- Abbruch der Behandlung
- Erwachsene und ältere Menschen
Indikation
- intrathekale Behandlung neoplastischer Meningitis
- meist zur Linderung der Erkrankungssymptome
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Cytarabin - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Cytarabin
- Stillzeit
- Leuko-, Thrombo- und Erythrozytopenie nichtmaligner Ätiologie
- stellen Kontraindikationen dar, es sei denn, der behandelnde Arzt ist der Meinung, dass eine Behandlung für den Patienten die aussichtsreichste Alternative ist
- degenerative und toxische Enzephalopathien, besonders nach Anwendung von Methotrexat oder Behandlung mit ionisierender Bestrahlung
- Hochdosistherapie mit Cytarabin sollte bei Patienten > 60 Jahren nur mit besonders strenger Risikoabwägung erfolgen
- sollte während der Schwangerschaft nicht gegeben werden
- intrathekale Anwendung
- bei Patienten mit akuter infektiöser Meningitis kontraindiziert
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /ImmunsuppressivaLebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Antineoplastische Mittel /PARP-Inhibitoren
Cyclophosphamid /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Natalizumab /Immunsuppressiva
Brivudin /Immunsuppressiva
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
mittelschwer
Dimethylfumarat /ImmunsuppressivaStoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Digitalis-Glykoside /Antineoplastische Mittel
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Abatacept /Immunsuppressiva
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Hydantoine /Antineoplastische Mittel
Immunsuppressiva /Imiquimod
geringfügig
Atezolizumab /ImmunsuppressivaCytarabin /Asparaginase
Tamoxifen /Antineoplastische Mittel
Streptozocin /Immunsuppressiva
Gyrase-Hemmer /Antineoplastische Mittel
Zusammensetzung
W | Cytarabin, liposomal | 50 mg |
H | 1-(1,2-Dipalmitoyl-3-sn-phosphatidyl) glycerol | + |
H | Cholesterol | + |
H | Colfosceril oleat | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Triolein | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1 Stück | 2202.3 € | Injektionssuspension |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.