IRENAT Fachinfo
(Wirkstoffe: Natrium perchloratNatrium perchlorat 1-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Perchlorate |
---|---|
Hersteller | Alliance Pharma (Ireland) Limited |
Darreichungsform | Tropfen zum Einnehmen |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 40 Milliliter: 20.42€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Lösung (ca. 15 Tropfen) enthält 300 mg Natriumperchlorat
- Therapie Schilddrüsenüberfunktion
- Erwachsene
- Initialdosis in den ersten 1 - 2 Wochen: 10 Tropfen 4 - 5 mal / Tag (entsprechend 800 - 1000 mg Natriumperchlorat)
- in Ausnahmefällen: 15 Tropfen 5 mal / Tag (entspr. 1500 mg Natriumperchlorat)
- mittlere Erhaltungsdosis: 5 Tropfen 4mal / Tag (entsprechend 400 mg Natriumperchlorat)
- Initialdosis in den ersten 1 - 2 Wochen: 10 Tropfen 4 - 5 mal / Tag (entsprechend 800 - 1000 mg Natriumperchlorat)
- Kinder (6 - 14 Jahre)
- Dauerdosis: 1 Tropfen 3 - 6 mal / Tag oder 2 Tropfen 4 - 6 mal / Tag (entsprechend 60 - 240 mg Natriumperchlorat)
- Behandlungsdauer:
- entsprechend klinischem Bild
- entsprechend therapiebegleitenden Funktionstests
- bei ausbleibender Remission trotz 2jähriger thyreostatischer Therapie oder bei bereits vorliegendem Hyperthyreoserezidiv
- andere altersentsprechende Therapie (Strumaresektion/Radioiodtherapie)
- Erwachsene
- diagnostische Indikation: Blockade der Schilddrüse bei szintigraphischen Untersuchungen anderer Organe mit radioaktiv markiertem Iod in Kombination mit Thioharnstoffderivaten
- 10 - 20 Tropfen (entsprechend 200 - 400 mg Natriumperchlorat) / Tag
- tägliche Maximaldosis: 50 Tropfen (entsprechend 1000 mg Natriumperchlorat)
- Behandlungsdauer: zur Absenkung der Strahlenbelastung der Schilddrüse und wegen Rebound-Phänomen
- 4 Tage vor Nuklidapplikation bis 2 - 3 Wochen nach Nuklidapplikation
- 10 - 20 Tropfen (entsprechend 200 - 400 mg Natriumperchlorat) / Tag
- diagnostische Indikation: Immunszintigraphien zur Tumorsuche mit radioiodmarkierten Antikörpern
- 10 - 20 Tropfen (entsprechend 200 - 400 mg Natriumperchlorat)
- in Einzelfällen: max. 50 Tropfen (entsprechend 1000 mg Natriumperchlorat)
- diagnostische Indikation Nachweis eines angeborenen Defektes der Iodorganifikation (Perchlorat-Discharge-Test)
- nach Gabe der Radioiod-Tracer-Dosis
- Erwachsene
- 30 - 50 Tropfen (entsprechend 600 - 1000 mg Natriumperchlorat) als Einmaldosis
- Kinder
- 300 - 600 mg Natriumperchlorat / m2 KOF als Einmaldosis
- Erwachsene
- nach Gabe der Radioiod-Tracer-Dosis
Indikation
- Therapie Schilddrüsenüberfunktion
- diagnostische Indikation: Blockade der Schilddrüse bei szintigraphischen Untersuchungen anderer Organe mit radioaktiv markiertem Iod
- diagnostische Indikation: Immunszintigraphien zur Tumorsuche mit radioiodmarkierten Antikörpern
- diagnostische Indikation: Nachweis eines angeborenen Defektes der Iodorganifikation (Perchlorat-Discharge-Test)
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- bekannte Überempfindlichkeit gegen Perchlorate
- restrosternaler Struma
- bereits zuvor unter Perchlorate-Gabe aufgetretene Blutbildveränderungen, insbesondere
- Agranulozytose
- Anwendung während Plummerung zur Operationsvorbereitung
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
Digitalis-Glykoside /ThyreostatikaThyreostatika /Lithium
Zusammensetzung
W | Natrium perchlorat 1-Wasser | 344.2 mg |
= | Natrium perchlorat | 300 mg |
H | Ammonium chlorid | + |
H | Calcium chlorid | + |
H | Magnesium chlorid | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
40 Milliliter | 20.42 € | Tropfen zum Einnehmen |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
40 Milliliter | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.