LOPERHOE Fachinfo
(Wirkstoffe: Loperamid hydrochloridLoperamid)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Loperamid |
---|---|
Hersteller | betapharm Arzneimittel GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 50 Stück: 15.49€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- symptomatische Behandlung von Diarrhöen, sofern keine kausale Therapie zur Verfügung steht
- akute Durchfälle
- zu Beginn der Behandlung: 2 Tabletten (4 mg Loperamidhydrochlorid)
- danach nach jedem ungeformten Stuhl jeweils 1 Tablette (2 mg Loperamidhydrochlorid)
- max. Tagesdosis: 8 Tabletten (16 mg Loperamidhydrochlorid)
- chronische Durchfälle
- 2 Tabletten (4 mg Loperamidhydrochlorid) / Tag
- Behandlungsdauer
- akute Durchfälle: bei nach 48 Stunden ausgebliebener klin. Besserung Arzneimittel absetzen
- ohne ärztliche Aufsicht max. 4 Wochen
- akute Durchfälle
Dosisanpassung
- Kinder (> 8 Jahre)
- akute Durchfälle
- zu Beginn der Behandlung und nach jedem ungeformten Stuhl: 1 Tablette (2 mg Loperamidhydrochlorid)
- max. Tagesdosis: 4 Tabletten (8 mg Loperamidhydrochlorid)
- chronische Durchfälle
- 1 Tablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) / Tag
- akute Durchfälle
- Kinder (2 - 8 Jahre)
- 0,04 mg Loperamidhydrochlorid / kg KG / Tag
- andere Darreichungsformen wählen!
- Kinder (< 2 Jahre)
- kontraindiziert
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich
- beeinträchtigte Nierenfunktion
- keine Dosisanpassung erforderlich
- beeinträchtigte Leberfunktion
- keine pharmakokinetischen Daten, aber auf Grund vermindertem First-Pass-Metabolismus mit Vorsicht anzuwenden
- Patienten mit Leberdysfunktion engmaschig auf Anzeichen einer ZNS-Toxizität überwachen
Indikation
- symptomatische Behandlung von Diarrhöen, sofern keine kausale Therapie zur Verfügung steht
- Hinweis
- eine langfristige Anwendung bedarf der ärztlichen Verlaufsbeobachtung
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Loperamid - peroral- Überempfindlichkeit gegen Loperamid
- Zustände, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B.
- Megakolon
- toxisches Megacolon
- aufgetriebener Leib
- Obstipation
- Ileus
- Kinder unter 2 Jahren
- Loperamid sollte primär nicht angewendet werden bei
- Durchfällen, die mit Fieber und blutigem Stuhl einhergehen (z.B. bei akuter Dysenterie)
- einem akuten Schub einer Colitis ulcerosa
- einer bakteriellen Enterokolitis, die durch invasive Mikroorganismen (z.B. Salmonellen, Shigellen und Campylobacter) hervorgerufen wird
- Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten (pseudomembranöse (Antibiotikaassoziierte) Colitis)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Opium-Derivate, motilitätshemmende /Laxanzien, quellendegeringfügig
Loperamid /Chinidin und DerivateLoperamid /Makrolid-Antibiotika
Loperamid /Fibrate
Loperamid /Cimetidin
HIV-Protease-Inhibitoren /Loperamid
Loperamid /Azol-Antimykotika
Loperamid /Ritonavir
Desmopressin /Loperamid
unbedeutend
Telotristat /LoperamidLoperamid /Colestyramin
Zusammensetzung
W | Loperamid hydrochlorid | 2 mg |
= | Loperamid | 1.86 mg |
H | Cellulose, mikrokristallin | + |
H | Croscarmellose, Natriumsalz | + |
H | Magnesium stearat | + |
H | Silicium dioxid, hochdispers | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Obstipation | C | Es besteht ein moderat erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
50 Stück | 15.49 € | Tabletten |
20 Stück | 13.54 € | Tabletten |
10 Stück | 12.17 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
50 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb | |
10 Stück | verkehrsfähig | im Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weiterführende Links
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.