ETOPOPHOS 100mg Fachinfo
(Wirkstoffe: Etoposid phosphatEtoposid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Etoposid |
---|---|
Hersteller | CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 10 Stück: 832.86€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Durchstechflasche enthält 113,6 mg Etoposidphosphat, äquivalent zu 100 mg Etoposid
- alle Indikationen
- Erwachsene
- in Kombination mit anderen Arzneimitteln, die für die zu behandelnde Erkrankung angezegt sind alle 3 - 4 Wochen:
- Tag 1 - 5: 50 - 100 mg /m2 / Tag (Etoposid-Äquivalent) oder
- Tag 1, 3 und 5: 100 - 120 mg / m2 / Tag
- in Kombination mit anderen Arzneimitteln, die für die zu behandelnde Erkrankung angezegt sind alle 3 - 4 Wochen:
- Erwachsene
Dosisanpapassung
- ältere Patienten > 65 Jahre
- keine Dosisanpassung erforderlich, sofern Nierenfunktion nicht eingeschränkt ist
- Kinder
- Hodgin-Lymphom; non-Hodgin-Lymphom; akute myeloische Leukämie
- Dosisbereich 75 - 150 mg / m2 / Tag (Etoposid-Äquivalent) wurde für 2 - 5 Tage in Kombination mit anderen antineoplastischen Arzneimitteln angewendet
- Wahl des geeigneten Behandlungsschemas anhand aktueller, lokaler Standard-Behandlungsprotokollen
- Ovarialkarzinom; kleinzelliges Bronchialkarzinom; gestationsbedingte trophoblastische Neoplasie; Hodenkrebs
- keine Dosierungsempfehlung für Kinder < 18 Jahre (Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen)
- Hodgin-Lymphom; non-Hodgin-Lymphom; akute myeloische Leukämie
- Dosierung unter Berücksichtigung der myelosuppressiven Wirkung anderer Arzneimittel in der Kombination oder der Wirkungen einer vorherigen Strahlentherapie oder Chemotherapie, die die Knochenmarkreserve beeinträchtigt haben könnte, modifizieren
- Dosis nach Anfangsdosis anpassen,
- Neutrophilenzahl > 5 Tage < 500 Zellen / mm3
- Fieber, Infektionen oder Thrombozytenzahl < 25.000 Zellen/mm3, die nicht erkrankungsbedingt ist
- Toxizitäten Grad 3 oder 4
- Kreatinin-Clearance < 50 ml/min
- Bei einer auf 15 - 50 ml/min abgesunkenen Kreatinin-Clearance
- Dosisreduktion um 25 % empfohlen
- Nierenfunktionsstörung
- Änderung der Anfangsdosis auf Basis der gemessenen Kreatinin-Clearance
- Kreatinin-Clearance > 50 ml/min: 100 % der Etoposidphosphat-Dosis
- Kreatinin-Clearance > 15 - 50 ml/min: 75 % der Etoposidphosphat-Dosis
- Kreatinin-Clearance < 15 ml/min und Dialysepflicht: wahrscheinlich weitere Dosisreduktion erforderlich (Etoposid-Clearance weiter reduziert ist)
- anschließende Dosierung bei mittelschwerer bis schwerer Nierenfunktionsstörung: je nach Verträglichkeit und klinischer Wirkung
- Hämodialyse: Anwendung vor- und nachher möglich (Etoposid und seine Metabolite nicht dialysierbar)
- Änderung der Anfangsdosis auf Basis der gemessenen Kreatinin-Clearance
Indikation
- in Kombination mit anderen zugelassenen Chemotherapeutika bei
- rezidiviertem oder refraktärem Hodenkrebs erwachsener Patienten. (Erstlinienbehandlung)
- kleinzelligem Bronchialkarzinoms erwachsener Patienten
- Hodgkin-Lymphom erwachsener und pädiatrischer Patienten
- Non-Hodgkin-Lymphomen erwachsener und pädiatrischer Patienten
- akuter myeloischer Leukämie erwachsener und pädiatrischer Patienten
- gestationsbedingten, trophoblastischen Hochrisiko-Neoplasie erwachsener Patienten (Erst- und Zweitlinientherapie)
- nicht-epithelialem Ovarialkarzinom erwachsener Patienten
- Platin-resistentes/refraktäres epitheliales Ovarialkarzinom erwachsener Patienten
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Etoposid - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Etoposid, oder andere Etoposid-Derivate wie Podophyllotoxin und Podophyllotoxinderivate
- schwere Leberschäden / - funktionsstörungen
- schwere Nierenschäden / - funktionsstörungen
- Stillzeit
- bestehender Schwangerschaft, Verdacht auf Schwangerschaft
- schwerer Myelosuppression
- gleichzeitige Gabe von Gelbfieberimpfstoff oder anderen Lebendimpfstoffen ist bei Personen mit beeinträchtigter Immunabwehr kontraindiziert
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Antineoplastische Mittel /S1P-ModulatorenCladribin /Antineoplastische Mittel
Ocrelizumab /Immunsuppressiva
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential
Antineoplastische Mittel /PARP-Inhibitoren
Vitamin-K-Antagonisten /Antineoplastische Mittel
Lebend-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Natalizumab /Immunsuppressiva
Brivudin /Immunsuppressiva
Saccharomyces cerevisiae (boulardii) /Immunsuppressiva
mittelschwer
P-Glykoprotein-Substrate /EnzalutamidTot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
Hydantoine /Antineoplastische Mittel
Immunsuppressiva /Imiquimod
Etoposid /Ciclosporin
Abatacept /Immunsuppressiva
Antineoplastische Mittel /Isavuconazol
Stoffe mit schwerem myelotoxischem Potential /Stoffe, leicht-mäßig myelotoxisches Potential
BCRP-Substrate /Tedizolid
P-Glykoprotein-Substrate /Dabrafenib
BCRP-Substrate /Rolapitant
BCRP-Substrate /Hedgehog-Signalweg-Inhibitoren
Dimethylfumarat /Immunsuppressiva
geringfügig
Etoposid /AtovaquonBCRP-Substrate /Eltrombopag
BCRP-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
P-Glykoprotein-Substrate /Proteinkinase-Inhibitoren
Antineoplastische Mittel /Neurokinin-1-Rezeptor-Antagonisten
Streptozocin /Immunsuppressiva
BCRP-Substrate /HCV-Inhibitoren
P-Glykoprotein-Substrate /Glecaprevir, Pibrentasvir
BCRP-Substrate /Tafamidis
BCRP-Substrate /Ritonavir
Tamoxifen /Antineoplastische Mittel
Etoposid /Grapefruit
BCRP-Substrate /Leflunomid
Atezolizumab /Immunsuppressiva
P-Glykoprotein-Substrate /Ulipristal
Alkaloide /Eichenrinde
BCRP-Substrate /Cangrelor
unbedeutend
BCRP-Substrate /LedipasvirZusammensetzung
W | Etoposid phosphat | 113.6 mg |
= | Etoposid | 100 mg |
H | Dextran 40 (zur Herstellung von Parenteralia) | + |
H | Natrium citrat | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 832.86 € | Pulver zur Herstellung einer Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.