KOCHSALZ 0.9% ISOTON GS Fachinfo
(Wirkstoffe: Natrium IonNatrium chloridChlorid Ion)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Elektrolyte |
---|---|
Hersteller | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Darreichungsform | Infusionsloesung |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 6X1000 Milliliter: 31.04€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution bei hypochlorämischer Alkalose; Chloridverluste; kurzfristiger intravasaler Volumenersatz; hypotone Dehydratation; isotone Dehydratation; Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und kompatible Medikamente; Wundbehandlung und Befeuchtung von Tüchern/ Verbänden
- individuell dosieren, angepasst an Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf
- Bedarf ermittelt durch entsprechendes Monitoring (Urinausscheidung, Osmolarität in Serum und Urin, Bestimmung ausscheidungspflichtiger Substanzen, Plasmakonzentration)
- Deckung des physiologischen Basisbedarfs: 30 ml Infusionslösung / kg KG / Tag
- max. Tagesdosis: 40 ml Infusionslösung / kg KG (6 mmol Natrium / kg KG / Tag)
- Substitution der Kationen Natrium und Kalium
- Basissubstitution: ca. 1,5 - 3 mmol / kg KG / Tag bzw. 0,8 - 1,0 mmol / kg KG / Tag
- tatsächlich erforderlicher Bedarf: entsprechend der Bilanzierungen sowie Laborkontrollen und Plasmakonzentrationen
- max. Infusions- und Tropfgeschwindigkeit
- nach klin. Zustand des Patienten
- max. Infusionsgeschwindigkeit: 5 ml Infusionslösung / kg KG / Stunde
- max. Tropfgeschwindigkeit: ca. 1,7 Tropfen Infusionslösung / kg KG / Min.
- Wundbehandlung, Befeuchten
- nach Bedarf
Dosisanpassung
- postoperativ / Intensivpatienten (eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit der Niere / erhöhter Anfall von ausscheidungspflichtigen Stoffwechselendprodukten)
- Dosissteigerung auf ca. 40 ml Infusionslösung / kg KG / Tag
- adaptierter Korrekturbedarf bei zusätzlich auftretenden Verlusten (Fieber, Diarrhö, Fisteln, Erbrechen)
Indikation
- Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution bei hypochlorämischer Alkalose
- Chloridverluste
- Kurzfristiger intravasaler Volumenersatz
- Hypotone Dehydratation
- Isotone Dehydratation
- Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und kompatible Medikamente
- Wundbehandlung und Befeuchtung von Tüchern / Verbänden
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile
- Hyperhydratationszustände
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
Zusammensetzung
W | Natrium chlorid | 4.5 g |
= | Natrium Ion | 77 mmol |
= | Chlorid Ion | 77 mmol |
H | Natrium hydroxid | + |
H | Salzsäure, konzentriert | + |
H | Wasser, für Injektionszwecke | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Natriumspiegel | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10X500 Milliliter | 31.99 € | Infusionsloesung |
6X1000 Milliliter | 31.04 € | Infusionsloesung |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10X500 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
6X1000 Milliliter | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.