LINOLADIOL N + APPLIKATOR Fachinfo
(Wirkstoffe: EstradiolEstradiol 0,5-Wasser)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Estradiol |
---|---|
Hersteller | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
Darreichungsform | Creme |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 25 Gramm: 17.04€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
Basiseinheit: 100 g Creme (Ö/W-Emulsion) enthalten 0,01033 g Estradiol-Hemihydrat (entsprechend 0,01 g Estradiol).
- Behandlung atrophischer Beschwerden an Vagina und Vulva, die auf einen Estrogenmangel zurückzuführen sind
- Erkrankungen des Scheideneingangs und im äußeren Schambereich
- ca. 1 cm Salbenstrang 1 - 2mal / Tag
- Scheidenerkrankungen
- 1. Behandlungswoche: 1 Applikatorfüllung (2 g Creme) 1mal / 48 Stunden
- Erhaltungsdosis: 1 Applikatorfüllung (2 g Creme) 2mal / Woche
- Frauen mit noch stimulierbarem Endometrium
- bei langfristiger intravaginaler Anwendung 1mal / Tag zusätzliche Gestagengabe oral über 10 - 12 Tage im Monat erwägen
- beim Auftreten unerwarteter Blutungen, Therapieunterbrechung bis Ursache der Blutungen abgeklärt ist
- Behandlungsdauer
- unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle
- langfristige Anwendung bei postmenopausalen Frauen mit intaktem Uterus
- zur endometrialen Sicherheit vor Behandlung und ca. 1mal / 4 - 6 Monate Endometriumdicke ultrasonographisch bestimmen
- bei Anzeichen einer Proliferation zur Überprüfung Durchführung des sog. Gestagentest, um ggf. eine Entzugsblutung auszulösen, z.B.
- 1 mg Norethisteronacetat 1mal / Tag für 10 - 12 Tage
- Erkrankungen des Scheideneingangs und im äußeren Schambereich
Indikation
- Behandlung atrophischer Beschwerden an Vagina und Vulva, die auf einen Estrogenmangel zurückzuführen sind, wie z. B.
- atrophische Kolpitis
- Kohabitationsbeschwerden
- Vaginalstenosen
- Vulvaatrophie mit
- Juckreiz
- Brennen
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Estradiol - urogenital- Überempfindlichkeit gegen Estradiol
- bestehender oder früherer Brustkrebs bzw. entsprechender Verdacht
- estrogenabhängiger maligner Tumor bzw. entsprechender Verdacht (v.a. Endometriumkarzinom)
- nicht abgeklärte Blutung im Genitalbereich
- unbehandelte Endometriumhyperplasie
- frühere oder bestehende venöse thromboembolische Erkrankungen (v.a. tiefe Venenthrombose, Lungenembolie)
- bekannte thrombophile Erkrankungen (z.B. Protein-C-, Protein-S- oder Antithrombin-Mangel)
- bestehende oder erst kurze Zeit zurückliegende arterielle thromboembolische Erkrankungen (vor allem Angina pectoris, Myokardinfarkt)
- akute Lebererkrankung oder zurückliegende Lebererkrankungen, solange sich die relevanten Leberenzymwerte nicht normalisiert haben
- Porphyrie
- Schwangerschaft (bestehend oder vermutet)
- Stillzeit
- Kinder und Jugendliche
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Estrogene und Gestagene /Johanniskrautmittelschwer
Estrogene und Gestagene /GriseofulvinValproinsäure /Estrogene
Estrogene und Gestagene /Topiramat
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, Pregnan-X-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Dabrafenib
Estrogene und Gestagene /Proteinkinase-Inhibitoren, CYP3A-Induktoren
Estrogene und Gestagene /Hydantoine
Estrogene und Gestagene /Barbiturate
Estrogene und Gestagene /Antiepileptika, Carboxamid-Derivate
Corticosteroide /Estrogene
Estrogene und Gestagene /HCV-Protease-Inhibitoren
Estrogene und Gestagene /Rifamycine
Prasteron /Estrogene und Gestagene
Antidiabetika /Estrogene und Gestagene
geringfügig
Melatonin-Rezeptor-Agonisten /EstrogeneSuxamethonium /Estrogene
Estrogene /COX-2-Hemmer
Estrogene und Gestagene /Siltuximab
Estrogene /Ospemifen
Schilddrüsenhormone /Estrogene
Ropinirol /Estrogene
Estrogene und Gestagene /HIV-Protease-Inhibitoren
unbedeutend
Estrogene /CimetidinEstrogene und Gestagen /Cholesterin-Synthese-Hemmer
Vitamin-K-Antagonisten /Estrogene und Gestagene
Antidepressiva, trizyklische /Estrogene
Estrogene /Ascorbinsäure
Zusammensetzung
W | Estradiol 0,5-Wasser | 0.103 mg |
= | Estradiol | 0.1 mg |
H | (RS)-2-Octyldodecan-1-ol | + |
H | Benzyl alkohol | + |
H | Cetyl palmitat | + |
H | Cetylstearylalkohol | + |
H | Natrium citrat 2-Wasser | + |
H | Polysorbat 60 | + |
H | Sorbitan stearat | + |
H | Wasser, gereinigt | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
25 Gramm | 17.04 € | Creme |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
25 Gramm | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.