DOXYCYCLIN AL 100 Fachinfo
(Wirkstoffe: Doxycyclin 1-WasserDoxycyclin)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Doxycyclin |
---|---|
Hersteller | ALIUD Pharma GmbH |
Darreichungsform | Hartkapseln |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Behandlung von Infektionen, die durch gegen Doxycyclin-empfindliche Krankheitserreger verursacht sind
- Kinder > 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene > 50 kg KG und < 70 kg KG
- 1. Tag: 200 mg Doxycyclin 1mal / Tag
- an den folgenden Tagen: 100 mg Doxycyclin 1mal / Tag
- Patienten > 70 kg KG und bei schweren Erkrankungen
- 200 mg Doxycyclin 1mal / Tag über die gesamte Therapiedauer
- Kinder < 8 Jahre und Patienten < 50 kg KG
- Anwendung kontraindiziert
- akute gonorrhoische Urethritis des Mannes
- 200 mg Doxycyclin / Tag über 7 Tage
- Überprüfung des Behandlungserfolgs durch eine kulturelle Kontrolle 3 - 4 Tage nach Behandlungsende
- akute Gonokokken-Epididymitis
- 200 mg Doxycyclin / Tag über 10 Tage
- Überprüfung des Behandlungserfolgs durch eine kulturelle Kontrolle 3 - 4 Tage nach Behandlungsende
- akute Gonokokkeninfektion der Frau
- 200 mg Doxycyclin / Tag über mind. 7 Tage
- Überprüfung des Behandlungserfolgs durch eine kulturelle Kontrolle 3 - 4 Tage nach Behandlungsende
- Syphilis (primäre und sekundäre Form bei Penicillinallergie)
- 300 mg Doxycyclin / Tag über 15 Tage
- Hauterkrankungen, auch infizierte schwere Formen der Akne vulgaris und Rosacea
- 100 mg Doxycyclin / Tag, i.d.R. 7 - 21 Tage
- anschließend: 50 mg / Tag als Erhaltungstherapie für weitere 2 - 3 Wochen möglich
- in Abhängigkeit vom klinischen Erfolg kann zur Akne Therapie eine Langzeitbehandlung mit niedrig dosiertem Doxycyclin (50mg / Tag) über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen erfolgen
- Lyme-Borreliose (Stadium I)
- 200 mg Doxycyclin / Tag über 2 - 3 Wochen (mind. 14 Tage lang)
- Kinder > 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene > 50 kg KG und < 70 kg KG
- Behandlungsdauer
- abhängig vom Verlauf der Erkrankung
- normalerweise ist eine Behandlungsdauer von 5 - 21 Tagen ausreichend
- falls bei nachgewiesener Empfindlichkeit Infektionen mit ß-hämolysierenden Streptokokken behandelt werden, muss dies mind. 10 Tage lang erfolgen, um Spätschäden (z.B. rheumatisches Fieber oder Glomerulonephritis) vorzubeugen
Dosisanpassung
- eingeschränkte Nierenfunktion
- Dosisanpassung i.A. nicht erforderlich
- eingeschränkte Leberfunktion
- schwere Leberfunktionsstörung
- Anwendung kontraindiziert
- schwere Leberfunktionsstörung
Indikation
- Behandlung von Infektionen, die durch gegen Doxycyclin-empfindliche Krankheitserreger verursacht sind, insbesondere bei:
- Infektionen der Atemwege und des HNO-Bereiches
- akute Schübe chronischer Bronchitis
- Sinusitis
- Otitis media
- Pneumonie durch Mykoplasmen, Rickettsien oder Chlamydien
- Infektionen des Urogenitaltrakts
- Urethritis durch Chlamydien und Ureaplasma urealyticum
- akute Prostatitis
- unkomplizierte Gonorrhö (insbesondere bei gleichzeitiger ChlamydienInfektion)
- Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane
- Syphilis bei Penicillin-Allergie
- Harnwegsinfektionen (nur bei nachgewiesener Empfindlichkeit der Erreger)
- Infektionen des Magen-Darm-Trakts
- Cholera
- Yersinien- oder Campylobacter-Infektion
- Shigellen-Infektion bei Nachweis der Empfindlichkeit
- ambulante Therapie von Gallenwegsinfektionen
- Hauterkrankungen, auch infizierte schwere Formen der Akne vulgaris und Rosacea
- Chlamydien-Konjunktivitis und Trachom
- Borreliose (Lyme-Disease): Erythema chronicum migrans, Stadium I
- seltene Infektionen wie:
- Brucellose
- Ornithose
- Bartonellose
- Listeriose
- Rickettsiose
- Melioidose
- Pest
- Granuloma inguinale
- andere Erkrankungen:
- Malabsorptions-Syndrome (tropische Sprue und Morbus Whipple)
- Malabsorptions-Syndrome (tropische Sprue und Morbus Whipple)
- Infektionen der Atemwege und des HNO-Bereiches
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Doxycyclin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Doxycyclin oder andere Tetracycline
- schwere Funktionsstörungen der Leber
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- Kinder < 8 Jahren
- Jugendliche und Erwachsene < 50 kg KG
- zusätzliche Kontraindikationen bei Anwendung zur Reduktion papulopustulöser Läsionen bei erwachsenen Patienten mit Rosazea im Gesicht
- gleichzeitige Behandlung mit oralen Retinoiden
- Patienten mit einer bekannten Achlorhydrie oder solche mit Verdacht auf eine Achlorhydrie, oder Patienten, bei denen ein operativer Eingriff mit Anlage einer Passageumgehung des Duodenums vorgenommen wurde
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Ergotamin /TetracyclineRetinoide /Tetracycline
mittelschwer
Tetracycline /Nahrung, CalciumreichCYP3A4-Substrate, diverse /Lumacaftor
CYP3A4-Substrate, diverse /Enzalutamid
CYP3A4-Substrate, diverse /Dabrafenib
Vitamin-K-Antagonisten /Tetracycline
Photochemotherapeutika /Tetracycline
Doxycyclin /Hydantoine
Padeliporfin /Stoffe mit photosensibilisierenden Effekten
Doxycyclin /Carbamazepin
Doxycyclin /Rifamycine
Doxycyclin /Barbiturate
Tetracycline /Kationen, polyvalente
Typhus-Impfstoff, oral /Antibiotika
Digitalis-Glykoside /Tetracycline
Penicilline /Tetracycline
Methotrexat /Tetracycline
Stoffe mit photosensibilisierenden Effekten /Methoxsalen
geringfügig
Tetracycline /Gallensäure-bindende MittelAntibiotika /Acetylcystein
CYP3A4-Substrate, diverse /Sarilumab
Lithium /Tetracycline
Insulin /Tetracycline
Theophyllin und Derivate /Tetracycline
Kontrazeptiva, hormonelle /Tetracycline
CYP3A4-Substrate, diverse /Encorafenib
CYP3A4-Substrate, diverse /Ledipasvir
Tetracycline /Harn alkalisierende Mittel
Regorafenib /Antibiotika
unbedeutend
Tetracycline /DiuretikaTetracycline /Ethanol
Zusammensetzung
W | Doxycyclin 1-Wasser | 104.1 mg |
= | Doxycyclin | 100 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Chinolingelb | + |
H | Gelatine | + |
H | Indigocarmin | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | kein gültiger Preis bekannt | Hartkapseln |
50 Stück | 17.09 € | Hartkapseln |
10 Stück | 11.76 € | Hartkapseln |
20 Stück | 12.79 € | Hartkapseln |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.