Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Pertussis, gereinigtes Antigen, Kombinationen mit Toxoiden |
---|---|
Hersteller | GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Injektionssuspension |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 1X0.5 Milliliter: 45.18€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 Impfdosis (0,5 ml Injektionssuspension) enthält mind. 30 I.E. Diphterie-Toxoid, adsorbiert an Aluminiumhydroxid; mind. 40 I.E. Tetanus-Toxoid, adsorbiert an Aluminiumhydroxid; 25 µg filamentöses Hämagglutinin (FHA), adsorbiert an Aluminiumhydroxid; 25 µg Pertussis-Toxoid (PT), adsorbiert an Aluminiumhydroxid; 8 µg Pertactin (69 kD), adsorbiert an Aluminiumhydroxid
- aktive Immunisierung gegen Diphtherie, Tetanus und Pertussis ab dem vollendeten 2. Lebensmonat bis zum vollendeten 6. Lebensjahr
- Grundimmunisierung: 3 Impfungen
- Beginn möglichst ab dem vollendetem 2. Lebensmonat (hohe Pertussisgefährdung der Säuglinge)
- 1. Impfdosis (0,5 ml) ab dem vollendeten 2. Lebensmonat
- 2. Impfdosis (0,5 ml) nach 4 Wochen
- 3. Impfdosis (0,5 ml) nach weiteren 4 Wochen
- Auffrischimpfung
- 1 Impfdosis (0,5 ml) im 2. Lebensjahr ab Beginn des vollendeten 11. bis 14. Lebensmonats
- bei Impflingen in der Inkubationsphase kann die Schutzwirkung eingeschränkt sein
- nach den ersten 3 Impfungen (Grundimmunisierung)
- protektive Wirksamkeit von 90 % gegen Keuchhusten bis zur Auffrischimpfung im 2. Lebensjahr (Abschluss der vollständigen Impfserie) nachgewiesen
- Grundimmunisierung: 3 Impfungen
Indikation
- aktive Immunisierung gegen Diphtherie, Tetanus und Pertussis ab dem vollendeten 2. Lebensmonat bis zum vollendeten 6. Lebensjahr
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Pertussis, gereinigtes Antigen, Kombinationen mit Toxoiden - invasiv- Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Impfstoffes
- Überempfindlichkeitsreaktionen bei früherer Verabreichung von Diphtherie-, Tetanus- oder Pertussis-Impfstoffen
- Personen mit progressiven neurologischen Erkrankungen
- Enzephalopathie unbekannter Genese innerhalb einer Woche nach früherer Gabe eines Pertussis-Impfstoffs
- unter diesen Umständen sollte Impfung gegen Pertussis ausgesetzt und die Immunisierung mit Diphtherie- und Tetanus-Impfstoffen vorgenommen werden
- Personen, bei denen es nach einer früheren Impfung gegen Diphtherie und/oder Tetanus zu einer passageren Thrombozytopenie oder zu neurologischen Komplikationen (Krampfanfälle, hypoton hyporesponsive) gekommen ist
- akute, schwere und mit Fieber einhergehende Erkrankungen
- Impfung auf späteren Zeitpunkt verschieben
- leichte Infekte im Allgemeinen keine Kontraindikation für eine Impfung
- intravasale Verabreichung kontraindiziert
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Varizellen-Zoster-Virus-Impfstoff /ImpfstoffeImpfstoffe /Dinutuximab beta
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /Immunsuppressiva
geringfügig
Tot- und Toxoid-Impfstoffe /CorticosteroideTetanus-Toxoid /Tetanus-Immunglobulin
Impfstoffe /PARP-Inhibitoren
Zusammensetzung
W | Diphtherie Adsorbat Impfstoff | 30 IE |
W | Pertussis Adsorbat Impfstoff (azellulär, co-gereinigt) | + |
= | Hämagglutinin, filamentös | 0.025 mg |
= | Pertussis-Toxoid | 0.025 mg |
= | Pertactin | 0.008 mg |
W | Tetanus Adsorbat Impfstoff | 40 IE |
H | Aluminium hydroxid | + |
= | Aluminium Ion | 0.5 mg |
H | Natrium chlorid | + |
H | Polysorbat 80 | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
1X0.5 Milliliter | 45.18 € | Injektionssuspension |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
1X0.5 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.