Lormetazepam AL 2 Fachinfo
(Wirkstoffe: Lormetazepam)
Fachinformation
ATC Code / ATC Name | Lormetazepam |
---|---|
Hersteller | ALIUD Pharma GmbH |
Darreichungsform | Tabletten |
Verkehrsfähig / Vertriebsfähig | keine Angabe / keine Angabe |
Preis | 20 Stück: 14.68€ Weitere Packungsgrößen |
Dosierung
- kurzdauernde symptomatische Behandlung von Schlafstörungen; Prämedikation und postoperativ bei operativen oder diagnostischen Eingriffen
- individuell dosieren, angepasst an individuelle Reaktionslage des Patienten und an Art und Schwere der Krankheit
- Grundsatz: Dosis so gering und Behandlungsdauer so kurz wie möglich
- Schlafstörungen
- 0,5 - 1 mg Lormetazepam 1mal / 30 Min. vor dem Schlafengehen
- Dosissteigerung, bei unzureichender Wirkung, bis zu 1 Tablette (2 mg Lormetazepam)
- Behandlungsdauer
- vom Arzt bestimmt
- akute Schlafstörungen
- Einzelgabe oder auf wenige Tage beschränkt
- chronische Schlafstörungen
- gerichtet nach Verlauf
- ggf. vom Arzt nach 2wöchiger täglicher Einnahme durch schrittweise Reduzierung und Auslassversuch klären, ob Indikation zur weiteren Behandlung noch gegeben ist
- max. Behandlungsdauer: 4 Wochen
- bei längerer Behandlung (> 1 Woche) ausschleichend absetzen (hierbei vorübergehendes Auftreten möglicher Absetzphänomene berücksichtigen)
- Kinder und Jugendliche
- kontraindiziert
- Patienten > 60 Jahre und Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand, bes. mit Atem- und Kreislaufinsuffizienz oder hirnorganischen Veränderungen
- initial: 0,5 mg Lormetazepam
- schrittweise Dosiserhöhung, bei unzureichender Wirkung
- niedriger dosierte Arzneiformen verwenden
- ältere Patienten
- Vorsicht aufgrund erhöhter Sturzgefahr (insbes. bei nächtlichem Aufstehen)
- Dosis verringern
- Prämedikation vor diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
- Einmaldosis: 1/2 - 1 Tablette (1 - 2 mg Lormetazepam) 1 Stunde vor dem Eingriff
- Kinder, Jugendliche und Risikopatienten (in höherem Lebensalter, mit reduziertem Allgemeinzustand, insbes. Atem- und Kreislaufinsuffizienz, hirnorganischen Veränderungen)
- Einmaldosis: bis 1/2 Tablette (1 mg Lormetazepam)
- ältere Patienten
- Vorsicht aufgrund erhöhter Sturzgefahr (insbes. bei nächtlichem Aufstehen)
- Dosis verringern
Dosisanpassung
- Leberinsuffizienz
- Dosisreduktion in Betracht ziehen
- leicht bis mäßig eingeschränkte Leberfunktion
- begrenzte Daten zu Einzelgaben und keine Daten zu Mehrfachgaben
- stark eingeschränkte Leberfunktion
- Anwendung nur unter besonderer Vorsicht (evtl. Verstärkung der Symptome einer Enzephalopathie)
- Niereninsuffizienz
- stark eingeschränkter Nierenfunktion
- Anwendung mit besonderer Vorsicht
- stark eingeschränkter Nierenfunktion
- Patienten mit spinalen und zerebellaren Ataxien
- Anwendung nur unter besonderer Vorsicht
- Patienten mit chronischer respiratorischer Insuffizienz
- leichte bis mittelschwere chronische respiratorische Insuffizienz
- Dosisreduktion, da Gefahr einer Atemdepression
- schwere respiratorische Insuffizienz (z. B. schwere chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)
- kontraindiziert
- leichte bis mittelschwere chronische respiratorische Insuffizienz
Indikation
- kurzdauernde symptomatische Behandlung von Schlafstörungen
- Hinweis
- nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie; oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden
- Hinweis
- Vor- und Nachbehandlung (Prämedikation und postoperativ) bei operativen oder diagnostischen Eingriffen, z. B. in der Anästhesiologie
Kontraindikation
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil (kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Lormetazepam - peroral- Überempfindlichkeit gegen Lormetazepam oder andere Benzodiazepine
- Alkohol-, Medikamenten-, Drogenabhängigkeit (auch in der Anamnese)
- Myasthenia gravis
- schwere respiratorische Insuffizienz (z.B. schwere chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung)
- Schlafapnoe-Syndrom
- akute Intoxikation mit Alkohol, Hypnotika, Analgetika oder Psychopharmaka (Neuroleptika, Antidepressiva, Lithium)
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahren), mit Ausnahme von der Anwendung vor diagnostischen oder operativen Maßnahmen (Anästhesiologie, Intensivmedizin)
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen, wirkstoffbezogen
keine Berücksichtigung des arzneimittelrechtlichen Zulassungsstatus des Präparates bzw. produktspezifischer Angaben
schwerwiegend
Benzodiazepine /Allgemeinanästhetikamittelschwer
Natriumoxybat /BenzodiazepineHypnotika /Hydroxyzin
Opioide /Benzodiazepine
Ethanol /Benzodiazepine
Dexmedetomidin /Benzodiazepine
Clozapin /Benzodiazepine
geringfügig
Guanfacin /BenzodiazepineKaliumbromid /Hypnotika und Sedativa
Benzodiazepine /Barbiturate
Lithium /Benzodiazepine
Cannabinoide /Benzodiazepine
Interferon alpha /Narkotika, Hypnotika und Sedativa
Hypnotika und Sedativa /Tizanidin
Benzodiazepine /H1-Antihistaminika
Benzodiazepine /Theophyllin und Derivate
Zusammensetzung
W | Lormetazepam | 2 mg |
H | Hypromellose | + |
H | Lactose 1-Wasser | + |
= | Lactose | 148 mg |
H | Magnesium stearat | + |
H | Maisstärke | + |
H | Povidon K30 | + |
W = Wirksamer Bestandteil
H = Hilfsstoff
Risiken
Risiko | Rating | |
---|---|---|
Sedierung | B | Es besteht ein bedingt erhöhtes Risiko |
Rating-Legende:
|
Packungsgrößen
Preis und Darreichungsform
Packungsgröße | Preis | Darreichungsform |
---|---|---|
10 Stück | 13.05 € | Tabletten |
20 Stück | 14.68 € | Tabletten |
Rechtlichter Status und Verfügbarkeit
Packungsg. | Verkehrsfähig | Vertriebsfähig | |
---|---|---|---|
10 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb | |
20 Stück | verkehrsfähig | außer Vertrieb |
Du hast noch
kostenlose !Kostenlos, Evidenz-basiert und verfügbar für iOS und Android.
Weitere Kapitel
Die weiteren Kapitel findest du in unseren Android und iOS Apps.
Außerdem kannst du die weiteren Kapitel der offiziellen Fachinformation (als PDF) entnehmen.