Dobutamin CARINO 500mg/50ml Infusionslösung Fachinfo
(Wirkstoffe: DobutaminDobutamin hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Dobutamin |
---|---|
Hersteller | Carinopharm GmbH |
Darreichungsform | Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 2X5 Stück: 238.04€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Ampulle (50 ml Infusionslösung) enthält 560 mg Dobutaminhydrochlorid (500 mg Dobutamin)
- kardiale Dekompensation infolge einer eingeschränkten myokardialen Kontraktilität
- Erwachsene
- 2,5-10 µg Dobutamin / kg KG / min
- in Einzelfällen: bis 40 µg Dobutamin / kg KG / min
- Kinder
- 1-15 µg Dobutamin/ kg KG / min
- minimale effektive Dosierung im Kindesalter liegt höher als bei Erwachsenen
- Vorsicht ist bei hohen Dosierungen geboten, da maximal tolerierte Dosierung bei Kindern niedriger liegt als bei Erwachsenen
- bei Dosierungen >= 7,5 µg Dobutamin / kg KG / min wurden die meisten Nebenwirkungen (insbesondere Tachykardien) beobachtet
- erforderliche Dosis bei Kindern vorsichtig titrieren, um der vermutlich geringeren "therapeutischen Breite" im Kindesalter Rechnung zu tragen
- Dobutamin-Stress-Echokardiographie
- zu Beginn: 5 µg Dobutamin / kg KG / min
- bis zum Erreichen eines diagnostischen Endpunktes Dosierung alle 3 Minuten auf 10, 20, 30, 40 µg / kg KG / min Dobutamin steigern
- bei maximaler Dobutamin-Dosierung wird ab der 4. Minute jeweils im Minutenabstand zusätzlich 0,25 mg Atropin bis zu einer Gesamtdosis von 1 mg Atropin injiziert
- Alternative Dosierungsschemata betreffen die Maximaldosierung von Dobutamin (bis 50 myg/kg KG/min) bzw. den Zeitpunkt der Atropin-Applikation
- Infusionsraten
- Dosierung für Dauerinfusionsgeräte (1 Ampulle (500 mg Dobutamin) auf 500 ml Lösungsvolumen)
- 50 kg KG
- niedriger Dosierungsbereich: 2,5 µg / kg / min
- 7,5 ml / Stunde
- 2,5 Tropfen / Min
- mittlerer Dosierungsbereich: 5 µg / kg / min:
- 15 ml / Stunde
- 5 Tropfen / Min
- hoher Dosierungsbereich: 10 µg / kg / min:
- 30 ml / Stunde
- 10 Tropfen / Min
- niedriger Dosierungsbereich: 2,5 µg / kg / min
- 70 kg KG
- niedriger Dosierungsbereich: 2,5 µg / kg / min
- 10,5 ml / Stunde
- 3,5 Tropfen / Min
- mittlerer Dosierungsbereich: 5 µg / kg / min:
- 21 ml / Stunde
- 7 Tropfen / Min
- hoher Dosierungsbereich: 10 µg / kg / min:
- 42 ml / Stunde
- 14 Tropfen / Min
- niedriger Dosierungsbereich: 2,5 µg / kg / min
- 90 kg KG
- niedriger Dosierungsbereich: 2,5 µg / kg / min
- 13,5 ml / Stunde
- 4,5 Tropfen / Min
- mittlerer Dosierungsbereich: 5 µg / kg / min:
- 27 ml / Stunde
- 9 Tropfen / Min
- hoher Dosierungsbereich: 10 µg / kg / min:
- 54 ml / Stunde
- 18 Tropfen / Min
- niedriger Dosierungsbereich: 2,5 µg / kg / min
- Erwachsene
- Behandlungsdauer: richtet sich nach den klinischen Erfordernissen und ist vom Arzt zu bestimmen
- bei ununterbrochener Anwendung > 72 Stunden können Toleranzphänomene auftreten, die eine Dosissteigerung erforderlich machen
- vor dem Absetzen von Dobutamin die Dosis schrittweise reduzieren
Indikation
- zur positiv inotropen Behandlung, für Patienten mit kardialer Dekompensation infolge einer eingeschränkten myokardialen Kontraktilität, die entweder bedingt ist durch eine organische Herzerkrankung oder durch einen herzchirurgischen Eingriff, vor allem, wenn es sich um eine kardiale Dekompensation mit vermindertem Herzzeitvolumen (low cardiac output) und erhöhtem Pulmonalkapillar-Druck (PCP) handelt.
- Hinweis:
- Bei kardiogenem Schock, charakterisiert durch Herzversagen und schwere Hypotension, und bei septischem Schock ist Dopamin das Mittel der 1. Wahl. Bei gestörter ventrikulärer Funktion, erhöhtem ventrikulärem Fuellungsdruck und erhöhtem systemischen Widerstand kann sich die zusätzliche Gabe von Dobutamin bei Patienten, die bereits mit Dopamin behandelt werden, als sinnvoll erweisen.
- Zur Ischämie- und Vitalitätsdiagnostik im Rahmen einer echokardiographischen Untersuchung (Dobutamin-Stress-Echokardiographie) ausschliesslich unter intensivmedizinischen Bedingungen, wenn eine körperliche Belastung nicht durchfuehrbar oder nicht aussagekräftig ist.
- Hinweise:
- Bei körperlich belastbaren Patienten ist das Nutzen-Risiko-Profil fuer Dobutamin im Vergleich zur körperlichen Belastung weniger guenstig, und die körperliche Belastung sollte bei diesen Patienten daher die Methode der Wahl sein.
- Die Stressapplikation erfolgt dabei als stufenweise zu steigernde Dobutamin-Infusion.
- Die Anwendung von Dobutamin im Rahmen der Ischämie- und Vitalitätsdiagnostik darf wegen der unter Umständen lebensbedrohlichen Komplikationen nur durch einen Arzt erfolgen, der ausreichende persönliche Erfahrungen mit kardiologischen Stresstests besitzt.
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Dobutamin - invasiv- Überempfindlichkeit gegenüber Dobutamin
- mechanische Behinderung der ventrikulären Füllung und/oder des Ausflusses, wie z.B. Perikardtamponade, Perikarditis constrictiva, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, schwere Aortenstenose
- hypovolämischen Zustände
- Gabe von MAO-Hemmstoffen
- Dobutamin darf zur Ischämie- und Vitalitätsdiagnostik nicht angewendet werden bei
- frischem Myokardinfarkt (in den vergangenen 10 Tagen)
- instabiler Angina pectoris
- Hauptstammstenose der linken Herzkranzarterie
- hämodynamisch signifikanter Ausflussbehinderung des linken Ventrikels
- hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie
- hämodynamisch signifikantem Herzklappenfehler
- dekompensierter Herzinsuffizienz
- Prädisposition für oder anamnestisch dokumentierten klinisch signifikanten oder chronischen Arrhythmien insbesondere rekurrenter/persistierender Kammertachykardie
- signifikanten Erregungsleitungsstörungen
- akuter Peri-, Myo-, Endokarditis
- Aortendissektion
- unzureichend eingestellter arterieller Hypertonie
- Behinderung der ventrikulären Füllung (Perikarditis constrictiva, Perikardtamponade)
- Gabe von MAO-Hemmstoffen
- Hypovolämie
- frühere Anzeichen für eine Empfindlichkeit gegen Dobutamin
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Sympathomimetika /FurazolidonSympathomimetika /MAO-Hemmer
Vasopressoren /Chloroprocain
mittelschwer
Guanethidin /SympathomimetikaChinidin /Sympathomimetika
Sympathomimetika, direkte /Noradrenalin-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, sele
Mutterkorn-Alkaloide /Sympathomimetika
Sympathomimetika, direkte /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Sympathomimetika /Rauwolfia-Alkaloide
Sympathomimetika /Stoffe, die die Dopaminwirkung verstärken
Digitalis-Glykoside /Sympathomimetika
Inhalations-Narkotika, halogenierte /Sympathomimetika
geringfügig
ZNS-Stimulanzien /SympathomimetikaAntidiabetika /Sympathomimetika
COMT-Substrate /COMT-Hemmer
Methylphenidat /Sympathomimetika
ACE-Hemmer /Sympathomimetika
Alprostadil /Sympathomimetika
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
Sympathomimetika /Histamin-H2-Rezeptorantagonisten
Sympathomimetika /Oxytocin-Derivate
Dobutamin /ACE-Hemmer
Zusammensetzung
W | Dobutamin hydrochlorid | 560 mg |
= | Dobutamin | 500 mg |
H | Citronensäure 1-Wasser | + |
H | L-Cystein hydrochlorid 1-Wasser | + |
H | Natrium chlorid | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Verlängerung der QT-Zeit | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
2X5 Stück | 238.04 € | Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
2X5 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.