Jodgamma 200 Fachinfo
(Wirkstoffe: Iodid IonKalium iodid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Iodtherapie |
---|---|
Hersteller | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Darreichungsform | Filmtabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 100 Stück: 6.52€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Strumaprophylaxe (sofern eine ausreichende alimentäre Iodzufuhr von mindestens 150-300 µg Iod nicht gewährleistet ist)
- Säuglinge und Kinder
- 100 µg Iod (1/2 Tablette) / Tag
- Jugendliche und Erwachsene
- 100 - 200 µg Iod (1/2 bis 1 Tablette) / Tag
- Schwangerschaft und Stillzeit
- 200 µg Iod (1 Tablette) / Tag
- Anwendungsdauer: im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang
- Säuglinge und Kinder
- Rezidivprophylaxe nach Operation euthyreoter Strumen
- 100 - 200 µg Iod (1/2 bis 1 Tablette) / Tag
- Anwendungsdauer: im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang
- Therapie der euthyreoten Struma
- Neugeborene, Kinder und Jugendliche
- 100 - 200 µg Iod (1/2 bis 1 Tablette) / Tag
- Jüngere Erwachsene
- 300 - 500 µg Iod (1 1/2 bis 2 1/2 Tabletten) / Tag
- Anwendungsdauer
- bei Neugeborenen: in der Regel 2 - 4 Wochen
- bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: 6 - 12 Monate oder mehr
- Neugeborene, Kinder und Jugendliche
Indikation
- Prophylaxe eines Iodmangels (z.B. zur Prophylaxe der endemischen Struma und nach Resektion von Iodmangelstrumen)
- Behandlung der diffusen euthyreoten Struma bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- bekannte Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- manifeste Hyperthyreose
- latente Hyperthyreose: in einer Dosierung > 150 µg Iodid/Tag
- autonomes Adenom und fokale und diffuse Autonomien der Schilddrüse: in einer Dosierung von 300-1000 µg Iodid/Tag (außer bei präoperativer Behandlung zum Zweck der Plummerung)
- echte Iodallergie
- Dermatitis herpetiformis Duhring
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
mittelschwer
Lithium /Iodid-SalzeZusammensetzung
W | Kalium iodid | 261.6 µg |
= | Iodid Ion | 0.2 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose | + |
H | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | + |
H | Glycerol monostearat 40-55 | + |
H | Hypromellose | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Povidon K25 | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
H | Talkum | + |
H | Titan dioxid | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Kaliumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50 Stück | 3.51 € | Filmtabletten |
100 Stück | 6.52 € | Filmtabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
100 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.