FERRUM HAUSMANN Fachinfo
(Wirkstoffe: Eisen (III) hydroxid Polymaltose KomplexEisen (III) Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Dextriferron |
---|---|
Hersteller | Vifor Pharma Deutschland GmbH |
Darreichungsform | Tropfen zum Einnehmen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 30 Milliliter: 13.02€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Lösung (20 Tropfen) enthält 50 mg Eisen
- Therapie von Eisenmangelzuständen
- Behandlungsdauer:
- abhängig vom Eisenbedarf (verminderte Zufuhr, gesteigerter Bedarf, krankheitsbedingte Eisenverluste) und vom Schweregrad des Eisenmangels
- durch den Arzt festzulegen
- mind. 3 Monate
- Hämoglobin (Hb)-Wert und Eisenparameter (z. B. die Plasmaferritinkonzentration) während der Behandlung überwachen, um Eisenmangelzustand sowie Eisenspeicher im Körper zu kontrollieren
- Erwachsene > 18 Jahre: 40 - 80 Tropfen (100 - 200 mg Eisen) / Tag
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre:
- 3 mg Eisen / kg Körpergewicht / Tag
- max. zulässige Dosis für Kinder: 5 mg Eisen / kg KG
- Säuglinge < 15 kg und Frühgeborene: 1 - 2 Tropfen (2,5 - 5 mg Eisen) / kg KG / Tag
- Kinder 15 - 30 kg: 20 - 40 Tropfen (50 - 100 mg Eisen) / Tag
- Kinder und Jugendliche (> 30 kg): 40 - 80 Tropfen (100 - 200 mg Eisen) / Tag
- ältere Patienten
- begrenzte klinische Erfahrung n dieser Altersgruppe
- Nieren- und Leberinsuffizienz
- begrenzte klinische Erfahrung
- Behandlungsdauer:
Indikation
- Eisenmangel
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Dextriferron - peroral- Überempfindlichkeit gegenüber Eisen(III)-hydroxid-Polymaltose-Komplex
- Eisenüberladung wie
- Hämochromatose
- Hämosiderose
- Eisenverwertungsstörungen wie
- Anämie durch Bleivergiftung
- sideroachrestische Anämie
- Thalassämie
- Anämien, die nicht durch Eisenmangel hervorgerufen werden, wie
- hämolytische Anämie oder
- Megaloblastenanämie aufgrund eines Vitamin-B12-Mangels
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Baloxavir marboxil /Kationen, polyvalentemittelschwer
Schilddrüsenhormone /Kationen, polyvalenteHIV-Integrase-Inhibitoren /Kationen, polyvalente
Methyldopa /Eisen-Salze
Eltrombopag /Kationen, polyvalente
Tetracycline /Kationen, polyvalente
Bisphosphonate /Kationen, polyvalente
Levodopa /Eisen-Salze
Entacapon /Eisen-Salze
Alpha-Liponsäure /Kationen, polyvalente
Eisen-Salze /Trientin
Gyrase-Hemmer /Kationen, polyvalente
Eisen-Salze, peroral /Eisen-Salze, invasiv
Roxadustat /Kationen, polyvalente
geringfügig
Eisen-Salze /Kationen, polyvalenteEisen-Salze /Zink-Salze
Mycophenolat /Eisen-Salze
Zusammensetzung
W | Eisen (III) hydroxid Polymaltose Komplex | 186 mg |
= | Eisen (III) Ion | 50 mg |
H | Methyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz | + |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Propyl 4-hydroxybenzoat, Natriumsalz | + |
H | Saccharose | 50 mg |
H | Sahne Aroma | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
H | Gesamt Kohlenhydrate | 0.01 BE |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Obstipation | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
30 Milliliter | 13.02 € | Tropfen zum Einnehmen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
30 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.