DOREGRIPPIN TABLETTEN Fachinfo
(Wirkstoffe: ParacetamolPhenylephrinPhenylephrin hydrochlorid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Paracetamol, Kombinationen exkl. Psycholeptika |
---|---|
Hersteller | MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 20 Stück: 10.48€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- kurzzeitige Behandlung der Symptome von Erkältungen und grippalen Infekten
- Erwachsene und Jugendliche (>= 14 Jahre)
- 1 - 2 Tabletten (500 - 1000 mg Paracetamol, 10 - 20 mg Phenylephrinhydrochlorid) 1 - 3mal / Tag
- Kinder (11 - 14 Jahre)
- 1 Tablette (500 mg Paracetamol, 10 mg Phenylephrinhydrochlorid) 1 - 3mal / Tag
- Erwachsene und Jugendliche (>= 14 Jahre)
Dosisanpassung
- Leber- u. Nierenfunktionsstörungen; Gilbert-Syndrom
- Dosis reduzieren bzw. Dosisintervall verlängern
- ältere Patienten
- keine spezielle Dosisanpassung erforderlich
- Kinder (< 11 Jahre)
- keine Anwendung
Indikation
Erwachsene und Kinder (ab 11 Jahren)
- kurzzeitige Behandlung der Symptome von Erkältungen und grippalen Infekten, die mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und Schnupfen einhergehen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe Paracetamol, Phenylephrinhydrochlorid o. einen der sonstigen Bestandteile
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- Hyperthyreose
- Phäochromozytom
- Engwinkelglaukom
- schwere hepatozelluläre Insuffizienz (Child-Pugh > 9)
- schwere organische Herz- u. Gefäßveränderungen
- Herzrhythmusstörungen
- Hypertonie
- Asthma bronchiale
- chronisch-obstruktive Atemwegserkrankungen
- Ateminsuffizienz
- Atemdepression
- Prostataadenom mit Restharnbildung
- Porphyrie
- hereditärer Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase
- Kinder < 11 Jahre
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Vasopressoren /ChloroprocainSympathomimetika /MAO-Hemmer
Clozapin /Stoffe mit potenziell myelotoxischen UAW
Streptozocin /Stoffe mit potentiell nephrotoxischen UAW
mittelschwer
Flucloxacillin /ParacetamolInhalations-Narkotika, halogenierte /Sympathomimetika
an Aktivkohle adsorbierbare Stoffe /Aktivkohle
Paracetamol /Ethanol
Flupirtin /Paracetamol
Digitalis-Glykoside /Sympathomimetika
Sympathomimetika, direkte /Antidepressiva, tri- und tetrazyklische
Mutterkorn-Alkaloide /Sympathomimetika
Ketoconazol /Paracetamol
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Sympathomimetika /Stoffe, die die Dopaminwirkung verstärken
Antiadiposita, zentral wirksam /Sympathomimetika
Chinidin /Sympathomimetika
Paracetamol /Hydantoine
Paracetamol /Imatinib
Guanethidin /Sympathomimetika
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
Stoffe, mit hepatotoxischen UAW /Stoffe, mit hepatotoxischen UAW
geringfügig
Zidovudin /ParacetamolParacetamol /Isoniazid
Paracetamol /Rifamycine
Sympathomimetika /Oxytocin-Derivate
CYP1A2-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
ACE-Hemmer /Sympathomimetika
Alprostadil /Sympathomimetika
Paracetamol /Pitolisant
Stoffe, die die Krampfschwelle herabsetzen können /Sympathomimetika
Paracetamol /Carbamazepin
Paracetamol /Enzalutamid
Methylphenidat /Sympathomimetika
Paracetamol /Dabrafenib
Lamotrigin /Paracetamol
Antikoagulanzien /Paracetamol
Fentanyl, nasal /Sympathomimetika, nasal
ZNS-Stimulanzien /Sympathomimetika
Paracetamol /Barbiturate
Sympathomimetika /Schilddrüsenhormone
Inotersen /Stoffe mit potenziell nephrotoxischen UAW
Paracetamol /Serotonin-5HT3-Antagonisten, intravenös
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
Paracetamol /Metyrapon
unbedeutend
Paracetamol /LiraglutidParacetamol /Anticholinergika
Sympathomimetika /Lithium
Paracetamol /Methoxsalen
Paracetamol /Propranolol
Paracetamol /Probenecid
Paracetamol /Kontrazeptiva, orale
Paracetamol /Exenatid
Zusammensetzung
W | Paracetamol | 500 mg |
W | Phenylephrin hydrochlorid | 10 mg |
= | Phenylephrin | 8.21 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Crospovidon | + |
H | Eudragit E 100 | + |
H | Macrogol 6000 | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Maisstärke, vorverkleistert | + |
H | Povidon 25 | + |
H | Povidon 30 | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Simeticon | + |
H | Stearinsäure | + |
H | Talkum | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
20 Stück | 10.48 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.