LEBER GALLE TEE ST Nr.1 Fachinfo
(Wirkstoffe: MariendistelfrüchteLöwenzahnPfefferminzblätterJavanische GelbwurzKümmel)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | MITTEL ZUR GALLENTHERAPIE UND LIPOTROPE SUBSTANZEN IN KOMBINATION |
---|---|
Hersteller | Infirmarius GmbH |
Darreichungsform | Tee |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | kein gültiger Preis bekannt Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- zur Unterstützung bei der Behandlung von
- nicht entzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses
- Beschwerden im Bereich von Magen und Darm
- Völlegefühl
- Blähungen
- Verdauungsbeschwerden
- 1 Tasse frisch bereiteter Tee 3- 4mal / Tag
Indikation
- zur Unterstützung bei der Behandlung von
- nicht entzündlichen Gallenblasenbeschwerden und bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses
- Beschwerden im Bereich von Magen und Darm
- Völlegefühl
- Blähungen
- Verdauungsbeschwerden
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
- Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege
- Darmverschluss
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
geringfügig
Simeprevir /MariendistelZusammensetzung
W | Javanische Gelbwurz | 200 mg |
W | Kümmel | 100 mg |
W | Löwenzahn | 300 mg |
W | Mariendistelfrüchte | 200 mg |
W | Pfefferminzblätter | 200 mg |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
100 Gramm | kein gültiger Preis bekannt | Tee |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
100 Gramm | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.