DERMESTRIL 25 Fachinfo
(Wirkstoffe: EstradiolEstradiol 0,5-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Estradiol |
---|---|
Hersteller | MEDA Pharma GmbH & Co.KG |
Darreichungsform | Pflaster Transdermal |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 24 Stück: 22.96€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 transdermales Pflaster enthält 2,0 mg Estradiol mit einer Freisetzungsrate von 25 µg Estradiol / 24 Stunden
- Hormonsubstitutionstherapie (HRT) bei Estrogenmangelsymptomen bei Frauen, deren letzte Monatsblutung mind. 6 Monate zurückliegt
- für Beginn und Fortführung der Behandlung postmenopausaler Symptome niedrigste wirksame Dosis für kürzest mögliche Therapiedauer anwenden
- transdermales Pflaster 2mal / Woche, d. h. alle 3 bzw. 4 Tage, wechseln
- sowohl zyklische als auch kontinuierliche Anwendung möglich
- Frauen mit intaktem Uterus
- Zusatz eines Gestagens über mind. 12 - 14 Tage / Zyklus zwingend erforderlich - unabhängig vom gewählten Regime der Estrogenbehandlung (weitgehende Reduktion einer Estrogen-induzierten Endometriumhyperplasie)
- hysterektomierte Frauen
- Gestagenzusatz nicht empfohlen (Ausnahme: diagnostizierte Endometriose)
- Frauen mit intaktem Uterus
- Varianten der Estrogenmonotherapie bzw. kombinierten Estrogen/Gestagentherapie
- zyklisch bzw. zyklisch sequenziell
- 21tägige Behandlung mit den transdermalen Pflastern
- anschließende 7tägige Anwendungspause
- Frauen mit Uterus: zusätzlich sequenzielle Gestagenanwendung in den letzten 12 - 14 Therapietagen
- kontinuierlich bzw. kontinuierlich sequenziell
- kontinuierliche Anwendung der transdermalen Pflaster
- Frauen mit Uterus: zusätzlich sequenzielle Gestagenanwendung an 12 - 14 Tagen / 28-Tage-Zyklus
- als Gestagenzusatz können z. B. Norethisteron, Norethisteronacetat, Medroxyprogesteronacetat oder Progesteron eingesetzt werden
- zyklisch bzw. zyklisch sequenziell
- Therapiebeginn
- postmenopausale Frauen, die gegenwärtig keine Estrogen-Behandlung, eine Estrogenmonotherapie oder eine kontinuierlich kombinierte HRT erhalten:
- beliebiger Zeitpunkt
- Frauen, die gegenwärtig eine sequenzielle Estrogen-Gestagen-Therapie erhalten:
- aktuellen Behandlungszyklus beenden, bevor mit der Behandlung begonnen wird
- der erste Tag nach Abschluss der vorherigen Behandlung (bei kontinuierlicher Anwendung) bzw. der erste Tag nach der Behandlungspause (bei zyklischer Anwendung) stellt einen geeigneten Zeitpunkt für den Beginn eines neuen Behandlungszyklus mit dem Pflaster dar
- postmenopausale Frauen, die gegenwärtig keine Estrogen-Behandlung, eine Estrogenmonotherapie oder eine kontinuierlich kombinierte HRT erhalten:
- Vergessene Anwendung
- Anwendung so bald wie möglich nachholen
- nächster Pflasterwechsel gemäß dem ursprünglichen Behandlungsschema
- Behandlungsunterbrechung könnte die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens von Symptomen vergrößern und Abbruch- oder Schmierblutungen hervorrufen
Indikation
- Hormonsubstitutionstherapie (HRT) bei Estrogenmangelsymptomen bei Frauen, deren letzte Monatsblutung mind. 6 Monate zurückliegt
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Estradiol - extern- bekannte Überempfindlichkeit gegen Estradiol
- bestehender oder früherer Brustkrebs bzw. ein entsprechender Verdacht darauf
- östrogenabhängiger maligner Tumor bzw. ein entsprechender Verdacht (v.a. Endometriumkarzinom)
- nicht abgeklärte Blutung im Genitalbereich
- frühere oder bestehende venöse thromboembolische Erkrankungen (v.a. tiefe Venenthrombose, Lungenembolie)
- bekannte thrombophile Erkrankungen (z.B. Protein-C-, Protein-S- oder Antithrombin-Mangel)
- bestehende oder erst kurze Zeit zurückliegende arterielle thromboembolischen Erkrankungen (v.a. Angina pectoris, Myokardinfarkt)
- Porphyrie
- unbehandelte Endometriumhyperplasie
- akute Lebererkrankung oder zurückliegende Lebererkrankungen, solange sich die relevanten Leberenzym-Werte nicht normalisiert haben
- nicht indiziert in
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Estrogene und Gestagene /Johanniskrautmittelschwer
Estrogene und Gestagene /GriseofulvinEstrogene und Gestagene /Topiramat
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, Pregnan-X-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, CYP3A-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Hydantoine
Estrogene und Gestagene /Barbiturate
Estrogene und Gestagene /Antiepileptika, Carboxamid-Derivate
Corticosteroide /Estrogene
Estrogene und Gestagene /Dabrafenib
Estrogene und Gestagene /HCV-Protease-Inhibitoren
Estrogene und Gestagene /Rifamycine
Antidiabetika /Estrogene und Gestagene
geringfügig
Melatonin-Rezeptor-Agonisten /EstrogeneSuxamethonium /Estrogene
Estrogene und Gestagene /Siltuximab
Estrogene /COX-2-Hemmer
Estrogene /Ospemifen
Ropinirol /Estrogene
Schilddrüsenhormone /Estrogene
unbedeutend
Estrogene /CimetidinEstrogene und Gestagen /Cholesterin-Synthese-Hemmer
Vitamin-K-Antagonisten /Estrogene und Gestagene
Antidepressiva, trizyklische /Estrogene
Estrogene /Ascorbinsäure
Zusammensetzung
W | Estradiol 0,5-Wasser | 2.064 mg |
= | Estradiol | 2 mg |
H | Pegoterat | + |
H | Poly[(2-ethylhexyl) acrylat, methylacrylat, acrylsäure, (2,3-epoxypropyl) methacrylat] | + |
H | Poly[(2-ethylhexyl) acrylat, vinylacetat, (2-hydroxyethyl)acrylat, (2,3-epoxypropyl) methacrylat] | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
24 Stück | 22.96 € | Pflaster Transdermal |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
24 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.